Guillem March

 4,3 Sterne bei 34 Bewertungen
Autor*in von Karmen und Laura.

Lebenslauf

Guillem March ist ein renommierter Comiczeichner, Illustrator und Autor aus Spanien. Er begann 2000 seine Karriere im Comic-Business beim dem spanischen Verlag Eros Comix. Sein US-Debüt gab er 2008 bei DC Comics. Hier hat er an vielen großen Titeln, wie Batman, Detective Comics, Gotham City Sirens, Justice League und Harley Quinn mitgewirkt. Guillem hat auch seine eigenen Artbooks und Comics veröffentlicht – darunter Monika, Summer Muse und sein ganz eigenes Werk KARMEN, das bei Cross Cult erscheint.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Batman (ISBN: 9783741635007)

Batman

Neu erschienen am 08.08.2023 als Taschenbuch bei Panini Verlags GmbH.

Alle Bücher von Guillem March

Cover des Buches Karmen (ISBN: 9783966586580)

Karmen

 (7)
Erschienen am 01.03.2022
Cover des Buches Gotham City Sirens (ISBN: 9783957987518)

Gotham City Sirens

 (6)
Erschienen am 25.04.2016
Cover des Buches Der Joker (ISBN: 9783741627002)

Der Joker

 (4)
Erschienen am 25.01.2022
Cover des Buches Gotham City Sirens (ISBN: 9783957987525)

Gotham City Sirens

 (4)
Erschienen am 27.06.2016
Cover des Buches Der Joker (ISBN: 9783741628566)

Der Joker

 (3)
Erschienen am 12.07.2022
Cover des Buches Catwoman (ISBN: 9783957980748)

Catwoman

 (3)
Erschienen am 16.02.2015
Cover des Buches Gotham City Sirens (ISBN: 9783741600265)

Gotham City Sirens

 (3)
Erschienen am 22.08.2016
Cover des Buches Monika (ISBN: 9783957984531)

Monika

 (2)
Erschienen am 21.09.2015

Neue Rezensionen zu Guillem March

Cover des Buches Der Joker (ISBN: 9783741628566)
Angel1607s avatar

Rezension zu "Der Joker" von James Tynion IV

Action, Drama und Spannung!
Angel1607vor 25 Tagen

James Gordon jagt den Joker noch immer und dennoch ist er sich noch immer nicht sicher, ob dieser wirklich der Schuldige ist. Zerfressen mit Gedanken und Zweifeln, steht er aufeinmal Vengeance gegenüber. Mit ihr konnte ich nicht so wirklich etwas anfangen. Sie ist für mich einfach nur ein Hau-drauf-Charakter, der mir einfach nicht liegt. Klar kommt ein wenig mehr Tiefe rein, als man ihre Beweggründe hört, aber dennoch.

Als Gordon und Vengeance dann dem Joker und dem ehemaligen Polizeichef gegenüberstehen, weiß man noch nicht, dass ab hier das Grauen erst beginnt. Leicht inspiriert von einer meiner Lieblingsmanga-Reihen, wobei ich nicht verraten kann, welcher, sonst könnte man schon erraten, was kommt. Auf jeden Fall nimmt die Geschichte einen ungeahnten und spannenden Verlauf. Ich bin schon echt gespannt, was noch alles aufgedeckt wird.

Besonders mag ich hier die Dynamik, die Gordon und der Joker gemeinsam haben, aber auch Barbara alias Oracle finde ich unheimlich toll. Nach ihrem tragischen “Unfall” findet sie jetzt wieder zu neuer Größe und das finde ich fantastisch! Ich hoffe, es bleibt so… Alles in allem ist die Reihe vollgepackt mit Action, Dramatik und Spannung und ich hoffe, dass der dritte Band einen grandiosen Abschied bereit hält!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Laura (ISBN: 9783986660833)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Laura" von Guillem March

Young Adult Comic
Gwhynwhyfarvor 2 Monaten

Die 20-jährigen Laura ist verliebt in Marcos, ihren allerbesten Freund. Doch für ihn ist sie eben nur die allerbeste Freundin, mehr nicht. Er ist mit Paz zusammen. In einer lauschigen Nacht kommt es zu einem Kuss. Marcos erklärt, es war ein Versehen, sie möge das verzeihen. Laura ist völlig am Boden zerstört. Sie leidet. Für sie ist es so, als sei eine langjährige Beziehung auseinandergebrochen. Und weil sie sich zu Hause in ihre Erinnerungen an schöne Stunden verkriecht, versucht Elena sie auf die Beine zu bringen. Ab ins Leben! Elena ist eine offene, sympathische Person, die sofort Mittelpunkt in Gruppen steht – im Gegenteil zu Laura, die sich schüchtern gern an den Rand stellt. Und so lernt sie Luis kennen … Aber etwas läuft schief.


Guillem March erzählt feinfühlig in Wort und Illustration vom Schmerz einer unerwiderten Liebe und nagendem Selbstzweifel: Kann es sein, dass mit ihr etwas nicht stimmt? Muss Laura sich damit abfinden, dass Liebe nun einmal so ist? Laura ist unsicher auf allen Ebenen. Die selbstsichere Elena hilft ihr, den Schmerz zu verarbeiten und ihr Leben weiterzuleben, eine neue Liebe zu finden. Und dabei ist sie ganz findig, stellt mit Laura einen Katalog von 10 Lebensgrundsetzen auf, der ab sofort für sie beide gelten soll: Denk nicht so viel nach! – Es ist nicht meine Schuld! – Wenn wir sterben ist alles vorbei. Mach das Beste aus deiner Zeit! … 


Ein typischer Young-Adult-Comic, der sich mit gebrochenem Herzen befasst und nach Lösungen sucht, den Schmerz zu verarbeiten. Und das funktioniert. Die Szenen und die Dialoge sind absolut realistisch, lebensecht. Marchs Umgang mit seinen Figuren in diesem Commig of Age ist stets respektvoll, fängst das Leben zur Selbstfindung ein. Partys, der Absturz nach zu viel genossenem Alkohol, die Überlegungen, welchen beruflichen Weg man nach dem Schulabschluss einschlagen soll, Urlaubsszenen … eine typische Geschichte auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt. 


Die Grafiken an sich sind zwar auf den ersten Blick sehr schön gestaltet, aber leider setzt Guillem March hier auf Barbiefiguren und Muskelmänner. Zu oft wird der knackige Po, der Busen, der weiblichen Figuren und der athletische Oberkörper der männlichen in den Panels in Szene gesetzt. Alle Protagonist:innen sind unglaublich schön, haben fehlerlose Körper. Auf der einen Seite bringt der Grafiker hier die typischen Sorgen von jungen Menschen einfühlsam ins Spiel, die auf dem Weg ins Erwachsenenleben gleiten, aber andererseits zeigt der makellose Bodys, die es schwer machen, der Message Glauben zu schenken, sich mit ihnen zu identifizieren. Am Ende von diesem Band gibt es als Zugabe Skizzen zu der Graphic Novel, die Einblick in den Schaffensprozess des Künstlers gewähren. Der Inhalt hat mir gut gefallen, jedoch spiegelt sich in der optischen Wiedergabe der Figuren ein Klischee vom perfekten Menschen wieder.



Guillem March ist ein renommierter Comiczeichner, Illustrator und Autor aus Spanien. Er stammt aus Mallorca. Er begann 2000 seine Karriere im Comic-Business beim spanischen Verlag Eros Comix. Sein US-Debüt gab er 2008 bei DC Comics. Hier hat er an vielen großen Titeln, wie Batman, Detective Comics, Gotham City Sirens, Justice League und Harley Quinn mitgewirkt. Guillem hat auch seine eigenen Artbooks und Comics veröffentlicht – darunter Monika, Summer Muse und sein ganz eigenes Werk KARMEN.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Karmen (ISBN: 9783966586580)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Karmen" von Guillem March

Über den Wert und Sinn des Lebens.
dunkelbuchvor 8 Monaten

Ein zärtliches und nicht selten humorvolles Porträt der Symphonie von Leben und Tod. 


Das ist eine Geschichte, die über Missverständnisse handelt und über die Irrungen der Menschen. In Palma de Mallorca lebt die Studentin Catalina mit großem Herzschmerz. Ihrem Leben ein Ende zu machen ist für sie der einzige Ausweg. Doch als das Leben aus ihr fließt, trifft sie den Engel Karmen, wobei ist Karmen wirklich ein Engel ? Mit ihrem Aussehen weckt sie eher weniger den Eindruck. Dennoch entführt sie Catalina auf eine ganz besondere Weise. 


Ich bin sehr froh diese Perle gelesen zu haben.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks