Gunther Müller

 3,8 Sterne bei 20 Bewertungen
Autor*in von Fette Vögel gehen öfter fremd, Die Krone der Schöpfung und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Gunther Müller

Neue Rezensionen zu Gunther Müller

Cover des Buches Fette Vögel gehen öfter fremd (ISBN: 9783404606887)
WildRoses avatar

Rezension zu "Fette Vögel gehen öfter fremd" von Gunther Müller

Nicht wirklich unterhaltsam
WildRosevor 8 Jahren

"Skurrile Erkenntnisse aus der Welt der Wissenschaft" - das verspricht dieses Büchlein schon auf dem Cover. Autor Gunther Müller hat Studien gesammelt, die sich mit verrückten Fragestellungen, merkwürdigen Methoden der Wissensgewinnung und eigentlich völlig nutzlosem Wissen befassen. Diese fasst er auf jeweils etwa ein bis zwei Seiten kurz zusammen. Eine durchaus amüsante Idee, die Umsetzung gelang dem Autor jedoch nur mäßig. Der gezwungen witzige Schreibstil wirkt sehr aufgesetzt und unnatürlich und schmälert damit schon einmal beträchtlich den Genuss der Lektüre. Die Studien wirken zudem recht lieblos kurz zusammengefasst, man erfährt das Allernötigste, aber das war es auch schon. Wirklich zum Lachen gebracht hat dieses Buch mich nicht, obwohl auch zwei oder drei tatsächlich recht interessante Erkenntnisse drinsteckten.
Mir fehlte zudem ein roter Faden - eine thematische Ordnung der Themen (z.B. in Bereiche wie "Alkohol", "Sex", "Verrücktes aus der Tierwelt") wäre sinnvoller gewesen.
Ein Buch, das man sich getrost sparen kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fette Vögel gehen öfter fremd (ISBN: 9783404606887)
MissRose1989s avatar

Rezension zu "Fette Vögel gehen öfter fremd" von Gunther Müller

Wissenschaft mal anders...
MissRose1989vor 8 Jahren

Gunter Müller hat in seinem Buch Erkenntnisse aus verschiedenen Wissensgebieten zusammengefasst. Dabei geht es um die verrücktesten Methoden der Erkenntnisse, die verrücktesten Fragestellungen, die Pop-Wissenschaft und die verrücktesten Erkenntnisse. Also geht Gunter Müller auch nach der wissenschaftlichen Theorie vor. Eigentlich ist die Zusammenstellung aus allen möglichen Wissenbereichen schön zusammengestellt, aber manche der 85 Themen sind einfach etwas abwegig, auch wenn es die Studien, die Gunter Müller vorstellt, wirklich gibt. Aber es ist auch interessant zu erfahren, dass es wirklich Wissenschaflter gibt, die ihr persönlichen Vorlieben mit in die Studien mit einfliessen lassen.
Die Kapitel an sich sind aber nicht zu lang und auch gut für Laien erklärt, also muss man kein Wissenschaftler sein, damit man die Erklärungen versteht. Aber an sich bilden die einzelnen Studien kein einheitliches Buch und das ist schade, weil das hätte sich an manchen Stellen wirklich angeboten.  Gunter Müller hat sich da wirklich eine schöne Buchidee einfallen lassen, aber leider ist es so, dass man bei manchen Studien das Gefühl hat, dass die Erklrung zu den Studien einfach so lang ist, dass man da das schon etwas als "Seitenschinden" ansehen kann, aber vielleicht wollte Gunter Müller auch nur sicher gehen, damit jeder Leser seine Studien versteht.
Das Buch ist sicher ein gutes Geschenk für Menschen, die gerne mal etwas "mehr" als ander wissen und auch eine nette Idee für Menschen, die sich für Wissenschaft oder besser "schräge" Wissenschaft interessieren.
Fazit:   Gunter Müller gibt einen interessanten Blick in die Wissenschaft, aber er schreibt leider einige Studien etwas in die Länge und das war einfach etwas unnötig und da hatte man das Gefühl, dass das nur Seitenschinden ist und das war einfach etwas, was verkürzt auch gereicht hätte.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks