Gunter Dueck

 3,1 Sterne bei 87 Bewertungen
Autorenbild von Gunter Dueck (©)

Lebenslauf von Gunter Dueck

Prof. Dr. Gunter Dueck wurde 1951 in Hildesheim geboren. Er studierte von 1971 bis 1975 Mathematik und Betriebswirtschaft und promovierte 1977 an der Universität Bielefeld in Mathematik. Zusammen mit seinem wissenschaftlichen Betreuer Rudolf Ahlswede gewann er 1990 den Prize Paper Award der IEEE Information Theory Society für eine neue Theorie der Nachrichtenidentifikation. Nach fünf Jahren als Professor für Mathematik an der Universität Bielefeld wechselte er 1987 an das Wissenschaftliche Zentrum der IBM in Heidelberg. Dort gründete er eine große Arbeitsgruppe zur Lösung industrieller Optimierungsprobleme und war maßgeblich am Aufbau des Data-Warehouse-Service-Geschäftes der IBM Deutschland beteiligt. Bis August 2011 war er bei IBM beschäftigt - seitdem arbeitet er ausschliesslich als freier Schriftsteller und Redner und hält weltweit Vorträge. Er hat mehrere Sachbücher veröffentlicht sowie den Roman "Ankhaba".

Alle Bücher von Gunter Dueck

Cover des Buches Schwarmdumm (ISBN: 9783442159505)

Schwarmdumm

 (15)
Erschienen am 19.03.2018
Cover des Buches Ankhaba (ISBN: 9783844218794)

Ankhaba

 (18)
Erschienen am 02.03.2012
Cover des Buches Das Neue und seine Feinde (ISBN: 9783593397177)

Das Neue und seine Feinde

 (5)
Erschienen am 16.01.2013
Cover des Buches AUFBRECHEN! (ISBN: 9783821865140)

AUFBRECHEN!

 (5)
Erschienen am 28.01.2010
Cover des Buches Wild Duck (ISBN: 3540482482)

Wild Duck

 (4)
Erschienen am 30.06.2008
Cover des Buches Die Euphonomicon-Enthüllungen (ISBN: 9783949345128)

Die Euphonomicon-Enthüllungen

 (4)
Erschienen am 30.09.2021
Cover des Buches Professionelle Intelligenz (ISBN: 9783821865508)

Professionelle Intelligenz

 (3)
Erschienen am 30.08.2011

Neue Rezensionen zu Gunter Dueck

Cover des Buches Die Euphonomicon-Enthüllungen (ISBN: 9783949345128)
Nishi93s avatar

Rezension zu "Die Euphonomicon-Enthüllungen" von Gunter Dueck

Cthululululu
Nishi93vor einem Jahr

Die Euphonomicon Enthüllungen sind ein etwas...anderes Buch. 

Das komplette Buch ist wie ein Fallbericht /Krimi aufgezogen. Mit Berichten, Web Kommentaren, Fotos und Zitaten. Es wird sehr oft recht sachlich geschrieben, da das ganze eben den Stil eines Berichts haben soll. Damit ist es stark an HP Lovecraft angelehnt und sicher auch eine Liebeserklärung des Autors an dessen Werke. 

Ich habe mich anfangs sehr schwer getan, in die Geschichte rein zu kommen. Das Setting ist einfach sehr ungewohnt, viele neue Charaktere, viele viele Eigenarten des Schauplatzes. Es ist einfach abgedreht, eine Dystopie mit popkulturellen Referenzen und absolut wilden Ereignissen. 

Rein vom Lesen und vom Flow her würde ich den Euphonomicon Enthüllungen 3/5 Sterne geben. Den zusätzlichen Stern gibt es von mir für den Einfallsreichtum und den Mut, das Buch so durchzuziehen und sogar auf ein persönliches Nachwort zu verzichten. Dadurch bleibt die Immersion bis zum Ende des Buchs bestehen. 

Begleitend zum Buch gibt es noch das Werk zur Homöophorie zu kaufen, das ebenfalls auf den ersten Blick sehr ernstgemeint wirkt. Ich kann mir vorstellen, dass das schon gut für Verwirrung gesorgt haben könnte 😅😁


Wer also Lust hat, mal etwas ganz anderes zu lesen, ist hier gut aufgehoben! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Euphonomicon-Enthüllungen (ISBN: 9783949345128)
Magda_Krumps avatar

Rezension zu "Die Euphonomicon-Enthüllungen" von Gunter Dueck

Weltuntergangskrimi mit Potential
Magda_Krumpvor einem Jahr

Ein Weltuntergangskrimi auf den ich mich sehr gefreut habe. Flüssig zu lesen. Behandelt unterschiedliche Themen die oftmals in der Gesellschaft totgeschwiegen werden. Die "brutalen" Folterszenen sind für mich etwas zu detailliert beschrieben.  Das Buch beinhaltet sämtliche Themen von Science Fiction, über technische als auch wissenschaftliche Entwicklungen und vieles mehr.  Empfehlenswert für denjenigen, der sich für einen Weltuntergangskrimi interessiert in dem nicht die Technik sondern ausgerechnet die Homöopathie den Krieg anführt. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Euphonomicon-Enthüllungen (ISBN: 9783949345128)
Waldbaders avatar

Rezension zu "Die Euphonomicon-Enthüllungen" von Gunter Dueck

Interessante Idee zu einer Homöopathie-Dystopie mit Schwächen in der Umsetzung
Waldbadervor einem Jahr

Es ist das Jahr 2048. Die Firma Koksa hat eine grünliche Flüssigkeit entwickelt, die Menschen süchtig macht, aber chemisch nur Wasser enthält !

Im Gegensatz zu anderen Weltuntergangs-Szenarien steht hier nicht die globale digitale Überwachung im Fokus, sondern ausgerechnet die Homöopathie. Die Grundlage der suchtmachenden Substanz ist die im Wasser enthaltene Information.

Der Autor mixt für seine These der Homöophorie und morphogenetischen Felder all die bereits bekannten „ Naturheil“-Methoden zusammen: die klassische Hahnemann`sche Homöopathie , die Bachblütentherapie, Grander-Wasser (belebtes Wasser), Emoto`s Kristallformationen des gefrorenen Wassers und Praani Sangh`s Totem-Tierblut-Therapie (Gleiches mit Gleichem fördern). Dann kommen in diese Melange noch die Horrorvisionen von Lovecraft hinein, gewürzt mit einer Prise Cthulhu-Mythos. Information im Wasser als relevante, existentielle Bedrohung der Menschheit.

Teilt man die Überzeugungen der Homöopathiegemeinde, so ist das phantastische Szenario durchaus möglich und damit angsteinflößend.
Den gegenüber der Homöopathie etwas kritischer eingestellten Lesern mutet der als Buch im Buch aufgebaute Scifi-Krimi eindeutig zu viel zu und es bleibt die Frage, ob es sich nicht um eine Persiflage auf die Homöopathie handelt.
Der sterbenskranke Kommissar und die Justizreferendarin als Super-Blondine mit perfektem Körper und High Heels sind sehr klischeehaft beschrieben. Sie stolpern durch den Plot und lösen den Fall durch eher zufällige Entdeckungen als durch zielgerichtete Ermittlung. Die Dialoge überzeugen leider nicht.
Das Prinzip der Homöophorie wird auch nach dem Untergang der Firma Koksa weiterverfolgt und mit Hilfe von Apps die Menschheit in gute und willige Follower verwandelt.

Das Buch liest sich gut, ist flüssig geschrieben und in den "weißen" Teilen streckenweise durchaus spannend. Allerdings sind die „ grünen“ Erklärungen und Definitionen zur Homoöphorie deutlich zu lang geraten.

Insgesamt 3 Sterne!


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Homöopathie ist sowieso nur Hokuspokus - oder doch nicht? 

Darüber mag man sich streiten, doch in »Die Euphonomicon-Enthüllungen«, einem Homöopathie-Weltuntergangskrimi sind die Auswirkungen homöopathischer Mittel mehr als real und führen eine globale Apokalypse herbei. 

Können Kommissar Quergang und die Justizreferendarin »Succsy« die Wahrheit hinter der Droge »Koksa« aufdecken?

2048 - Koksa, eine seltsame grünliche Flüssigkeit, die sich chemisch nicht von Wasser unterscheiden lässt, bringt der herstellenden Koksa AG sensationellen Welterfolg. Denn alle, die regelmäßig davon trinken, werden stark süchtig nach der Substanz. 

Als Kommissar Quergang und die Justizreferendarin Succsy die Ermittlungen zu einem scheinbar unbedeutenden Fall aufnehmen, stoßen sie auf viele Ungereimtheiten. Durch fremde Mächte angestachelt entdecken sie die Wahrheit rund um Koksa und schlittern so direkt in eine globale Apokalypse.

Wird es den beiden gelingen, die globalen Entwicklungen aufzuhalten und so die Welt zu retten? 

  

Macht mit bei unserer Verlosung und nutzt Eure Chance auf eines von fünf Exemplaren unseres Romans »Die Euphonomicon-Enthüllungen« von Gunter Dueck!

Nehmt bis zum 19.11.2021 an unserer Verlosung teil, indem Ihr auf folgende Frage antwortet:

In »Die Euphonmicon-Enthüllungen« entwickelt eine einzige Firma einen enorm großen Einfluss auf das Weltgeschehen. Auch in unserer Welt gibt es Firmen mit großer globaler Macht.« Welches Unternehmen in Medizin, Tech oder anderswo fällt euch ein, das einen vergleichbaren Stand in unserem Alltag hat? Welche Firma kann uns alles verkaufen?

Wir wünschen Euch viel Glück und sind sehr gespannt auf Eure Antworten!

39 BeiträgeVerlosung beendet
Waldbaders avatar
Letzter Beitrag von  Waldbadervor einem Jahr

Vielen lieben Dank für das Buch und die nette Karte dazu! Ich bin schon gespannt.

Vampirromane sind seit Stephenie Meyers Bestsellerreihe um Bella und Edward gefragt wie nie - stets verliebt sich die zauberhafte Hauptdarstellerin in den gutaussehenden Untoten. Der Autor Gunter Dueck geht der Sache aber einmal ganz anders auf den Grund und entführt den Leser in eine fantastische Welt zwischen Science-Fiction und Thriller: Die skrupellose Bio-Industrie hat den menschlichen Körper als ultimative Verdienstquelle entdeckt. Body-Modding ist in! Der letzte Schrei in Clubs und Lounges aber ist der Biss zum Vampir. Untote haben mehr Spaß am Leben! Jetzt kostenlos! Plötzlich werden die Menschen knapp. Frischblut ist nun der dominierende Wirtschaftsfaktor! Der frühreife Leon steigt zum mächtigen Beherrscher eines Zuchtkonzerns auf, der die Welt mit langhälsigen Gebrauchsmenschen versorgt. Inmitten dieser Apokalypse machen sich Leons Schwester Anke und der Wissenschaftler Brain auf die Suche nach dem Ursprung allen Unglücks. Ihr Weg führt zu den letzten Geheimnissen der Menschheit. In Ägypten finden sie Tod & Teufel, die Antwort auf fast alle Fragen und den Urgrund der menschlichen Seele. Anke greift sich den Schlüssel zu einer neuen besseren Welt der Liebe: das Ankhaba. Duecks Werk besticht auch diesmal wieder durch seine gewaltige Sprache und einen ganz ungeheuren Erfindungsreichtum bis in die Details. Leseprobe: http://www.epubli.de/shop/buch/Ankhaba-Gunter-Dueck-9783844218794/14026 Wir suchen zusammen mit Epubli insgesamt 70 Testleser für diesen Roman, die ihn gerne lesen, mit dem Autor und den anderen Lesern diskutieren und am Ende eine Rezension schreiben möchten. Ihr könnt Euch ab jetzt bewerben: Schreibt uns bis einschliesslich 15. April, warum Ihr gerne dabei sein möchtet und ob Ihr lieber das E-Book oder die gebundene Ausgabe lesen wollt (Bewerbungen ohne diese Information können leider nicht akzeptiert werden)! Gunter Dueck wird diese Leserunde in den kommenden Wochen begleiten und Eure Fragen sehr gern beantworten.
742 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 11 Jahren
@LeseJulia Ja... Ich muss sagen war auch echt schwer:/ Wenn man bedenkt, für so ein Buch brauche ich normal höchsten eine Woche und für das Buch hab ich glaube ich länger als einen Monat gebraucht.... Aber ich kann dich wirklich verstehen... Abbrechen, da stand ich wirklich auch kurz davor. Günter Dueck sollte lieber bei seinen "normalen" Themen bleiben und von Vampirromanen lieber abstand halten.

Zusätzliche Informationen

Gunter Dueck wurde am 09. Dezember 1951 in Deutschland geboren.

Community-Statistik

in 116 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks