In dieser Reihe werden Themen auf 100 Seiten kompakt und übersichtlich - und überraschend witzig - präsentiert. Ich habe dieses Büchlein in einem Museumsshop entdeckt und war vom ersten Satz direkt amüsiert. Zwar gibt es für "irre Vampir-LARPer" (Zitat "Knights of Badassdom") keine wirklich neuen Erkenntnisse, aber dafür prima Übersichten, um eventuelle Wissenslücken zu füllen. Falls ihr euch also mit der Geschichte des Vampirmythos und den neueren Interpretationen beschäftigen wolltet, seid ihr mit 100 Seiten schnell schlauer!
Gunther Reinhardt
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Gunther Reinhardt
Vampire. 100 Seiten
Twin Peaks - 100 Seiten
Vampire. 100 Seiten: Reclam 100 Seiten
Neue Rezensionen zu Gunther Reinhardt
Reclam betrachtet Twin Peaks, auf einhundert Seite. Spannende Sache! Ich liebe den Verlag und die Qualität die sie bringen und ich bin ein absoluter Twin Peaks Fan! Freak! Das Buch beleuchtet die Geschichte der Serie und die Hintergründe und man sollte das Buch erst nach dem Schauen lesen, weil sonst gibts einfach zu viele Spoiler. Es ist gut gemacht und ergänzend, aber als großer Fan ist man mit den meisten Fakten so schon vertraut und weiß bescheid. Trotzdem ist es ein sehr guter und kompakter Überblick und es waren doch auch ein paar Neuigkeiten für mich mit dabei.
Der Charme dieser Reclamreihe besteht darin, dass auf 100 Seiten ein Thema so abgehandelt wird, dass gar keine Zeit bleibt, einen langweiligen Sachtext zu produzieren. Gunther Reinhardt schreibt hier also auf 100 Seiten über Vampire. Wer jetzt aber eine historische Darstellung erwartet oder wieder eine literaturwissenschaftliche Betrachtung der Gothic Novel, ist hier leider völlig falsch.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 18 Bibliotheken
auf 3 Merkzettel