Guy Deutscher

 4,4 Sterne bei 34 Bewertungen
Autor*in von Du Jane, ich Goethe, Im Spiegel der Sprache und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Guy Deutscher

Cover des Buches Du Jane, ich Goethe (ISBN: 9783423346559)

Du Jane, ich Goethe

 (18)
Erschienen am 01.02.2011
Cover des Buches Im Spiegel der Sprache (ISBN: 9783406606892)

Im Spiegel der Sprache

 (11)
Erschienen am 12.02.2013
Cover des Buches Die Evolution der Sprache (ISBN: 9783406727498)

Die Evolution der Sprache

 (2)
Erschienen am 18.09.2018
Cover des Buches Die Evolution der Sprache (ISBN: 9783406783685)

Die Evolution der Sprache

 (0)
Erschienen am 26.01.2022
Cover des Buches Im Spiegel der Sprache (ISBN: 9783406772825)

Im Spiegel der Sprache

 (0)
Erschienen am 07.12.2021
Cover des Buches Through the Language Glass (ISBN: 9780312610494)

Through the Language Glass

 (3)
Erschienen am 30.08.2011

Neue Rezensionen zu Guy Deutscher

Cover des Buches Die Evolution der Sprache (ISBN: 9783406727498)
Sikals avatar

Rezension zu "Die Evolution der Sprache" von Guy Deutscher

Einblick in die Welt der Linguistik
Sikalvor einem Jahr

Der Autor Guy Deutscher hat in Cambridge Mathematik und Linguistik studiert und an verschiedenen Universitäten über Sprachstrukturen geforscht. Als Experte gibt er uns mit diesem Buch einen wunderbaren Einblick in die Entwicklung der Sprache – und alles zum Großteil auch für Nicht-Linguisten verständlich.

 

Wie haben sich Sprachen entwickelt? Welche Verbindungen bestehen unter den jeweiligen Sprachen? Wie entstehen Sprachstrukturen? Diesen und vielen anderen Fragestellungen geht der Autor auf den Grund. Er erläutert, wie solche komplexen Konstrukte wie von alleine entstehen – immer im Wandel und nie am Ende sondern fließend.

 

Das Buch ist aufschlussreich und informativ, bringt während des Lesens so manchen Aha-Effekt und punktet mit einem unterhaltsamen, lockeren Schreibstil. Verschiedene Beispiele veranschaulichen den jeweiligen Themenbereich. Nur manchmal driftet Deutscher zu sehr in die Fachsprache ab, was einiges an Durchhaltevermögen erfordert. Richtig in die Tiefe geht Deutscher dann im Anhang, doch da kann man ja auch mal filtern.

 

Das Buch ist für alle interessant, die sich näher mit der eigenen Muttersprache befassen möchten. Gerne vergebe ich 4 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Evolution der Sprache (ISBN: 9783406727498)
Knigaljubs avatar

Rezension zu "Die Evolution der Sprache" von Guy Deutscher

Begeistert erzählt Deutscher von einem der größten Mysterien der Menschheit: unserer Sprache
Knigaljubvor 4 Jahren

Unterhaltsam und informativ erzählt Guy Deutscher in diesem Buch von der Entstehung und Entwicklung der menschlichen Sprache.

Nach einem ausführlichen Vorwort zur deutschen Ausgabe und der Einleitung über die menschliche Sprache, „diese wunderbare Erfindung‟, widmet sichder Linguist aus einer allgemein-sprachwissenschaftlichen Perspektive den universellen Mechanismen von Wandel, Zerfall, (Wieder)Aufbau und Entfaltung von Sprache.
Er zieht dabei die unterschiedlichsten Sprachen als Beispiele heran und gibt unter anderem insbesondere dem semitischen Verb, das ein besonders komplexes Sprachphänomen darstellt, etwas mehr Raum. Die Entwicklung der verschiedenen Sprachebenen zeichnet er am Beispiel eines zunächst sehr simplen Textes (im „Ich-Tarzan‟-Stadium) nach, der immer wieder aufgegriffen wird und allmählich an Komplexität gewinnt, sodass dem Leser Stück für Stück exemplarisch verdeutlicht wird, was gerade theoretisch erklärt wurde.
Durch dieses Beispiel, humorvolle Einwürfe und unterschiedliche Stile (ein Kapitel ist beispielsweise als Streitgespräch zweier Linguisten bei einer Konferenz in dialogischer Form gehalten) ist es insgesamt recht unterhaltsam, das Buch zu lesen. Guy Deutscher schafft es meiner Meinung nach, die Faszination für einen wesentlichen Bereich der Sprachwissenschaft – die Entstehung von Sprache und ihr Wandel im Laufe der Zeiten – nachvollziehbar darzustellen. Wenn man vorher nicht wusste, was Linguisten so umtreibt, dann hat man spätestens nach der Lektüre dieses Buches einen guten Einblick in einige der grundlegendsten Fragestellungen der Sprachwissenschaft kennengelernt – und sich zudem gemeinsam mit dem Autor einigen Antworten angenähert.
Nach einem zusammenfassenden Epilog schließlich gibt es einen umfangreichen Anhang, in dem auf sechs im Haupttext angesprochene Themen noch ausführlicher eingegangen wird. Anschließend folgen Anmerkungen zum Haupttext und ein ausführliches Literaturverzeichnis. Karten, die die wichtigsten indoeuropäischen Sprachen in Europa und Asien sowie die semitischen Sprachen in ihren ursprünglichen Heimatländern abbilden, ergänzen das Geschriebene.

Das Buch bietet also eine solide Grundlage für alle, die sich auf recht lockere Art in die Sprachwissenschaft einlesen wollen, geht an manchen Stellen aber auch etwas mehr in die Tiefe. Dadurch kann es an der einen oder anderen Stelle, dem lockeren Stil und der netten Aufarbeitung des Themas zum Trotz, manchmal etwas Durchhaltevermögen kosten, weiter zu lesen. Ich habe beispielsweise den gesamten Anhang nicht mehr gelesen. Es eignet sich meines Eindrucks ganz besonders für alle, die überlegen, Linguistik oder Sprachen zu studieren. In diesem Fall bietet es einfach eine nette Einführung in die Sprachwissenschaft, die Begeisterung wecken kann. Aber auch alle anderen, die sich für das Thema Sprachevolution interessieren, können hier einen guten Einblick gewinnen. Wer hingegen selbst Linguistik studiert hat, kann hiermit sein Wissen auffrischen und vielleicht das eine oder andere Detail neu lernen, aber die Grundprinzipien dürften nichts Neues sein.

Fazit:
Eine solide, locker geschriebene, manchmal etwas ins Detail gehende Einführung in einen wesentlichen Teil der Sprachwissenschaft, der die Begeisterung des Autoren für das Thema spürbar macht. Geeignet für alle Interessierten und als Geschenk für Studienbeginner.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Du Jane, ich Goethe (ISBN: 9783423346559)
Kathrin_Schroeders avatar

Rezension zu "Du Jane, ich Goethe" von Guy Deutscher

Sprache - immer im Fluß
Kathrin_Schroedervor 5 Jahren


Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks