Hélène Delforge

 4,8 Sterne bei 63 Bewertungen
Autor*in von Mama, Liebe und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Als Kind wollte Hélène Delforge immer Künstlerin sein. Nach dem Studium der Sprachen und Literatur wurde sie dann doch Lehrerin, Journalistin und Schriftstellerin. Auf ihrem Computer hat sie neben tausenden Fotos ihrer Liebsten auch unzählige Artikel gespeichert. Und dann gibt es noch diese geheimen Dokumente - unfertige Geschichten, versteckte Drehbücher und vergessene Buchstaben, die sie einst tippte.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Hélène Delforge

Cover des Buches Mama (ISBN: 9783845829920)

Mama

 (34)
Erschienen am 21.01.2019
Cover des Buches Liebe (ISBN: 9783845836706)

Liebe

 (21)
Erschienen am 27.01.2020
Cover des Buches Papa (ISBN: 9783845852454)

Papa

 (6)
Erschienen am 27.03.2023
Cover des Buches Liebe – Das schönste Gefühl der Welt (ISBN: 9783845841090)

Liebe – Das schönste Gefühl der Welt

 (1)
Erschienen am 01.02.2021
Cover des Buches Mama (ISBN: 9783845830766)

Mama

 (0)
Erschienen am 21.03.2022

Neue Rezensionen zu Hélène Delforge

Cover des Buches Papa (ISBN: 9783845852454)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Papa" von Hélène Delforge

Eine Hommage an alle Väter der Welt, ein besonderes Buch
Gwhynwhyfarvor 3 Monaten

«Es ist nicht der Ort, an dem ihr gelebt habt


Es sind nicht die Dinge, die euch umgeben haben


Es ist nicht, was dein Papa tut


Nicht, was er denkt


Nicht, was er sagt


Was Vorbild ist und deine Geschichte prägt


Es ist, dass er ist.»






Papa. Ein Wort, zwei Silben ... so viele Empfindungen. Stolz, Angst, Liebe. So viele verschiedene Männer, überall auf dieser Welt: Alte, junge, starke, schwache, abwesende, unterstützende, zärtliche, verunsicherte, mutige Papas. Jeder eine eigene Persönlichkeit, aber alle wünschen sich dasselbe: Dass ihr Kind glücklich ist. Emotionale Texte, Gedichte, Kurzgeschichten und das großformatig bezaubernd illustriert. Eine Hommage an alle Väter der Welt, ein besonderes Buch.




Papa


Wie unendlich lieb ich dich hab.


Unendlich wie das All.


Lieber als alle Sterne.


Mehr, als es Sterne am Himmel gibt.


Augensternchen,


meine Liebe leuchtet auf dich wie Sternenlicht.




Die liebevoll illustrierten Porträts von Quentin Gréban und poetischen Texte von Hélène Delforge charakterisieren alltägliche Momentaufnahmen zwischen Vater und Kind oder Kind und Vater. Texte für den Vater, den Großvater – Gedanken eines Vaters, seine Rolle als Vater, seine Unsicherheit, seine Gewissheit, seine Worte an sein Kind, die Bewunderung der Mutter. Stärke und Verletzlichkeit – Papas sind nie perfekt. Der junge Vater, der abwesende, der Brautvater, der alte, zerbrechliche Vater, der Ernährer, der liebevolle Beschützer, der, der beschützt werden muss, der Soldat, der nur ein Ziel in diesem Krieg hat: das Überleben, um sein Kind wiederzusehen. Nachdenkliche Momente, freudige und traurige – die Palette eines Lebens. Unterschiedliche Lebenswelten, Kulturen und historische Epochen werden hier gezeigt. Dieses Band reiht sich ein an die Vorgänger: «Liebe» und «Mama».




Eine poetische Liebeserklärung an alle Väter in Bild und Text: Ausdrucksstarke, farbkräftige Illustrationen und gefühlvolle Texte erzählen von der Zuneigung und Liebe zwischen einem Vater und seinem Kind in der Vielfältigkeit. Liebe und Poesie, aber völlig kitschfrei. Sehr fein sind auch die Lebensabschnitte behandelt: Der Vater und das Neugeborene, das Kleinkind, mit dem Jugendlichen, das Kind und der alternde Vater – das Umkehren. Toxische Männlichkeit wird unterschlagen – aber das hätte in diesem Band auch nicht hineingepasst. Ein feines Geschenk für einen Papa oder schlicht zum Selbstlesen. Empfehlung. Der Ars Edition Verlag gibt eine Altersempfehlung ab 6 Jahren. Na ja. Selbstverständlich kann man mit Kindern die Bilder anschauen, das lohnt sich auf jeden Fall. Aber dies ist kein Kinderbuch, es sind Texte für Erwachsene. 






Als Kind wollte Hélène Delforge immer Künstlerin sein. Nach dem Studium der Sprachen und Literatur wurde sie dann doch Lehrerin, Journalistin und Schriftstellerin. Auf ihrem Computer hat sie neben tausenden Fotos ihrer Liebsten auch unzählige Artikel gespeichert. Und dann gibt es noch diese geheimen Dokumente - unfertige Geschichten, versteckte Drehbücher und vergessene Buchstaben, die sie einst tippte.




Quentin Gréban wurde 1977 in Belgien geboren und studierte Illustration am Institut Saint-Luc in Brüssel. Seit 1999 ist er als Illustrator tätig und hat bereits mehr als 45 Kinderbücher veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Im Jahr 2000 erhielt er die renommierte Auszeichnung «Prix Saint-Exupéry».





Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Papa (ISBN: 9783845852454)
annas_bibliomanies avatar

Rezension zu "Papa" von Hélène Delforge

Schön als Erinnerung
annas_bibliomanievor 4 Monaten

Am 18. Mai ist Vatertag! ❤️
.
Inhalt: Auf über 60 Seiten könnt ihr in diesem wunderschön illustrierten Bilderbuch von 6 bis 106 Jahren die Welt der Väter Kennenlernen oder rekapitulieren, wie es damals mit den Kleinen war.
Dabei werden Papas aller Nationen in verschiedenen Epochen und Situationen gezeigt, zu denen immer kurze poetische Texte gehören.
.
Meine Meinung: Ich finde das Buch unfassbar schön illustriert. Es ist so divers, wie die Milliarden von Vätern auf der Welt sein können/konnten und versprüht einen wohlig warmen Ton.
.
Fazit: Für Alle, die gerne in Erinnerung schwelgen, wie die Zeit mit kleinen Kindern war und diejenigen, die atemberaubende Illustrationen lieben.
.
PS. Ich finde das Buch ist eher was für sentimentale Erwachsene.😉
.
Text: Hélène Delforge
Illustration: Quentin Gréban
Übersetzerin: Anna Taube
⭐5/5
Preis: 22€
ISBN: 978-3-8458 5245 4
Verlag: ArsEdition
.
Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar @verlagarsedition
.
Werbung
.
.
.
.
.
#papa #papi #fathersday #vatertag  #mothersday #kinderbuchillustration #illustration #bilderbuch #bilderbücher #arsedition #geschenkzummuttertag #muttertagsgeschenk #geschenkfürmama #geschenkfuermeinefrau #ehefrau #geschenk #kinder #schoenesbuch #bookstagramgermany #buchtipp #buchrezension  #QuentinGréban #Hélènedelforge #annataube 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Papa (ISBN: 9783845852454)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Papa" von Hélène Delforge

Eine poetische Liebeserklärung an alle Väter
katikatharinenhofvor 5 Monaten

Manchmal fehlen einfach die Worte, um all das auszudrücken, was während dem Lesen und Betrachten eines Buches an Gefühlen aus den Seiten steigt. Und genau so ein Buch ist Papa - es ist voller Poesie, Hingabe und Liebe, spricht aber auch von Angst, innerer Zerrissenheit und Unsicherheit, wenn aus Männern Väter werden.

Das großformatige Buch erzählt ganz viele kleine Geschichten von Männern aus der ganzen Welt, die das große Glück haben. Väter zu sein. Ihr Herz sprudelt über vor Liebe und diese Liebe begleitet sie und ihre Kinder ein Leben lang. Fürsorge und Stolz, Zärtlichkeit und Mut, Erinnerungen und Zukunftspläne werden zu poetischen Worten, die direkt aus den Herzen der Väter fließen.

Jede einzelne Geschichte spielt in einer anderen Zeit, an einem anderen Ort dieser Welt und spiegelt ganz viele Persönlichkeiten wieder. Da ist der Vater, der seine Tochter am Tag ihrer Hochzeit zum Altar bringt, der Soldat, der im sinnlosen Krieg nur ein Ziel hat: Überleben, um sein Kind aufwachsen zu sehen oder der Farmer, der erkennt, dass er zusammen mit seinem Sohn auf dem Traktor nicht nur die Saat für seine Ernte in den Boden bringt, sondern in seinem Kind die Saat der Zukunft sieht.

Die Illustrationen spiegeln den Inhalt der Geschichte wieder, sind mal liebevolle Umarmung, mal schützender Kokon und drücken ganz ohne Worte die tiefen Gefühle aus, die die Väter für ihre Kinder empfinden. Die Tuschezeichnungen jedoch sind noch einmal eine ganz andere Liga - sie sind Emotion pur und berühren, genauso wie die Texte, das Herz der Leser:innen. Größere Kinder verstehen die Geschichten ebenfalls und bekommen eine ziemlich gute Vorstellung von der unendlichen Liebe, die ihre Väter für sie empfinden.

Das Buch ist ein kleiner Stern am Lesehimmel - Chapeau!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks