H. J. Mayfield

 4,4 Sterne bei 113 Bewertungen
Autorenbild von H. J. Mayfield (©H. J. Mayfield)

Lebenslauf

H. J. Mayfield studierte Geschichte und Anglistik. Mit fünf Jahren brachte er sich, zum Leidwesen seines älteren Bruders, selbst das Lesen bei und hat seitdem nicht mehr aufgehört. Nach einem Umweg über die Karl-May-Sammlung seines Vaters entdeckte er, dank einer fürsorglichen Tante und eines Kinderbuchs namens »Der kleine Hobbit«, die Fantasy für sich. Seitdem ist er von dem Ehrgeiz beseelt, Welten zu erschaffen, die etwas fantastischer sind als unsere.

Alle Bücher von H. J. Mayfield

Neue Rezensionen zu H. J. Mayfield

Eine Scheibe Game of Thrones

Mayfield versteht es Geschichten zu schreiben, die einen fesseln und bewegen. 

Die großen Kämpfe und Intrigen um die Macht sind genauso spannend zu lesen wie die Gewissensbisse und inneren Konflikte der einzelnen Personen. Ganz egal ob es sich dabei um Grafen, Knappen, Stadtwächter oder nicht ernst genommene adlige Frauen handelt.

Ob man nun sämtliche Vorgeschichten kennt ist bei seinem Schreibstil nicht unbedingt wichtig, denn die wichtigsten Helden- oder Schreckenstaten erwähnter Vorfahren u. ä. werden kurz erwähnt, ganz im Stil der mündlichen Überlieferung. So haben die Protagonisten von den Geschichten gehört und rufen sie sich zu äußerst passenden Gelegenheiten in Erinnerung, oder Gesprächspartner kennen die Geschichte nur teilweise. Bei Mayfield wirkt das sehr natürlich und keineswegs erzwungen. 

Die Charaktere sind vielschichtig aufgebaut. Es ist steht’s interessant ihre tiefen Emotionen und daraus resultierende Entscheidungen, ob nun zum Guten oder Schlechten für das eigene Schicksal, zu beobachten.

Für noch mehr Lesespaß würde ich ein weiteres Korrekturlesen empfehlen.

Mir hat das Buch auf jeden Fall Lust gemacht noch mehr über das Königreich Tolsanien und seine Herzogtümer zu erfahren!

Opus magnificus

"Bannrufer" von H.J.Mayfield ist der dritte Band der Seelenträger Reihe. Vom Genre her würde ich es eher als Mischung zwischen Fantasy und historischem, mittelalterlichen Roman einordnen.
Nachdem die Obersten der beiden mächtigsten Häuser Hirschbach und Kordorien gewaltsam zu Tode gekommen sind, droht Krieg. Doch anstatt aufeinander zuzugehen denkt jeder nur an seinen Vorteil. Ein Kampf um die Macht voller Intrigen und Verrat beginnt.
Die Protagonisten kennt man zum Teil eher als Nebenfiguren der vorherigen Bände.
Aufgrund der Komplexität der Verstrickungen gibt es hier eine ganze Reihe an Hauptfiguren, von denen man abwechselnd erzählt bekommt und so immer wieder die Perspektiven wechselt.
Besonders hervorheben möchte ich hierbei die starken Frauencharaktere, die mir sehr gut gefallen haben. Da das Ende leicht offen ist, hoffe ich sehr auf Weiterführung in diese Richtung.
Die Spannung steigt langsam und stetig bis zum Schluß. Der Fokus liegt anfangs eher auf Hintergründe und Verstrickungen, danach kommt auch ein wenig Action dazu.
Insgesamt ein Opus magnificus.

Ehre und Verrat

Ein paar  bekannte Charaktere sind auch in diesem Buch zu finden. Das n Bekannter, spannender und unterhaltsamer Weise versteht es der Autor auch in diesem Buch, die Intrigen, Ränkespiele, Gräuel aber auch Tugenden und Ehre darzustellen.

Ein Hin und Her, wer unterstützt wen, wer geht gegen wen in den Krieg und wer ist Verbündeter oder doch eher Feind?

Die dunkle Zeit des Mittelalters wird sehr gut dargestellt.


Gespräche aus der Community

Es ist wieder soweit! Die epische Historische-Fantasy-Saga um das Haus Buchenhain geht in die nächste Runde! Gewinnt eines von zehn E-Books und lest mit mir den neuesten Band voller Macht, Intrigen, Freundschaft und Verrat.

45 BeiträgeVerlosung beendet
HJMayfields avatar
Letzter Beitrag von  HJMayfieldvor 3 Jahren

Vielen Dank, dass du dabei warst.

Ein neues Zeitalter in Kordorien beginnt! Gewinnt eines von zwanzig E-Books und lest mit mir den ersten Band meiner neuen Historical-Fantasy-Reihe "Die Schatten der Väter". Begleitet das Adelsfräulein Laila und den Alchemisten Walther auf ein Abenteuer, das die Geschichte des Herzogtums für immer verändern wird.

63 BeiträgeVerlosung beendet
Axominouss avatar
Letzter Beitrag von  Axominousvor 3 Jahren

Tolle Ideen umgesetzt. Intrigen beim Adel gehören dazu. Auch ohne vorwissen der Reihe Herr von Buchenhain einwandfrei zu lesen. Zwischendurch hätten es nach meinem Geschmack noch 1-2 mehr lustige Szenen haben können aber das Buch ist extrem spannend und vor allem das Ende hat mich überrascht und das ist eines der wichtigsten Punkte überhaupt. Für mich kam das ohne das ich daran gedacht hätte.


Vielen Dank für das tolle Buch.



Ein neues Zeitalter in Kordorien beginnt! Gewinnt eines von zwanzig E-Books und lest mit mir den ersten Band meiner neuen Historical-Fantasy-Reihe "Die Schatten der Väter". Begleitet das Adelsfräulein Laila und den Alchemisten Walther auf ein Abenteuer, das die Geschichte des Herzogtums für immer verändern wird.

110 BeiträgeVerlosung beendet
Jd_bookworlds avatar
Letzter Beitrag von  Jd_bookworldvor 4 Jahren

Community-Statistik

in 84 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 11 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks