Hélène Vuille

 3 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Hélène Vuille, die in Einsiedeln aufgewachsen ist, sieht dorthin, wo wir alle lieber nicht hinschauen wollen. Sie erzählt uns – zwischen den Texten von Helene Arnet, die über Hélène Vuilles persönliche Geschichte schreibt – die Geschichten von Luki und Xenia, von Fernando und Christian, von Lorenzo und Frau Klematis, von Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen und die sie durch ihren Kampf gegen Food-Waste kennen gelernt hat. Aufschreiben konnte Hélène Vuille diese Geschichten, weil sie keinerlei Berührungsängste kennt, vor allem aber auch, weil sie eine ehrlich interessierte Zuhörerin ist. Und wohl auch, weil ihr eigenes Schicksal sie einst lehrte, wie wenig es braucht, um aus der Bahn geworfen zu werden. Als Siebzehnjährige erlitt sie einen Unfall, der sie um ein Haar das Leben kostete und sie, die seit ihrer Kindheit davon geträumt hatte, Pianistin zu werden, dazu zwang, in all ihrer Hoffnungslosigkeit mehr als neuen Lebensmut zu finden. Sie musste von Grund auf alles neu erlernen. Wieder Tritt fassen konnte sie vor allem, weil sie erkannte, dass sie es ebenso liebt, Buchstaben aneinanderzureihen wie Töne. Hélène Vuille ist verheiratet, hat einen erwachsenen Sohn und lebt im Zürcher Limmattal.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Hélène Vuille

Cover des Buches Die Brückenbauerin (ISBN: 9783037630709)

Die Brückenbauerin

(1)
Erschienen am 15.11.2016
Cover des Buches Baran - 18 Jahre Regen (ISBN: 9783722809588)

Baran - 18 Jahre Regen

(0)
Erschienen am 18.11.2019

Neue Rezensionen zu Hélène Vuille

Cover des Buches Die Brückenbauerin (ISBN: 9783037630709)
Buchperlentauchers avatar

Rezension zu "Die Brückenbauerin" von Helene Arnet

Buchperlentaucher
Lebensmittel für Obdachlose

Hélène Vuille sieht, wie Tagesfrischprodukte einer grossen Firma in den Abfall geworfen werden. Sie erreicht, dass sie diese mitnehmen und in einem Obdachlosenheim abgeben kann. Doch dann legt sich der Grossverteiler quer und möchte die Aktion stoppen. Hélène Vuille siegt nach jahrelangem Ringen. Ein Beispiel dafür, dass eine einzelne Person einen Konzern in die Knie zwingen kann. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks