György Ligeti
3 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von "Träumen Sie in Farbe?" und Gesammelte Schriften.
Lebenslauf von György Ligeti
„Künstlerische Freiheit bedeutet Frei-Sein von jeder Scheuklappe, auch von der der ,Modernität’“. Ohne Scheuklappen betreibt György Ligeti (1923-2006) wie kein anderer zeitgenössischer Komponist die Auseinandersetzung mit zeitlich und räumlich entfernten Wirklichkeiten: mit bedeutenden Werken der gesamten europäischen Musikgeschichte ebenso wie mit den Musiken nicht-europäischer, vor allem südostasiatischer und afrikanischer Ethnien. Dem Blick über Zeiten und Räume hinweg korrespondiert der Blick über die Grenzen des eigenen Metiers hinaus: auf Literatur und auf Malerei ebenso wie auf verschiedene Bereiche der Naturwissenschaften. Dabei geht es ihm nie um eine einfache Übernahme des Kennengelernten: Nach der genauen Erforschung der Phänomene schmilzt er die empfangenen Anregungen in einem Prozess der „Transkulturation“ in unverwechselbar ligetische Materie um.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von György Ligeti
"Träumen Sie in Farbe?"
Erschienen am 10.03.2003
Gesammelte Schriften
Erschienen am 30.07.2007
György Ligeti
Erschienen am 08.07.1994
Nikolaj Andrejewitsch Roslawez und seine Zeit
Erschienen am 01.10.2020
Notenbilder
Erschienen am 22.05.1991
Neue Rezensionen zu György Ligeti
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 1 Bibliotheken