Gunther Lennert

 3,4 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor*in von Tod im Allgäu, Schneeblind und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Gunther Lennert, geboren in München und im »Nebenberuf« beratender Ingenieur in der freien Wirtschaft, hat erst jenseits der fünfzig die Lust am Schreiben entdeckt. Inspiriert von seiner Katze schuf er die Figur des introvertierten Augsburger Kommissars Florian Stocker.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gunther Lennert

Cover des Buches Tod im Allgäu (ISBN: 9783740800635)

Tod im Allgäu

 (6)
Erschienen am 29.06.2017
Cover des Buches Schneeblind (ISBN: 9783548283081)

Schneeblind

 (5)
Erschienen am 11.02.2011
Cover des Buches Schnee im August (ISBN: 9783888810596)

Schnee im August

 (1)
Erschienen am 10.05.2009
Cover des Buches Irrlichter am Burgberg (ISBN: 9783888810510)

Irrlichter am Burgberg

 (0)
Erschienen am 15.03.2005

Neue Rezensionen zu Gunther Lennert

Cover des Buches Tod im Allgäu (ISBN: 9783740800635)
Rose75s avatar

Rezension zu "Tod im Allgäu" von Gunther Lennert

Für Fans von 'Kommissar Rex' und 'Dr. Dolittle' [#2 - Florian Stocker & Kassandra]
Rose75vor einem Jahr

Ich habe dieses Buch beim Stöbern in der Bibliothek entdeckt und habe es nur mal aus Neugier mitgenommen, weil es im Allgäu spielt.

Schon nach wenigen Seiten war ich mitten in der Handlung drin und die 'sprechende' Katze Kassandra war für mich mal was anderes.  Der Kommissar Stocker hat eine telepathische Verbindung zu seiner Katze Kassandra, die ihn fleißig bei seinen Ermittlungen begleitet und unterstützt.  Hört sich zwar merkwürdig an,  ist aber wirklich nett zu lesen. 

Die Handlung ist relativ breit angelegt  und neben dem Allgäu wird auch in Griechenland und im Kosovo ermittelt.  Da aber eher inoffiziell.   Der Jugendfreund von Kommissar Stocker ist in Griechenland zu Tode gekommen und sein engeres Umfeld glaubt nicht an einen Unfall.   Parallel gibt es im im Allgäu brutale Morde an jungen süd-osteuropäischen  Frauen, die  illegal als Prostituierte arbeiteten.   In beiden Fällen führen Spuren zu einer Allgäuer Getränkefabrik. 

Mir hat dieser Krimi richtig gut gefallen, weil ich die Mischung aus sehr speziellem Humor und auch einer ernsten Thematik ( Kosovokonflikt, Menschenhandel, Waffen, Organisierte Kriminalität,..) gut gelungen fand. 

 Band 1 dieser Reihe ist unter zwei verschiedenen Titeln "Schneeblind"  und "Schnee im August" erschienen.  Ich werde mal die Augen offen halten, ob ich da noch ein Exemplar finde. 

So wie es ausschaut, wurde die Reihe nicht fortgesetzt. Schade. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tod im Allgäu (ISBN: 9783740800635)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Tod im Allgäu" von Gunther Lennert

Wenig Allgäu, viel politischer Sprengstoff
katikatharinenhofvor 3 Jahren

Kommissar Stocker steht vor einem Rätsel und muss die Zusammenhänge zwischen der in Griechenland gefundenen Leiche seines Schulfreundes und den Mordopfern im Allgäu herstellen. Doch wie er es dreht und wendet, er findet nicht das Schlüsselmotiv, das ihm Zugang zu den Taten liefert. Als dann auch noch vor der Kulise des Märchenschlosses ein Großindustrieller ermodet wird, scheinen die Fäden zusammenzulaufen und des Rätsel Lösung nahe zu sein...


Im zweiten Fall vom Italien affinen Kommissar und seiner sprechenden Katze geht es um Geldgier, Organhandel und ganz viele heiße Eisen auf dem politischen Parkett, die es aus dem Feuer zu holen gilt.

Die Ermittlungsarbeit führt Stocker nach Griechenland, hält zwielichtige Gestalten im Kosovo für den Leser bereit und bietet als dritten Schauplatz das malerische Allgäu, in dem Zustände wie bei Sodom und Gomorrha herrschen und wo der Menschenhandel blüht.

Durch die vielen  Handlungsorte verliert man öfter mal den Überlick und ist mehr im Ausland unterwegs,  als auf Spurensuche in den Allgäuer Bergen, was ich persönlich sehr schade finde. Denn ein Regio-Krimi , der das Allgäu bereits im Titel trägt, sollte m. E auch überwiengend dort seine Handlung angesiedelt haben.

Das Duo Stocker /Kassandra (die sprechende Katze) ist schon ein wenig gewöhnungsbedürftig, wobei Kassandra ab und an gar menschliche Eigenarten aufweist (sie schmollt und zickt,  genießt gerne gutes Essen), aber im Verlauf des Buches finde ich diese außergewöhnliche  Konstellation gar nicht mal so verkehrt. 

Der Spannungsbogen büßt leider ab und an ein bisschen Dramatik und Nervenkitzel ein, denn der Autor  verliert sich gerne in ausschweifenden Erzählungen von Nichtigkeiten. Der Fall an und für sich ist mit brisanten Themen gespickt und bietet genügend Raum für eigene Ermittlungen. Das Tempo zieht auf den letzten Seiten noch einmal ordentlich an und der Autor sorgt dafür, dass der Bösewicht seine Quittung erhält. Schade, dass dieses Tempo nicht über den ganzen Roman gehalten worden ist , denn dann wäre der  Krimi empfehlenswert.

So liest man ihn schnell von der Hand weg, ohne dass ein bleibender Eindruck beim Leser entsteht..

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tod im Allgäu (ISBN: 9783740800635)
abuelitas avatar

Rezension zu "Tod im Allgäu" von Gunther Lennert

Die Polizeikatze Kassandra….
abuelitavor 6 Jahren


Die Polizeikatze Kassandra….

….das ist natürlich ein etwas ungewöhnlicher Krimi. Der Augsburger Hauptkommissar Florian Stocker (oft Commissario genannt von seinen Leuten wegen seiner Vorliebe für Italien, ist ein eher introvertierter Mensch. Dass er mit seiner Katze sprechen kann und
diese auch versteht, macht ihn zu einer etwas seltsamen, aber durchaus liebenswerten Figur.

Ausserdem entführt der Autor uns mal wieder in internationale Verbrechen, die dann doch vor der eigenen Haustür im Allgäu enden.

So auch hier…..ein alter Schulfreund von Stocker wird in Griechenland tot aufgefunden. Und auch im Allgäu häufen sich die Leichen – es besteht eine Verbindung, aber wo ist das Motiv? Das muss Stocker mit seinem Team und seiner Katze nun herausfinden.

Das Ganze ist geschickt gemacht und die Szenen mit Kassandra sind einfach köstlich. Ich habe mich wirklich amüsiert . Aber auch die Spannung kam nicht zu kurz.

Natürlich ist manches reine Phantasie; aber es gibt auch durchaus reale Hintergründe, und man sich gut vorstellen, dass so etwas auch wirklich passiert. Wenn auch nicht unbedingt das Ende – mir persönlich hat das sehr gut gefallen, dass nicht alle Bösen ungestraft davonkommen. DAS ist real leider anders…

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 18 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks