Meefränggisch für Debben & Subber-Exberden
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Meefränggisch für Debben & Subber-Exberden"
Was ist ein Dollhorn?
Was bedeutet der Ausruf brunzverreck? Und wann sagt man fei? Wofür steht das Autokennzeichen MSP wirklich und warum hat die Anrede Schbordsfräöünd nichts mit Sport zu tun?
Gut für‘s Karma
Ganz gleich, ob Sie ein Neigschmeggder sind, den eine Laune des Schicksals ins geheimnisvolle Land der Meefrångn verschlagen hat oder ob Sie im Maindreieck geboren wurden und sich seitdem fragen, warum. Dieser kleine Sprachführer „Meefränggisch“ nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise in die Sprache und Seele des fränkischen Weinlands und führt Sie bis zu den „sechs goldenen Regeln der meefränggischen Glückseligkeit“.
Mit Sprache die Welt begreifen
Lernen Sie in spielerischer und pädagogisch wertvoller Weise von Abort bis Zuber alles Wissenswerte und Kuriose rund um Dialekt, Land und Mentalität der Meefrångn.
Angerührt und aufbereitet von den beiden Übersetzern des
„Asterix uff Meefränggisch“, Gunther Schunk & Hans-Dieter Wolf.
Was bedeutet der Ausruf brunzverreck? Und wann sagt man fei? Wofür steht das Autokennzeichen MSP wirklich und warum hat die Anrede Schbordsfräöünd nichts mit Sport zu tun?
Gut für‘s Karma
Ganz gleich, ob Sie ein Neigschmeggder sind, den eine Laune des Schicksals ins geheimnisvolle Land der Meefrångn verschlagen hat oder ob Sie im Maindreieck geboren wurden und sich seitdem fragen, warum. Dieser kleine Sprachführer „Meefränggisch“ nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise in die Sprache und Seele des fränkischen Weinlands und führt Sie bis zu den „sechs goldenen Regeln der meefränggischen Glückseligkeit“.
Mit Sprache die Welt begreifen
Lernen Sie in spielerischer und pädagogisch wertvoller Weise von Abort bis Zuber alles Wissenswerte und Kuriose rund um Dialekt, Land und Mentalität der Meefrångn.
Angerührt und aufbereitet von den beiden Übersetzern des
„Asterix uff Meefränggisch“, Gunther Schunk & Hans-Dieter Wolf.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.