Gunilla Hansson

 4,3 Sterne bei 34 Bewertungen
Autor*in von Weihnachten bei Max und Mia, Nina und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Gunilla Hansson wurde in Stockholm geboren. Sie war ein Kind, das nicht gerne zur Schule ging: stark und selbstständig, hatte sie Schwierigkeiten damit, zu funktionieren und sich den Leistungsanforderungen zu unterwerfen. Nur im Zeichnen hatte sie immer eine Eins. Nach einer "miserablen Mittleren Reife" ging sie mit 15 Jahren an die Kunstfachschule - und "schwebte wie auf Wolken". Sie begann 1955 im Bereich Textil, wechselte aber bald zu Werbung und Buchhandwerk, wo sie eine grafische Ausbildung bekam. Ab 1961 arbeitete sie als Grafikerin beim Albert Bonniers Förlag in Stockholm. Seit 1965 ist sie freie Illustratorin; sie illustriert Bücher und gestaltet Buchumschläge für verschiedene schwedische Verlage. Am liebsten zeichnet sie für die ganz Kleinen. "Ich finde Kinder zwischen drei und sechs so aufregend. Sie sind stark und selbständig. Sie sind für sich selbst die Größten, sie erobern noch die Welt." Gunilla Hansson ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gunilla Hansson

Cover des Buches Peter, Ida und Minimum (Gebunden) (ISBN: 9783473356195)

Peter, Ida und Minimum (Gebunden)

(14)
Erschienen am 01.06.1989
Cover des Buches Weihnachten bei Max und Mia (ISBN: 9783473442690)

Weihnachten bei Max und Mia

(4)
Erschienen am 01.06.2014
Cover des Buches Ein Baby für uns alle! (ISBN: 9783473310692)

Ein Baby für uns alle!

(1)
Erschienen am 01.10.2008
Cover des Buches Töpfchen, Schnuller, Teddybär (ISBN: 9783473437511)

Töpfchen, Schnuller, Teddybär

(1)
Erschienen am 17.04.2018
Cover des Buches Peter, Ida und Minimum (ISBN: 9783833729621)

Peter, Ida und Minimum

(0)
Erschienen am 23.08.2013
Cover des Buches Nina (ISBN: 9783473333813)

Nina

(4)
Erschienen am 01.01.2000
Cover des Buches Ein Baby für Klara (ISBN: 9783473303960)

Ein Baby für Klara

(2)
Erschienen am 01.11.1998

Neue Rezensionen zu Gunilla Hansson

Cover des Buches Weihnachten bei Max und Mia (ISBN: 9783473442690)
O

Rezension zu "Weihnachten bei Max und Mia" von Gunilla Hansson

ourbooksoflifevor 3 Jahren
Leider sehr abgehackt

Die Geschichte an sich von Max und Mia ist eigentlich recht schön, allerdings kommt sie leider sehr abgehackt rüber, da die kurzen Texte, meiner Meinung nach, einfach nicht zusammen passen.

DER Klassiker

Dieser Klassiker der allerersten Aufklärung "Peter, Ida und Minimum" aus den 1970er Jahren der Schweden Grethe Fangerström und Gunilla Hansson ist immer noch ein wunderbares Hilfswerk um den Allerkleinsten erklären zu können wie das Funktioniert mit dem Kinder bekommen. Gunilla Hansson hat die Geschichte sehr schön und kindlich bebildert ohne zu verniedlichen.

Und wie funktioniert das? Familie Lindström bekommt ein Baby und die beiden Kinder, Peter (5 Jahre alt) und Ida (7 Jahre alt) möchten verstehen wie so ein Baby entsteht und die Eltern erklären es. Dann begleiten wir die Familie bis zur Geburt, auch die ist dargestellt. Aber wirklich sehr sehr dezent.

Darin liegt die Kraft des Buches. Das Wissen ist neutral in eine Geschichte eingebettet mit genügend Informationen und Bildern, dass Kinder sich gut abgeholt fühlen ohne überfordert zu werden.

Klar, das Buch hat auch Spuren der 70er Jahre, aber die sind leicht erklärbar. Wenn die Babies am Schluss alle in dem Kinderzimmer liegen im Krankenhaus und nicht bei der Mutter im Zimmer. Aber ich finde diese Aspekte sind zu vernachlässigen.

Cover des Buches Peter, Ida und Minimum (Broschur) (ISBN: 9783473355679)
pieggys avatar

Rezension zu "Peter, Ida und Minimum (Broschur)" von Grethe Fagerström

pieggyvor 9 Jahren
Habe es als Kind geliebt

Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich das Buch toll fand und immer wieder ansah. Es war "Pflichtlektüre" in der Schule (2. Klasse oder so) und wurde dementsprechend auch dort mit uns gelesen und besprochen. Aber selbst zu Hause, blätterte ich immer wieder durch. Irgendwie war ich als Kind recht fasziniert von Babys, deren Entstehung und der Familiendynamik. Meine Schwester hat das Buch selber in der Schule gebraucht und es dann leider dort vergessen, was ich sehr, sehr schade finde.  Naja. Irgendwann werde ich mir das Buch erneut zulegen. Spätestens, wenn ich selber mal ein Kind habe oder Tante bin :D 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks