Gunther Schwab

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Jahrgang 1951, geboren in Schwetzigen. In der Referendarzeit verschlug es ihn nach Karlsruhe. Geograf aus Leidenschaft, Vulkane, Regenwälder und Wüsten ziehen ihn vollkommen in seinen Bann. Reichhaltige Mineralien- und Fotosammlungen können das beweisen. Unterrichtet Deutsch und Geographie an einem Karlsruher Gymnasium.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gunther Schwab

Cover des Buches Thassos & Samothraki (ISBN: 9783899538342)

Thassos & Samothraki

(1)
Erschienen am 07.03.2014
Cover des Buches Zakynthos (ISBN: 9783899530612)

Zakynthos

(0)
Erschienen am 06.05.2014

Neue Rezensionen zu Gunther Schwab

Ungewöhnlicher Reiseband für eine ungewöhnliche Stadt

James Bond shoppte hier mit Vorliebe erlesene Pasteten. Theodor Heuss wurde hier getraut, und zwar von einem gewissen Albert Schweitzer (ja, genau dem Albert Schweitzer). Und in keiner anderen Stadt der Welt teilte man den Bewohnern immer wieder neue Pässe aus. Die Rede ist von Straßburg / Strasbourg. Zwei Schreibweisen einer Stadt - schon daran erkennt der neugierige Reisende, dass eine wechselvolle Geschichte vorhanden sein muss. 
Und die ist noch lange nicht zu Ende. Denn Straßburg / Strasbourg ist eine europäische Stadt. Hier residiert das Europäische Parlament. Ein ausgedehnter Spaziergang durch das Europaviertel gehört zum Programm dazu wie der Besuch des Münsters. Die Autoren Antje und Gunther Schwab haben bei der Auswahl der sieben von ihnen vorgestellten Spaziergänge darauf geachtet, dass bewährte Pfade wie auch nicht sofort erkennbare kleine Schätze, die einen Straßburg-Besuch unvergesslich machen werden.
Schon beim ersten Durchblättern des Buches bekommt man ein Gefühl für die Stadt. Klar, dass sich die offensichtlichen Highlights Straßburgs um den Münster drehen. Ein imposantes Bauwerk, das für viele sicherlich der ausschlaggebende Grund sein dürfte der Stadt am Zusammenfluss von Ill und Rhein-Marne-Kanal einen Besuch abzustatten. Und wer wirklich nur das sucht – also Münster plus ein paar (garantiert) überteuerte Geschäfte – der kommt mit einem Prospekt weit genug, um sich wohl zu fühlen. Wer aber Straßburg besuchen will, weil er davon überzeugt ist, dass Städte in dieser Größenregion mehr als eine Sehenswürdigkeit zu bieten haben, der wird auf den 200 Seiten über und über mit nützlichen Hinweisen versorgt werden. 
Die farblich abgesetzten Kästen – passend zur neuen Leitfarbe der MM-City-Reihe – sind die Schatzkisten des neugierigen Individualisten, der nach der Abreise noch sehr lange von seiner Reise schwärmen wird. Auch und vor allem dank dieses Reisebandes. 
Ausflüge in die Umgebung, beispielsweise zum Klosterberg Mont-Ste-Odilie, auch hier wieder mit einem „“Straßburg im Kasten“ versehen, der Infos beinhaltet, die andere Reisebände vermissen lassen, werten nicht nur das Buch auf, sondern vermitteln einen Einblick in das Lebensgefühl eines „Meiselockers“. So werden die Straßburger bzw. so wurden die Straßburger lange Zeit genannt. Warum? Steht alles im Buch.
Einen exzellenten Reiseband zeichnet aus, dass er einem nicht nur sagt, wo es lang geht, sondern, dass er dem Benutzer / Leser / Reisenden auf Anhieb das Gefühl gibt sich sicher zwischen fremden Mauern bewegen zu können. Antje und Gunther Schwab begleiten den Besucher Straßburgs nicht nur auf seinen Spaziergängen durch die Stadt – sie sind unaufdringliche und stets präsente Tippgeber.

3-letter-code AOK

Mit diesen drei Buchstaben AOK ist nicht eine der gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands gemeint. Sondern es ist das Kürzel für den Flughafen auf Karpathos, der bislang vom Massentourismus verschonten, 48 Kilometer in Nord-Süd-Richtung langen und maximal 12 Kilometer breiten Insel in der Ägäis. In etwa zwischen Rhodos und Kreta gelegen.  

Als Anhaltspunkt für die ‚Kleinheit‘ von Karpathos: das weitaus bekanntere Rhodos erstreckt sich über 78 mal 38 Kilometer, Kreta sogar über 254 mal 60 Kilometer.

Die beiden Autoren Antje und Gunther Schwab haben bereits einige weitere Reise. Und Wanderführer veröffentlicht. Nicht nur zu griechischen Inseln. Sondern auch für Regionen und Städte in der näheren Umgebung als da wären das Elsass, Strassburg, einen Wanderführer für den Pfälzer Wald etc. Ihre besondere Liebe gehört meines Erachtens Griechenland, speziell einigen kleinen Inseln in der Ägäis.

Die beiden Autoren stellen wie gewohnt zunächst einige Eigen- und Besonderheiten der Insel vor. Kultur, Strände, Wandern und Ausflüge etc.  Die Neuauflage des Reiseführers, immerhin Nummer 9, was für die inhaltliche Qualität des Buches spricht, bringt die weiteren allgemeinen Infos unter der Überschrift ‚Nachlesen & Nachschlagen‘ am Ende des Buches. Dort sind auch ausführlichere Beschreibungen zu Klima und Reisezeit, Pflanzen- und Tierwelt, der interessanten Geschichte, Anreise und so weiter zu finden. Gefolgt von einem Wanderteil mit 24 Vorschlägen, unterteilt wie der Reiseteil selbst in den Nordteil der Insel, Süden, Inselmitte und der noch kleineren und noch typisch griechischeren Nachbarinsel Kássos. 

Aus Erfahrungen auf Rhodos weiss ich, dass die luxuriösen 5-Sterne-Häuser mit allem Komfort und Komnach einschliesslich der All-inclusive-Verköstigung den Tavernista, den kleinen Hotels und Pensionen die Lebensgrundlage entziehen. Von dieser Art Hotel wird zwar auch eines erwähnt. Mit insgesamt knapp 250 Zimmern im Vergleich zu den Riesenbunkern, die an der rund 280 Kilometer weiter östlich gelegenen Festlandküste rumstehen, immer noch recht klein… Es liegt. In der Inselhauptstadt Pigádia. Ansonsten beziehen sich die Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten, Essen und Trinken auf kleine Familienbetriebe. Die es hoffentlich noch lange geben wird und damit deren Besitzern ein Einkommen ermöglichen, mit dem sie auskommen.

Ausser der Ursprünglichkeit, der Natur, den Bade- und Wandermöglichkeiten bietet Karpathos am äussersten Südzipfel Windsurfern ideale Möglichkeiten, ihrem Hobby, ihrem Sport zu frönen. Die Strände am Cape Kástello tragen so bezeichnende Namen wie ‚Speed Lagun‘, ‚Gun Bay‘, Paradise Bay‘, Luv Spot‘ oder ‚Devils Bay‘. Bei Windstärken zwischen 5 bis hin zu 9 Beaufort trägt dieser Küstenabschnitt den Namen Devils Bay wohl zu Recht. 9 Beaufort entsprechen einem Sturm, bei dem Äste brechen, Ziegel von Dächern geweht werden können und die See hohe Wellen mit verwehter Gischt und beginnenden Brechern aufweist.

Zurück zu AOK: der etwa 2.000 Kilometer weite Flug von München (MUC) nach Karpathos (AOK) über Athen (ATH) dauert rund 5 Stunden. Er schlägt je nach Saison ab 280,00 EUR pro Person zu Buche. Für den Hin- und Rückflug. Inklusive Griechenland pur.

PS. wer STS gehört hat, wird nach Karpathos wollen. 
'STS' steht im Übrigen für Steinbäcker – Timischl – Schiffkowitz. So heissen die drei Österreicher, die die Hymne an und für Griechenland geschrieben haben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Worüber schreibt Gunther Schwab?

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks