Gundi Egger

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Gundi Egger

Cover des Buches Wasser Wünsche Wolkenreiter (ISBN: 9783950461008)

Wasser Wünsche Wolkenreiter

 (1)
Erschienen am 23.10.2018

Neue Rezensionen zu Gundi Egger

Cover des Buches Wasser Wünsche Wolkenreiter (ISBN: 9783950461008)
C

Rezension zu "Wasser Wünsche Wolkenreiter" von Gundi Egger

Rezension von Christa Nothdurfter, RL Bezirksblätter Pinzgau
Christa_Nothdurftervor 5 Jahren

Die Stuhlfeldnerin Gundi Egger ist schon des öfteren mit ihren gelungenen literarischen Beiträgen aufgefallen, doch nun hat sie - "... vor allem auch dank Gerlinde Allmayer vom Manggei-Verlag" - ihr erstes Buch vorgestellt. Die Veranstaltung  ging im Schloss Lichtenau über die Bühne und zwar im Rahmen der Stuhlfeldner Bildungswoche, die alljährlich vom Team rund um Leiter Wolfgang Reichssöllner auf die Beine gestellt wird.


"Wasser Wünsche Wolkenreiter"


Doch zurück zur Lesung, die von Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher moderiert und auch von Landesrätin Maria Hutter mit viel Lob bedacht wurde: Das Buch heißt "Wasser Wünsche Wolkenreiter", wobei auch die ergänzenden Fotos von der Autorin selber stammen. In lyrischen Texten und kurzen Geschichten führt Gundi Egger durch die Reise des Lebens, wobei sie als Symbol für die Menschen und auch als Symbol für sich selbst einen Wassertropfen von der Quelle über Bach, Fluss und Strom ins Meer und schließlich hinauf zu den Wolken begleitet. 

Eine große emotionale Bandbreite


Die emotionale Bandbreite ist groß - das Schmunzeln und das Lachen kommen ebenso wenig zu kurz wie die Betroffenheit und die Melancholie. Der Zuhörer findet sich in Kinderängsten wieder oder auch im Liebeszauber. Zu Beginn der Reise erfährt man, dass der im Jahr 1924 geborene Großvater von Gundi Egger eine Frühgeburt war und trotz des geringen Gewichts von nur eineinhab Kilogramm dank Backrohr und "Gronta" überlebt hat, wobei es schon vorgekommen ist, dass ein kleines hellgelbes Lackerl vom Butzei-Platz am Herd in der Germteigschüssel gelandet ist. 

Lyrik als spielerisch leicht zu scheinendes Werkzeug


In Stuhlfelden alltäglicher, aber gerade deswegen um nichts weniger berührend ist die Geschichte der kleinen Volksschülerin, die einst einen "Angstwegnehmstein" für die Hosentasche brauchte, um das Geschrei der Lehrerin leichter zu ertragen. Beeindruckend auch hier die Lyrik, welche die Autorin als spielerisch leicht zu scheinendes Werkzeug benutzt. Fazit: Ein besonderes Buch, ein besonderer Abend.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks