H. D. Grochowski

 4,3 Sterne bei 28 Bewertungen
Autorenbild von H. D. Grochowski (©Alexander Weiß)

Lebenslauf

Henning Darius Grochowski, geboren 1998 und aufgewachsen in Neunkirchen im Saarland, studierte Betriebswirtschaftslehre, beendete 2019 seinen Abschluss als Bachelor of Arts und arbeitet als Controller. Neben dem kreativen Schreiben, liest er klassischen Horror, sieht sich Actionfilme an und spielt Rollenspiele am PC.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von H. D. Grochowski

Cover des Buches Das Geständnis des Monsieur Mavaillier (ISBN: B08KH53RY6)

Das Geständnis des Monsieur Mavaillier

(15)
Erschienen am 04.01.2021
Cover des Buches In verfluchter Gesellschaft (ISBN: 9783756536115)

In verfluchter Gesellschaft

(13)
Erschienen am 07.10.2022
Cover des Buches Das Geständnis des Monsieur Mavaillier (ISBN: 9783753144771)

Das Geständnis des Monsieur Mavaillier

(0)
Erschienen am 08.01.2021
Cover des Buches Das Geständnis des Monsieur Mavaillier (ISBN: 9783753147659)

Das Geständnis des Monsieur Mavaillier

(0)
Erschienen am 13.01.2021

Neue Rezensionen zu H. D. Grochowski

Cover des Buches In verfluchter Gesellschaft (ISBN: 9783756536115)
JMineHennigers avatar

Rezension zu "In verfluchter Gesellschaft" von H. D. Grochowski

Eine klare 5/5 für den Selfpublisher
JMineHennigervor 4 Monaten

Mit ›In verfluchter Gesellschaft‹ ist Herrn Grochowski ein wunderbarer Auftakt einer spannenden Fantasy-Saga gelungen. Im Zusammenspiel mit Elementen aus dem Krimibereich, könnte er dem Autor der Hexer-Saga eindeutig das Wasser reichen. 

Der Professor Delacroix ist ein vielseitiger Mann und deshalb weiß man nie genau, was er als nächsten vorhat. Nicht einmal sein Assistent kann voraussagen, was im Hirn des Gelehrten vor sich geht. Jedes Mal beweist Delacroix seine Genialität von Neuem.

Mir gefällt die Geschichte sehr. Sie ist, trotz der Eingliederung in eine andere Epoche, zeitgemäß und wunderschön zu lesen. Als Lesende fieberte ich richtig mit und konnte den Ausgang der einzelnen Jagd-Szenen kaum abwarten. Sowie ich es kaum erwarten kann, eine Fortsetzung zu lesen. Danke für den furchtbaren Cliffhanger (lach).

Cover des Buches In verfluchter Gesellschaft (ISBN: 9783756536115)
Blanche_Ss avatar

Rezension zu "In verfluchter Gesellschaft" von H. D. Grochowski

Alles in allem ist dieser erste Teil eine unterhaltsame und rasante Lektüre, die viele schaurige Ecken und ideenreiche Wendungen in sich hatte ...
Blanche_Svor einem Jahr

Wusstet ihr, dass menschlich gewordene Flüche unter uns weilen. Nein?!? Dann seid auf der Hut! Denn sie können uns alle treffen. Diese grauenvollen und schwer zu fangenden Monster, die einst Menschen waren, haben alle eins gemeinsam. Sie wurden von ihrem eigenen unersättlichen Verlangen verdorben. Nun lauern diese Schatten ihrer Selbst in der Düsternis und warten auf den einen, den richtigen Moment, um zuzuschlagen und um ihre unermessliche und ungezügelte Gier zu befriedigen. Und dass sie darüber über Leichen gehen, brauche ich nicht zu erwähnen, das versteht sich von selbst.


  „Versuchen Sie nie – ich wiederhole mich – versuchen Sie niemals einen Fluch zu töten!“ 


-Prof. Atticus Delacroix-


 Story


Professor Atticus Delacroix lehrte an den verschiedensten Universitäten Englands, zuletzt an der Universität von Oxford. Er war und ist ein vielgelobter Wissenschaftler, der sich aber keineswegs zur Ruhe setzt, sondern ausgesprochen düstere Geheimnisse mit sich herumträgt. Professor Delacroix begibt sich auf die Suche nach den dreizehn Flüchen, die ihr Unwesen im spätviktorianischen Großbritannien treiben und richtet sein ganzes Leben danach aus. Sein erklärtes Ziel ist es, diese zu fangen und ruhig zu stellen, bevor sie noch mehr Unheil anrichten. Er schmiedet seit Jahren im Geheimen Pläne um die Flüche, einen nach dem anderen dingfest zu machen. Er bekommt unerwartet Hilfe durch einen jungen Mann, Silias Bennet, der ihm nicht mehr von der Seite weicht und durch einige gewagte und schmerzhafte Prüfungen gehen muss, um sich des Professors Vertrauen zu gewinnen. Und ehe sich Silias Bennet versieht, ist er in einer Hatz voller Geheimnisse und monströsen Biestern gefangen, die ihn gemeinsam mit dem Professor ziemlich oft in missliche Lagen bringt, aus denen es scheinbar kein Entrinnen gibt.


Mit seinem hohen Intellekt, aberwitzigen Einfallsreichtum und Geschick, sowie unbestreitbar mit seinem trocknen britischen Humor löst Professor Delacroix seine äußerst brisanten Fälle. Doch trotz all seiner Gerissenheit scheint nicht der Professor die Fäden in der Hand zu halten. Ein Fluch, der ihm persönlich sehr nahestand, hat es auf ihn abgesehen und versucht die Pläne des Professors zu durchkreuzen.


Ob es dem Professor und seinem jungen Assistenten gelingen wird, diese scheinbar übermächtigen, unkontrollierbaren und rücksichtslosen Dämonen zu fassen? Und welchen hohen Preis sie beide letztendlich dafür bezahlen müssen, erfahrt ihr nur, wenn ihr das Buch lest. 


„Vergessen Sie eines nicht, Mr. Bennet! Sie hatten die Wahl, ob Sie sich dieser Gefahr aussetzen.“


-Prof. Atticus Delacroix-


Eindruck am Buch


Der Autor H. D. Grochowski schickt mich sehr wortgewandt in die doch recht dunkle spätviktorianische Ära Delacroix und ich bin sofort im Geschehen bei regendunkler Nacht eingebunden. Der Schreibstil des Autors ist dem Zeitalter hervorragend angepasst und er liest sich weder staubtrocken noch öde, wie es vielleicht diesem Zeitalter anmuten würde, sondern sehr angenehm locker, leicht und in weiten Teilen auch recht amüsant. Aber trotz allem verliert der Autor den düsteren und melancholischen Grundton seines Dark Fantasy Romans nicht aus den Augen. Er spielt mit seinen schaurigen Flüchen gekonnt die menschlichen Abgründe sowie deren finstere Leidenschaften aus. So treffe ich unter anderem auf tollwütige Biester, steinernen Riesen, flinken Strippenziehern und monströsen Blickfängern, nur um einige dieser interessanten Wesen zu nennen, die alle das gleiche antreibt, nämlich den unersättlichen Hunger auf ihre jeweiligen Gelüste. Und der Autor nimmt mich mit zu den unterschiedlichsten Orten, sei es ein Friedhof in dunkler Nacht, gewaltige Schlösser und andere Prunkbauten jener Zeit in denen rauschende Feste gefeiert werden, und es ein leichtes für die Flüche ist, sich unbehelligt dort zu bewegen. 


Im diesem ersten Teil geht es also vordergründig um die Suche der besagten Flüche und deren Bekämpfung. Eingebettet in dieser kuriosen und spannenden Verfolgungsjagd, die beinahe ein Schleudertrauma verursacht, ist der Protagonist Professor Delacroix. Es haftet ihm dieser typische snobistische Charakterzug des englischen Adels an, aber dennoch hat er etwas an sich, das ihn keineswegs unsympathisch wirken lässt. Ich mag, wie der Autor seine trockene Art von Humor herausgearbeitet hat, sehr. Aber dennoch lässt mich der Autor bewusst an vielen Stellen im Dunklen wandeln, gerade wenn es um seinen Hauptcharakter geht, oder auch um dessen Kontaktmann Old Crook Cooseman. Beides, nebenbei erwähnt, sehr interessante Charaktere, deren Unterhaltung ich sehr gerne gelauscht habe und von denen ich im zweiten Band gern mehr erfahren möchte. 


So bleiben einige Geheimnisse nebelverhangen in den dunklen Gassen des ersten Teils. Andere wiederum werden in diesem Buch schaurig gut in Szene gesetzt.


Und all diese aufgeworfenen Fragen die sich darauf im Laufe der Geschichte entwickeln, sowie dieses doch recht missliche Ende seitens des Professors, halten die Spannung gekonnt hoch und wecken die Vorfreude auf den zweiten Band.



Cover des Buches In verfluchter Gesellschaft (ISBN: 9783756536115)
Darryl1208s avatar

Rezension zu "In verfluchter Gesellschaft" von H. D. Grochowski

Nettes ebook zum Zeitvertreib. Mit ein paar wundervollen Anspielungen auf englische Clubs und typische Klischees.
Darryl1208vor 2 Jahren

Insgesamt ein gelungenes, seichtes Ebook, das eine gute Mischung aus Krimi und Grusel bietet.
Wie viele gruselige Krimis spielt auch dieses in der Victorianik, was unter anderem den Vorteil mangelnder Technik hat, die einiges Vorgehen vereinfachen könnte. Das das Buch ein paar Klieschees erfüllt, zB die Geschlechterrollen paßt gut in die Zeit, führt aber auch dazu, das das Buch nicht soviel neues in der Hinsicht bietet.
Wer tiefgreifende Literatur erwartet wird sicher enttäuscht, allen anderen sei das ebook als nette Bettlektüre empfohlen.
Als Print würde ich es auf Grund des deutlich höheren preises allerdings nicht kaufen.

Gespräche aus der Community

Hallo LovelyBooks-Community und herzlich Willkommen bei der Leserunde zum neuen Roman In verfluchter Gesellschaft.

Ein aufregendes Abenteuer im spätviktorianischen England erwartet euch!

Es gibt dreizehn Exemplare zu gewinnen, darunter zehn Ebooks und die drei besten Antworten auf die Frage erhalten je ein Taschenbuch.

Viel Erfolg und Spaß beim Lesen

euer Henning


114 BeiträgeVerlosung beendet
R
Letzter Beitrag von  RitaMvor 2 Jahren

Frohes Neues! Ich freue mich schon darauf, von dir zu hören!

Der Verlag Traum³ verlost 15 Exemplare des o. g. eBooks. Ein Künstler von Weltformat erzählt die Geschichte seines Lebens und gesteht dabei  seine Verbrechen.

Das Werk erscheint am 04.01.2021. Die verlosten Exemplare werden vorab versendet.

Verlag und Autor würden sich über eine Rezension bei LB, Amazon und sonstigen Portalen freuen.

Genre: Noir/ Kriminaldrama

46 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

H. D. Grochowski wurde am 08. März 1998 in Neunkirchen (Deutschland) geboren.

H. D. Grochowski im Netz:

Community-Statistik

in 34 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks