H. H. T. Osenger

 3,9 Sterne bei 50 Bewertungen
Autor von Die Hallen der Unendlichkeit, Karpatenvirus und weiteren Büchern.
Autorenbild von H. H. T. Osenger (©)

Lebenslauf von H. H. T. Osenger

Herbert H. T. Osenger wurde 1958 geboren. Ab 2003 veröffentlichte er vier Jugendromane über den in Hamburg ansässigen Cecilie-Dressler-Verlag, die HerbstlandTrilogie, bestehend aus „Haus der Türen“, „Adragars Rache“ und „Der goldene Tunnel“ (lobend erwähnt in der Empfehlungsliste des Saarländischen Rundfunks und Radio Bremen) sowie die „Expedition Nachtland“. Ab 2013 erschienen im AAVAA-Verlag seine Jugendromane „Kung-Fu – Toby“ und „Die Hallen der Unendlichkeit“, anschließend die Romane „Karpatenvirus“ und „Eiskaltgrau“, mit denen er sich erstmals an Erwachsene als Publikum wandte. Diese Bücher wurden inzwischen vom XOXOVerlag übernommen. Pseudonyme Herbert Osenger und H. H. T. Osenger

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von H. H. T. Osenger

Cover des Buches Die Hallen der Unendlichkeit (ISBN: 9783967521221)

Die Hallen der Unendlichkeit

 (31)
Erschienen am 30.11.2020
Cover des Buches Karpatenvirus (ISBN: 9783967521825)

Karpatenvirus

 (16)
Erschienen am 22.09.2020
Cover des Buches Expedition Nachtland (ISBN: 9783791515038)

Expedition Nachtland

 (2)
Erschienen am 01.02.2007
Cover des Buches Kung Fu Toby (ISBN: 9783967521832)

Kung Fu Toby

 (1)
Erschienen am 22.09.2020
Cover des Buches Eiskaltgrau (ISBN: 9783967521245)

Eiskaltgrau

 (1)
Erschienen am 30.11.2020
Cover des Buches Der Fluch des schwarzen Fredrik (ISBN: 9783753117706)

Der Fluch des schwarzen Fredrik

 (0)
Erschienen am 09.11.2020
Cover des Buches Tod eines Chamäleons (ISBN: B08GP7RPLR)

Tod eines Chamäleons

 (0)
Erschienen am 25.08.2020

Neue Rezensionen zu H. H. T. Osenger

Cover des Buches Die Hallen der Unendlichkeit (ISBN: 9783845909868)
Die_Zeilenfluesterins avatar

Rezension zu "Die Hallen der Unendlichkeit" von H. H. T. Osenger

Ein tolles Buch mit spannenden Reisen durch verschiedene Dimensionen und vielen Botschaften
Die_Zeilenfluesterinvor 5 Jahren

Gleich vorweg möchte ich sagen, dass es sich hierbei um ein Kinderbuch handelt, und ich es auch als solches bewertet habe.

„Die Hallen der Unendlichkeit“ ist ein spannendes Kinderbuch, mit viel Phantasie und ein bisschen Magie. Plot und Schreibstil sind der Zielgruppe angepasst und wunderbar aufeinander abgestimmt. Ich musste mehr als einmal schmunzeln.

Aber worum geht es?
Es gibt unterschiedliche Welten / Dimensionen in denen es, zum Teil gefährliche, Abenteuer zu bestreiten gibt, damit die Gruppe wieder in ihre Welt / ihre Zeit zurückfindet.
Die unterschiedlichen „Hallen“ in denen die Geschichte spielt sind sehr bildhaft dargestellt, jede Szene ausführlich beschrieben, sodass man das Gefühl hat mit dabei zu sein. Einzig die Szene auf dem Schiff hat mir nicht gefallen.
Die beiden Jungs und Herr Lurbonski waren mir von Anfang an sympathisch. Auch die anderen, die sich nach und nach der Gruppe angeschlossen haben, haben mir überwiegend gut gefallen. Jeder hatte ein eigenes Schicksal, aber zusammen waren sie stark und ich denke, dass das auch die „Botschaft“ der Geschichte ist. Dass man an sich glauben soll und sein Ziel nie aus den Augen verlieren darf, egal wie viele Hürden es zu nehmen gibt.

In der Geschichte kommen so viele unterschiedliche Menschen zusammen und müssen gemeinsam gefährliche Abenteuer bestehen, Rätsel lösen usw. und dabei ist jeder einzelne wichtig. Jeder kann irgendwas, das in einer bestimmten Situation hilfreich ist. Eben wie im echten Leben….

Wenn ich ehrlich bin, hat mich das Buch noch lange beschäftigt und ich kann gar nicht in Worte fassen wieso. Irgendwie habe ich überlegt, ob es vielleicht wirklich so ähnlich sein kann - also dass es unterschiedliche Dimensionen unserer Welt gibt, in denen wir auch leben / gelebt haben... Ach ich weiß wirklich nicht wie ich es ausdrücken soll. Aber was die Geschichte auch vermittelt ist :

Egal woher man kommt. Egal wie alt man ist, wie man aussieht, ob reich oder arm… - jeder hat Sorgen, Ängste und ein Vorleben, von dem andere nichts wissen. Viele werden zu Unrecht verurteilt und erst wenn man sie näher kennen lernt, erkennt man den wahren Charakter dahinter... Und wer weiß, vielleicht wird man ein richtig gutes Team ;)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Hallen der Unendlichkeit (ISBN: 9783845909868)

Rezension zu "Die Hallen der Unendlichkeit" von H. H. T. Osenger

Phantasievoll gestaltete Reise
Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren

Bei einem Unwetter werden Mike und Lars von einem Blitz getroffen und nichts ist mehr so wie es war. Ihre Stadt, so wie sie sie kennen, gibt es nicht mehr. EInzig und allein das Haus vom verrückten Lubronski steht noch. Ihn beuchen sie und er scheint mehr darüber zu wissen. Er zeigt erzählt ihnen einiges und zeigt ihnen so die die Existens von anderen Welten.

DIese unendlichen Welten müssen sie nun bereisen um ihre Welt, in die sie gehören, zu finden. Auf der Reise treffen sie andere Menschen die sich, unter den verschiedensten Gründen, ihrer Reise anschließen.

"Die Hallen der Unendlichkeit" ist eine liebevoll geschriebene Reise voller Charaktere die unterschiedlicher nicht sein können. Es steckt wirklich viel Phantasie in diesem Buch, denn ohne würden die Orte nicht so lebhaft rüber kommen. Es macht wirklich spaß das Buch zu lesen so dass man es wirklich nur ungern wieder weg legen möchte.

Ein Buch nicht nur für Fantasie Fans :)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Hallen der Unendlichkeit (ISBN: 9783845909868)
Solengelens avatar

Rezension zu "Die Hallen der Unendlichkeit" von H. H. T. Osenger

Die Hallen der Unendlichkeit
Solengelenvor 8 Jahren


Ein Gewitter und plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Die Welt, wie die beiden Jungen es kennen, ist nicht mehr vorhanden. Zum Glück für die beiden Jugendlichen hat Hans, ein etwas spezieller Kauz, den "Durchblick". Was werden sie in den Hallen der Unendlichkeit alles entdecken, erleben? Gibt es einen Weg zurück? Jede Halle ist besonders, unendlich, jede Halle hat ein "Vorbild". Eine besondere Gemeinschaft findet sich, Außerirdische, das Mittelalter, ein U-Boot, eine Wasserstadt, Brutus, der Torwächter, viele Hallen bzw. deren "Inhalt", erinnern an literarische und andere Vorbilder. Gefahren, Verlockungen, Fallen, all dem sind die "Reisenden" ausgesetzt. Wie wird die Gemeinschaft zurecht kommen? Werden sie den Verlockungen widerstehen? 

Die bildhafte Sprache nimmt den Leser mit auf eine Reise, eine Reise in eine "fantastische" Welt. Eine Reise durch die Welten, eine Reise ins "Ich", eine Reise zum Träumen, ich hoffe auf eine neue Reise der Freunde. Da wäre ich gerne dabei. Gerne empfehle ich dieses Werk allen Lesern, die ihren Träumen freien Lauf lassen wollen, allen, die Fantasie lieben. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Buchverlosung - Leserunde - Jugendbuch - Fantasy


Mit dieser Überschrift ist das Wichtigste bereits gesagt, nicht wahr? Dies ist der erste Aufruf zu einer Leserunde, vor deren Beginn 20 e-books der üblichen Formate verlost werden. Ich werde mir erlauben, diese Einladung noch zwei Mal zu wiederholen, insbesondere dann, wenn sich niemand meldet. Noch ist schließlich Hauptreisezeit, und es könnte sein, dass mein Hauptpublikum noch am Strand im Sand spielt.

Die Hallen der Unendlichkeit

Zur Handlung: Lars und Mike geraten in ein Gewitter und werden durch eine gewaltige Energieentladung aus ihrer Realität geschleudert. Plötzlich ist das Dorf, in dem sie leben, verschwunden, und die Menschen, die dort wohnen, existieren auch nicht mehr. Niemand hat von ihrer Heimat je gehört. Niemand außer dem unheimlichen und berüchtigten Hans Lubronski, der im Ruf steht, seine Frau ermordet zu haben. Zu dritt machen sich die in einer fremden Welt Gestrandeten auf die Suche nach ihrer Realität. Der Weg dorthin führt sie durch die Hallen der Unendlichkeit ...


Wer sich auf eine Geschichte einlassen kann, wer sich entführen lassen kann ins Reich der Phantasie, wer mit einer beweisbaren Realität nicht zufrieden ist, der dürfte sich in meiner Geschichte wohl fühlen. Ich suche als Leser Kinder und Kindgebliebene von cirka 9 bis 99!

Ach, übrigens: Wieso schreibe ich so etwas? Weil ich selbst bis heute nicht erwachsen geworden bin ...

Es grüßt

Herbert Osenger, kurz HerOs

136 BeiträgeVerlosung beendet
HerbertOsengers avatar
Letzter Beitrag von  HerbertOsengervor 8 Jahren
Nun wüsste ich wirklich zu gerne, wer sich hinter "Gelöschter Benutzer" verbirgt. Das klingt ja richtig unheimlich ...
Bei den Unterthemen habe ich jeweils die Kapitelnamen benannt, habe teilweise abkürzen müssen. Scheinbar habe ich eine weitere Macke an mir entdeckt, nämlich den Hang zu langen Überschriften.

Ein Wort zu meiner Teilnahme: Ich werde so viel Zeit wie möglich innerhalb der Leserunde verbringen, bitte aber um Verständnis, dass ich noch andere Pflichten habe. Außerdem bin ich in gewisser Hinsicht durch meine 1. Leserunde "Karpatenvirus" ein gebranntes Kind: Hier hatte jemand die Teilnahme zur Selbstdarstellung ("Seht doch alle her, wie klug ich bin!")genutzt, Texte geschrieben, die zusammen genommen länger waren als mein Roman, und dabei Sachen angeführt, die völlig hirnverbrannt waren. Da hatte jemand bei jedem einzelnen Satz einer Laus in der Rachen geschaut (oder sonstwo hinein). Ich bitte um Verständnis, dass ich so etwas nicht zur Kenntnis nehmen würde, sollte es hier geschehen. Darüber hinaus finde ich im Augenblick nicht einmal die Zeit, mich auf meine fünf Buchstaben zu setzen, um etwas Neues zu schreiben.

Ich hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe. Nun lest mal schön!

Herbert Osenger
159 Beiträge
HerbertOsengers avatar
Letzter Beitrag von  HerbertOsengervor 8 Jahren
Hallo, Inorii! Ich freue mich, dass Dir das Buch gefallen hat. Das mit Brutus musste leider sein, aber Du befindest Dich mit Deiner Meinung bzgl. dieser Person in bester Gesellschaft. Vielen Anderen tat er auch Leid. Auch mir fiel es nicht leicht, aber auf der anderen Seite hat er durchaus seine Schattenseiten. Er war nie ein "richtiges" Mitglied der Gruppe, und seine Hunde hat er auch bedenklos getötet, als es ihm notwendig erschien. Und dennoch, ich sage ja, es fiel mir nicht leicht. Aber mal abwarten, die wenigen bisherigen Leser würden sich ja über eine Fortsetzung der Geschichte freuen. Was Andrea betrifft: Ich hatte keineswegs anfangs vor, sie "überleben" bzw. wieder auftauchen zu lassen; das war eine Idee, die mir erst während des Schreibens der Geschichte kam. Liegt vielleicht daran, dass ich den armen Hans nicht allein sein lassen wollte. Ich wäre auch nicht gerne Witwer. Daran muss es wohl liegen. Ich freue mich bereits auf Deine Rezension und wünsche Dir bis dahin eine schöne "Rest-"Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Übergang in ein hoffentlich für uns alle gutes Neues Jahr 2015. Herbert Osenger

Fantasyfans, Mysteryfans, Horrorfans: Aufgemerkt! Einladung zur Leserunde!


Ich bin Herbert Osenger, habe bisher als Jugendbuchautor gewerkelt und habe zum Jahresanfang meinen ersten Roman für Erwachsene veröffentlicht. Es gibt 20 e-books zu gewinnen der Formate PDF, ePub bzw. Mobipocket. Ich verlose nach dem Windhundprinzip, d. h., wer zuerst kommt, liest zuerst.


Karpatenvirus

Wie der Titel schon vermuten lässt handelt es sich bei meiner Erzählung um einen Vampirroman. Nun werden vielleicht der Eine oder die Andere sagen: Och nö, warum denn schon wieder ein Vampirroman, kennen wir doch schon alles, auf dem Bonbon lutschen doch schon so viele herum!

Ich behaupte: Mein Roman verdient den Untertitel ein (etwas anderer) Vampirroman! Bei mir ist die Vampirin böse, es handelt sich einmal nicht um eine faszinierende Lichtgestalt, die sich selbst auf den Pfad der Tugend bekehrt oder so ähnlich. Darüber hinaus habe ich als Ort der Handlung meine Heimat gewählt, nämlich die südlichen Teile der Stadt Neuss am Rhein. Ich bin nicht der Meinung, dass spannende Geschichten immer in exotischen Gefilden spielen müssen. Im Gegenteil, ich lasse das Grauen und das Chaos erst langsam, dann immer heftiger eine ganz normale, durchschnittliche Stadt in Deutschland durcheinander wirbeln, einschließlich Ordnungsbehörden. Neugierig geworden?

Ach, übrigens: Ich habe so meinen eigenen Stil zu erzählen, behaupte ich. Ich nutze die Gelegenheit, nicht nur meine Heimatstadt auf den Kopf zu stellen, ich mache mich auch so ein wenig über die Bewohner bzw. rheinische Kultur lustig. Aber nur harmlos, nicht bösartig, bin ja kein Vampir...

Wer vor dem 1. April etwas von mir wissen möchte oder einen Kommentar abgeben will: Nur zu! Ich nehme an der Leserunde teil, so wie ich Zeit dafür erübrigen kann.



235 BeiträgeVerlosung beendet
HerbertOsengers avatar
Letzter Beitrag von  HerbertOsengervor 9 Jahren
Sehr geeehrte Damen und Herren, (oder sind hier keine Männer mehr dabei) ich wiederhole meine Frage, ob sich noch jemand zu dem Roman "Karpatenvirus" äußern möchte. Ich bitte um kurze Info innerhalb der nächsten 48 Stunden. Grüße von HerOs

Zusätzliche Informationen

H. H. T. Osenger wurde am 01. Dezember 1958 in Neuss/Rhein (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 59 Bibliotheken

von 17 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks