Gunda Jaron

 4,2 Sterne bei 9 Bewertungen

Alle Bücher von Gunda Jaron

Cover des Buches Querfeldein ist nicht immer geradeaus (ISBN: 9783944907024)

Querfeldein ist nicht immer geradeaus

(8)
Erschienen am 27.10.2013
Cover des Buches Liebe m.b.H. (ISBN: 9783944907000)

Liebe m.b.H.

(6)
Erschienen am 01.10.2013
Cover des Buches Quertextein und hinterm Komma links (ISBN: 9783944907215)

Quertextein und hinterm Komma links

(1)
Erschienen am 22.05.2017

Neue Rezensionen zu Gunda Jaron

Cover des Buches Querfeldein ist nicht immer geradeaus (ISBN: 9783944907024)
RogerSuffos avatar

Rezension zu "Querfeldein ist nicht immer geradeaus" von Gunda Jaron

Vorwiegend Heiteres zwischen Kindheit und Ehegattenmord
RogerSuffovor 11 Jahren

Vorsicht: In diesem Buch versuchen zwei Autoren den nichts Böses ahnenden Leser immer wieder neu durch lockeres Geplauder zwischendurch so lange einzulullen, bis er mit der nächsten Pointe nicht mehr rechnet. Vor allem Gunda Jaron lässt ihre Leser mit offenbarem Vergnügen zappeln, bis er auf die ausgelegte falsche Spur reingefallen ist. Zumindest die FKK-Psychologie durchbricht aber dieses Muster: Der Leser darf früh schmunzeln und er kann nachher nur darüber diskutieren, ob der nächste den vorigen Gedanken getoppt hat. Die Richtung aber bleibt gleich: Der FKKler ist eben … eigen. (Wobei die Erzählerin ja selbst dazu gehört.) Ansonsten wäre es unfair, die Handlung einzelner Geschichten in einem Satz zu erzählen: Entweder man verrät die Pointe, auf die alles hinsteuert oder man erzählt nicht die Geschichte, wie sie gemeint ist. Insofern sind einige Texte dabei, die sich aufdrängen, ein zweites Mal gelesen zu werden, wenn man gerade fertig ist: Man kann dann die Stellen entdecken, die schon auf die richtige Lösung hingedeutet haben, an denen man aber lesend vorbei geführt wurde. Nur eines sei verraten: Mehrmals werden Morde begangen. Und bei den Texten, die ganz ohne Verbrechen auskommen, lauern die furchtbar doofen Tücken des Alltags – kann man doofe Lieder zu singen.
Insgesamt waren die Autoren allerdings sehr in ihren „roten Faden´“ verliebt und die meisten Gedichte sind intellektuell wenig „anspruchsvoll“.
… 2.
Mit Saufen bringt Ernst, welch’ Blamage,
die Freundin tagtäglich in Rage.
Er kann nur noch lallen,
da lässt sie ihn fallen
vom Fenster der siebten Etage. …

Das ist auch der Vorzug des ganzen Bandes: Man kann beim Lesen entspannen. Wer allerdings unterwegs lesen will, der sollte aufpassen: Die Geschichten sollten einzeln im Ganzen gelesen werden.


Cover des Buches Liebe m.b.H. (ISBN: 9783944907000)
RogerSuffos avatar

Rezension zu "Liebe m.b.H." von Slov ant Gali

Gedichte für jede Liebeslage
RogerSuffovor 11 Jahren

Klar habe ich auch einige Liebesgedichte geschrieben. Das macht doch jeder mal. Aber nicht so verschiedene, nicht solche, die sich ein Paar zum Hochzeitstag schenken kann und kein Schmalz bleibt kleben, eher so ein hintergründiges Schmunzeln der Heineschen Art. Man kann das Buch auch als Lebensgeschichte lesen, angefangen mit nicht immer erfolgreicher Fühlung-Aufnahme, die Phase des Himmehochjauchzens fällt zum Glück nicht zu lang aus. Schon kommt die Zeit nach dem filmischen Happyend, bei dem im Film nach Tucholsky ausgeblend´ wird. Hier nicht. Hier gehen die Helden fremd – und sei es nur in Gedanken – oder sie mischen einander „Wohlriechende Trichterlinge“ (solche Pilze gibt’s wirklich, sollte man meiden) in ihr Zeitgulasch, tun sich weh, bereuen, entfremden sich im Alltag und enden doch in Gefühlen am Rande der Steinernen Hochzeit, es hat sich gelohnt.
Schön auch der Wechsel der Stile und „Tonarten“. Der liegt nicht nur daran, dass die drei Autoren sich ständig gegenseitig ablösen. Sie spielen ja auch mit Motiven wie dem Feuer speienden Drachen oder dem Wunsch, ihr Leben wie ein zu eng gewordenes Kleid abzulegen, den sich die Partner nicht erfüllen können. Ich fand genug „moderne Lyrik“, aber eben auch klassisch Gereimtes und Gedichte, bei denen ich über so viel mehr oder weniger schwarzen Humor mir das Grinsen nicht verkneifen konnte. Und das Heulen auch nicht. Das will schon was heißen.
Vielleicht zum Abschluss etwas „Theoretisches“. Wenn man über einen Gedichtband schreibt, darf man ja wohl ein Gedicht vorstellen:
wir alle
sind inseln
felsen im ozean
manchmal
reiten sirenen
auf unserem
sonnigen punkt
dann kuschelt sich
strandgut
an unsere
grindige haut
bevor die flut
alles fortspült 
später
nennen wir es
liebe
„Liebe m.b.H.“ sieht auch Optimistischeres …  

Cover des Buches Querfeldein ist nicht immer geradeaus (ISBN: 9783944907024)
corinne1s avatar

Rezension zu "Querfeldein ist nicht immer geradeaus" von Gunda Jaron

Schmunzeln garantiert
corinne1vor 11 Jahren

Dieses auch optisch sehr ansprechende Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise, die ihn – wie der Titel schon andeutet – nicht immer geradeaus führt. Kaum eine der über 40 Kurzgeschichten und Erzählungen endet so, wie der Anfang es vermuten lässt. Mal lässt Thomas Staufenbiel den Leser an augenzwinkernder Philosophie teilhaben, mal lässt er seine Protagonisten rückwärts durch die Zeit fallen oder auf dem Kopf stehend die Welt erklären. Die Geschichten Gunda Jarons sind dagegen von krimineller Hinterhältigkeit geprägt oder sie beschreiben den ganz alltäglichen Wahnsinn, der einem im Haushalt, bei der Jobsuche, als Heimwerkersgattin oder als Melone in einem Supermarkt begegnen kann … Insgesamt eine vielfarbige Mischung, die durch einen liebevoll gesponnenen roten Faden Struktur erhält, was das Buch aus der Masse anderer Geschichtensammlungen hervorhebt. Ein Buch, das man gerne zur Hand nimmt, um sich „zwischendurch“ immer mal wieder querfeldein in immer neue Szenarien entführen zu lassen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks