Guillaume Musso

 4 Sterne bei 4.488 Bewertungen
Autor von Nachricht von dir, Vielleicht morgen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Guillaume Musso (© Emanuele Scorcelletti / Quelle: Piper Verlag)

Lebenslauf

Romantik mit besonderer Note: Guillaume Musso ist einer der meistverkauften Autoren Frankreichs und hat mittlerweile einen treuen Fankreis in aller Welt erobert. Er wurde 1974 in Antibes an der sonnigen Côte d'Azur geboren und zog im Alter von 19 Jahren nach New York City, wo er sich einige Monate als Eisverkäufer durchschlug. 

Nach der Rückkehr in sein Heimatland arbeitete Guillaume Musso zunächst als Lehrer und veröffentliche 2001 seinen Debütroman „Skidamarink“, einen Thriller um den Diebstahl der Mona Lisa aus dem Pariser Louvre. Ein schwerer Verkehrsunfall brachte Guillaume Musso dazu, sich mit dem Nahtod zu beschäftigen. 2004 erschien sein Roman „Et Après“ („Ein Engel im Winter“), in dem der Wirtschaftsanwalt Nathan DelAmico zweimal dem Tod begegnet. Der Roman verkaufte sich alleine in Frankreich über zwei Millionen Mal und machte den Autoren international bekannt. 2009 erschien die auf Englisch gedrehte Verfilmung mit John Malkovich, Romain Duris und Evangeline Lilly. Seither erscheint im französischen Verlag XO Éditions jährlich ein neuer Roman von Guillaume Musso. 

Er versteht es, Liebesgeschichten mit ganz besonderen Noten anzureichern. Zu den bekannten Werken, die auch in deutscher Sprache erhältlich sind, gehören „Nachricht von dir“, „Sieben Jahre später“ und „Das Papiermädchen“. Der französische Kinofilm „La Traversée“ aus dem Jahr 2012 basiert lose auf Mussos Bestseller „Parce-que je t'aime“ („Weil ich dich liebe“). Seit 2016 landete er weitere weltweite Erfolge mit Romanen wie „Das Mädchen aus Brooklyn“ oder „Die junge Frau und die Nacht“.

Guillaume Musso gilt neben Marc Levy als aktuell meistverkaufter Autor Frankreichs und wurde 2012 in den renommierten „Ordre des Arts et des Lettres“ aufgenommen. Sein Bruder Valentin Musso macht sich seit einigen Jahren ebenfalls als Schriftsteller einen Namen.

Alle Bücher von Guillaume Musso

Cover des Buches Nachricht von dir (ISBN: 9783492302944)

Nachricht von dir

(753)
Erschienen am 11.06.2013
Cover des Buches Vielleicht morgen (ISBN: 9783492312455)

Vielleicht morgen

(578)
Erschienen am 19.03.2018
Cover des Buches Nacht im Central Park (ISBN: 9783492309257)

Nacht im Central Park

(408)
Erschienen am 01.04.2016
Cover des Buches Vierundzwanzig Stunden (ISBN: 9783492310635)

Vierundzwanzig Stunden

(338)
Erschienen am 03.07.2017
Cover des Buches Wirst du da sein? (ISBN: 9783492307215)

Wirst du da sein?

(306)
Erschienen am 14.09.2015
Cover des Buches Das Mädchen aus Brooklyn (ISBN: 9783492312776)

Das Mädchen aus Brooklyn

(279)
Erschienen am 03.07.2018
Cover des Buches Weil ich dich liebe (ISBN: 9783492309264)

Weil ich dich liebe

(257)
Erschienen am 01.06.2016
Cover des Buches Sieben Jahre später (ISBN: 9783492305198)

Sieben Jahre später

(217)
Erschienen am 16.02.2015

Neue Rezensionen zu Guillaume Musso

Cover des Buches Vierundzwanzig Stunden (ISBN: 9783492310635)
Featherstones avatar

Rezension zu "Vierundzwanzig Stunden" von Guillaume Musso

Featherstone
Der Mann, der verschwindet

Inhalt:

Als Arthur eine seit Jahrzehnten zugemauerte Tür öffnet, die sich im Keller eines alten Leuchtturms befindet, ahnt er nicht welch unvorhergesehene und dramatische Geschehnisse dadurch ausgelöst werden. Als er durch die Tür tritt springt er ein ganzes Jahr in die Zukunft und es bleibt nicht bei diesem einen Zeitsprung: Von nun an erlebt er stets nur 24 Stunden ehe er erneut ein ganzes Jahr in die Zukunft springt. Er wird vierundzwanzig Jahre seines Lebens in nur vierundzwanzig Tagen durchleben. Arthur ist verzweifelt, denn er hat das Gefühl, dass sein Leben einfach an ihm vorbeirauscht ohne dass er es richtig lebt. Außerdem verpasst zeitgeschichtliche Ereignisse und findet sich zusehends schlechter in der Welt zurecht. Als er sich in Lisa verliebt stellt sich die Frage ihre Liebe eine Zukunft haben kann, wenn sie nur einen einzigen Tag pro Jahr gemeinsam verbringen können…

Denn ich bin der Mann, der verschwindet. Der Mann ohne Zukunft. Der schemenhafte Mann. Der Mann mit dem Lebenshunger, der jedoch nichts versprechen kann. Der sein Leben schnell leben, der jedem Tag die Intensität einer Achterbahnfahrt geben muss. Der die Zeit in die Länge zu ziehen versucht, die er bei seinem Weggang hinterlässt, wenn er wieder fortgeht. (S. 221)

Meine Meinung:

Die spannenden und mysteriösen Vorkommnisse in deren Zentrum sich die Hauptperson Arthur wiederfindet haben schnell mein Interesse für diese Geschichte geweckt. Die kurzen Kapitel beginnen jeweils mit wunderschönen und poetischen Zitate (u.a. von Victor Hugo, Oscar Wilde, Hermann Hesse, Antoine de Saint-Exupéry, Ernest Hemingway, Gabriel García Márquez, Francois Truffaut, John Irving, Stephen King, Charles Dickens...). Der angenehme Schreibstil tragen ihr Übriges dazu bei, dass man dieses Buch kaum aus der Hand legen kann. Hier eine paar besonders schöne Zitaten, die den Kapiteln vorangestellt wurden:

Lieben ist ein Abenteuer ohne Karte und ohne Kompass, in der allein die Vorsicht in die Irre führt. (Romain Gary) (S. 121)
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was man aus dem macht, das einem zustößt. (Aldous Huxley) (S. 181)
Auf gefahrlose Wege schickt man nur die Schwachen. (Hermann Hesse) (S. 219)
Vielleicht ist die beste Zeit unseres Lebens immer schon vorüber. (James Sallis) (S. 349)

Anfangs hatte ich keine Ahnung was als nächstes passiert und worauf die Geschichte hinausläuft. Später dachte ich, dass ich das Ende der Geschichte ahne, aber ich lag falsch. Das überraschende und unglaublich bewegende Ende habe ich nicht kommen sehen und gerade das ist aus meiner Sicht eine große Stärke dieser Geschichte.

Während anfangs vor allem die spannenden und mysteriösen Geschehnisse und die Liebe zwischen Arthur und Lisa im Vordergrund stehen, entwickelt die Geschichte im weiteren Verlauf und vor allem zum Ende hin einen Tiefgang, den ich so nicht erwartet hätte. Es geht unter anderem um den Umgang mit Verlusten, Zukunftsängste und verpassten Gelegenheiten. Außerdem geht es darum, dass man manchmal bereit sein muss für das, was einem wichtig ist, zu kämpfen und dennoch keineswegs gewiss ist, dass alles so wird wie man es sich erträumt.

Die Zeitsprünge und das damit eingehergehende Gefühlschaos bei Arthur und auch bei Lisa werden sehr eindrücklich beschrieben. Arthur hat zunehmend das Gefühl, nicht mehr in diese Welt zu passen, weil er so wenig Anteil am Leben seiner Liebsten nehmen kann und so viele prägende zeitgeschichtliche Ereignisse und Entwicklungen verpasst hat. Lisa wiederum muss sich damit abfinden den Großteil ihres Lebens allein zu verbringen und darauf zu warten, dass Arthur irgendwann zu ihr zurückkehrt.

Von den Nebenfiguren hat mir Arthurs Großvater besonders gut gefallen. Anfangs kann man ihn und seine Beweggründe noch nicht richtig einschätzen und er und Arthur sind sich noch fremd. Es wird toll beschrieben wie die beiden sich schließlich annähern und wie sie für den jeweils anderen zu einer wichtigen emotionalen Stütze werden und wie sehr sie gegenseitig ihre Leben zum Besseren wenden.

Das Ende der Geschichte kam für mich vollkommen überraschend und ging mir sehr zu Herzen. Obgleich einige Aspekte des Endes mich sehr traurig gestimmt haben finde ich es dennoch passend und stimmig. Zudem wird man trotz der dramatischen Enthüllungen nicht vollkommen hoffnungslos zurückgelassen, weil alles darauf hindeutet, dass Arthur noch viele glückliche Momente bevorstehen. Es wird am Ende deutlich, dass man nie aufgeben sollte, weil es auch in schlechten Zeiten noch Hoffnung geben kann und das Leben noch Gutes für einem bereithalten kann. Vor allem das unerwartete Ende macht dieses Buch zu etwas Besonderem, das es von anderen unterscheidet und gerade deshalb wird mir die Geschichte in Erinnerung bleiben.

Fazit:

Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes. Obwohl ich schon viele Zeitreisegeschichten gelesen habe hat das Ende vermocht mich zu überraschen. Beim Lesen dieses Buches unternimmt man eine sehr emotionale Reise, die man nicht so schnell vergisst. Wem dieses Buch gefällt, dem kann ich auch Weil ich dich liebe empfehlen, das ebenfalls von Guillaume Musso geschrieben wurde und das auch eine sehr besondere und berührende Geschichte erzählt. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher von ihm lesen.

Zum Schluss noch ein besonders berührendes Zitat aus dem Buch:

„Man glaubt immer, noch viel Zeit zu haben. Man glaubt, die verpassten Augenblicke aufholen zu können, aber das stimmt nicht.“ (S. 353)

Cover des Buches Eine himmlische Begegnung (ISBN: 9783492304900)
_jamii_s avatar

Rezension zu "Eine himmlische Begegnung" von Guillaume Musso

_jamii_
Eine himmlische Begegnung

Juliette Beaumont hat es nicht geschafft, in New York als Schauspielerin zu reüssieren. Am Vorabend ihrer Abreise nach Paris wird sie auch noch fast von einem Auto überfahren. Doch der Fahrer, Sam Galloway, kümmert sich rührend um sie. Sie verlieben sich ineinander und erleben eine leidenschaftliche Nacht. Als Juliettes Flugzeug am nächsten Morgen startet, explodiert es in der Luft. Sam ist verzweifelt. Er ahnt nicht, dass das Schicksal ihrer Liebe einen Aufschub gewährt …

Der Schreibstil ist interessant und spannend. Ich konnte das Buch kaum weglegen, musste unbedingt erfahren, ob alles tatsächlich so ist, wie es scheint oder ob am Ende doch alles in eine andere Richtung geht als gedacht.

Ich mochte Sam und Juliette von Anfang an, ihre Begegnung und ihr sofortiges Verlieben sind vielleicht nicht ganz so realistisch, und doch hat mir das sehr gefallen. Ich habe während des ganzen Buchs mit ihnen mitgefiebert und auf ein Happy End gehofft. Mit Grace als Botin des Himmels hatte ich da schon etwas mehr Mühe.

Es gibt mehrere Handlungsstränge, die am Anfang doch eher losgelöst voneinander passieren. Ich habe mich immer wieder gefragt, wie das alles zusammenpasst.

Das Ende ist eher speziell und macht nicht überall Sinn. Da hätte ich doch noch etwas mehr erwartet.

Auch wenn das Buch anders ist als andere, die ich bisher vom Autor kenne, ist es doch sehr spannend und schön bis zum Schluss.

Cover des Buches Das Atelier in Paris (ISBN: 9783492231176)
_jamii_s avatar

Rezension zu "Das Atelier in Paris" von Guillaume Musso

_jamii_
Das Atelier in Paris

Ein abgelegenes kleines Atelier am Ende einer Allee, mitten in Paris: Hier hat sich die Londoner Polizistin Madeline eingemietet, um eine Weile abzuschalten. Doch plötzlich sieht sie sich Gaspard gegenüber, einem mürrischen amerikanischen Schriftsteller. Offenbar gab es einen Irrtum, denn auch er hat das Atelier gemietet, um in Ruhe schreiben zu können. Der Ärger legt sich, als die beiden erkennen, an welch besonderen Ort sie geraten sind. Das Atelier gehörte einst einem gefeierten Maler, von dem aber nur noch wenige Gemälde existieren sollen – alle verschollen und unermesslich wertvoll. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach den Bildern und entdecken ein dunkles Geheimnis, das den Maler umgibt …

Der Schreibstil ist grundsätzlich gut, zumindest anfangs aber noch nicht wirklich packend bzw. eher zäh. Erst nach und nach, wenn die Suche nach den Bildern losgeht, wird die Geschichte gut und mitreissend. Ab da konnte ich das Buch kaum noch weglegen.

Die beiden Hauptfiguren sind äusserst speziell und nicht allzu sympathisch. Sie haben beide eine eigene Vorgeschichte, die mich aber eher weniger interessiert, und auch nicht wirklich zur Handlung beiträgt.

Teilweise gibt es Zeitsprünge, in denen aber einiges passiert, was man nicht aktiv mitbekommt und somit etwas irritierend ist.

Das Ende der Geschichte kann ich zwar nachvollziehen, finde ich aber trotzdem sehr speziell. Ich kann mich nicht wirklich damit anfreunden.

Grundsätzlich gutes und spannendes Buch, wenn auch teilweise enttäuschend und mit speziellem Ende.

Gespräche aus der Community

Hallo,

von Zeit zu Zeit sehe ich all meine Bücher durch und versuche dann auszusortieren und mir einen Überblick zu verschaffen. Ich merke, dass es mir zunehmend keine "Freude bereitet" zu viele ungelesene Bücher zu Hause zu haben. Denn irgendwie greife ich nur ganz selten nach den Büchern, die schon hier stehen und lese stattdessen die ganz neuen. Ideal wäre es also wohl in meiner Vorstellung, wenn ich einfach nur noch bei Bedarf 1-2 neue Bücher kaufen und direkt lesen würde. Nun kommt das große ABER: 

Ich habe gestern abend alle ungelesenen Bücher aus dem Regal geholt, genau angesehen und überlegt. Am Ende hatte ich 3 Stapel: 1. Definitiv behalten, 2. Anlesen und dann entscheiden, 3. Definitiv weggeben

Leider war der Stapel Nr. 3 dann am Ende mit 37 Büchern verhältnismäßig klein, Stapel 1 immerhin etwas kleiner als Stapel 2. Zugleich habe ich nun ein Problem - so viele Bücher kann ich einfach nicht anlesen und so entscheiden.

Deshalb dachte ich mir, vielleicht möchtet ihr mir bei der Entscheidung helfen? Ich hänge euch mal ein Fotos der Bücher an, bei denen ich unsicher bin, ob ich sie behalten möchte. Kennt ihr etwas davon? Und was würdet ihr sagen - behalten oder weggeben? Eine Begründung für eure Entscheidung wäre natürlich spannend. Falls die  Bücher auf den Fotos nicht gut genug zu erkennen sind, hänge ich sie euch an.

Ich bin es auch ein bisschen leid, Bücher zu lesen, die mich nicht völlig begeistern. Leider werde ich immer anspruchsvoller und somit ist die Chance, ein echtes Highlight zu entdecken, immer geringer. Aber vielleicht verbirgt sich hier ja doch das ein oder andere.

Ich bin gespannt, was ihr sagt!

PS: Die GEO-Zeitschriften dürfen ignoriert werden ;-)

Zum Thema
99 Beiträge
Daniliesings avatar
Letzter Beitrag von  Daniliesing

Hallo,

ich habe tatsächlich ganz viel verschenkt oder einfach raus an die Straße gestellt. Mittlerweile haben sich aber irgendwie auch schon wieder einige angesammelt. Eine neue Runde ist wohl in Kürze nötig.

Danke dir auf jeden Fall für dein Feedback!

Der neue, packende Roman von Guillaume Musso

Bist du auch schon so gespannt auf den neuen Roman von Guillaume Musso wie ich? Guillaume Musso schreibt Geschichten, die seine Leser stets mit dem gewissen Etwas überraschen und begeistern. In "Die junge Frau und die Nacht" dürfen wir hautnah miterleben, wie Maxime und Thomas von der Vergangenheit eingeholt werden ...

Mehr zum Inhalt:
Nur auf Drängen seines besten Freundes Maxime kehrt der erfolgreiche Schriftsteller Thomas anlässlich einer Jubiläumsfeier ihrer alten Schule aus den USA in seine französische Heimatstadt Antibes zurück – an den Ort, an dem vor fünfundzwanzig Jahren Vinca, seine große Liebe, spurlos verschwand. Damals beging Thomas mit Maximes Hilfe aus Liebe und Verzweiflung ein grausames Verbrechen. Nun droht die Vergangenheit sie einzuholen, denn jemand ist hinter ihr Geheimnis gekommen und will nur eines: Rache. Um sich und ihre Familien zu schützen, müssen Thomas und Maxime herausfinden, warum Vinca damals das Internatsgelände verließ. Doch je näher sie der Wahrheit kommen, desto größer wird die Gefahr …

Möchtest du herausfinden, was damals mit Vinca passiert ist und welches Verbrechen Thomas und Maxime begangen haben? Dann mach' gleich bei unserer Verlosung von 25 Exemplaren von "Die junge Frau und die Nacht" aus dem Pendo Verlag mit! Beantworte dafür bis spätestens 10. Juni 2019 die folgende Frage in unserem Bewerbungsformular:

Ein Verbrechen aus Liebe? Wie viel wärst du bereit, für deine große Liebe zu geben?

Ich bin gespannt alle Antworten & drücke fest die Daumen!

652 BeiträgeVerlosung beendet
BookfantasyXYs avatar
Letzter Beitrag von  BookfantasyXY

Das Buch habe ich vor einier Woche endlich beendet gehabt. Allerdings war ich in den letzten Tagen nicht in der Lage am PC zu schreiben aufgrund eines Unfalls.

Hier kommt nunn meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Guillaume-Musso/Die-junge-Frau-und-die-Nacht-1801852045-w/rezension/2236296086/

Vielen Dank an das LB-Team, dem Pendon Verlag und Guillaume Musso, dass ich diese Geschichte kennenlernen durfte. Sicherlich wird dieser Thriller/ dieses Buch nicht der/das letzte sein, den ich von dem Autor lesen werde.

Lesereise


Bei unserer LovelyBooks Lesereise geht es heute nach Antibes mit "Die junge Frau und die Nacht" – und ihr könnt eines von 5 Exemplaren des Buches gewinnen! 

Bewerbt euch heute am 30.05.2019 direkt über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und verratet uns, ob ihr lieber am Tag oder in der Nacht reist! 

Die LovelyBooks Lesereise nimmt euch mit zu einer literarischen Reise um die Welt. Begleitet uns in den nächsten Wochen zu sehenswerten Urlaubsorten und verpasst nicht die täglichen Gewinnchancen und eure Gelegenheit auf den Hauptgewinn. Alle Infos hierzu findet ihr auf unserer Aktionsseite 

Mehr zum Buch: 
Nur auf Drängen seines besten Freundes Maxime kehrt der erfolgreiche Schriftsteller Thomas anlässlich einer Jubiläumsfeier ihrer alten Schule aus den USA in seine französische Heimatstadt Antibes zurück – an den Ort, an dem vor fünfundzwanzig Jahren Vinca, seine große Liebe, spurlos verschwand. Damals beging Thomas mit Maximes Hilfe aus Liebe und Verzweiflung ein grausames Verbrechen. Nun droht die Vergangenheit sie einzuholen, denn jemand ist hinter ihr Geheimnis gekommen und will nur eines: Rache. Um sich und ihre Familien zu schützen, müssen Thomas und Maxime herausfinden, warum Vinca damals das Internatsgelände verließ. Doch je näher sie der Wahrheit kommen, desto größer wird die Gefahr …

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen  
405 BeiträgeVerlosung beendet
mapefues avatar
Letzter Beitrag von  mapefue
Ich bin auch ein Gewinner, weil ich mir das Buch GEKAUFT habe. Ich gratuliere mir.
Ich glaube nicht an Feen. An Glück schon gar nicht, alles ist Vorhersehung.

Zusätzliche Informationen

Guillaume Musso wurde am 06. Juni 1974 in Antibes (Frankreich) geboren.

Guillaume Musso im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3.484 Bibliotheken

auf 546 Merkzettel

von 62 Leser*innen aktuell gelesen

von 97 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks