Zum Inhalt:
Der Autor beschäftigt sich mit den globalen Schieflagen der westlichen Welt.
Die Betrachtungsweise beginnt bei Unternehmen, geht über die Politik, Eigenschaften mancher Menschen.
Besonderes Augenmerk liegt auf den Tokoglifos (dies ist die Machtelite), welche ganz bewusst manipulieren. Hierzu nutzen sie die Politik, die Medien un die Witschaft.
Nach der Aufdeckung der Mechanismen werden Lösungsansätze aufgezeigt.
Meine Meinung:
Die Hauptfigur des Buches deckt großartige, teils grausame Zusammenhänge in unserer Welt auf.
Die Leser begleiten Hartmut, die Hauptfigur des Romans. Er spricht mit seinem Sohn, mit Freunden und auch mit Fremden, auf der Suche nach dem Zusammenhängen in der Welt.
Ich sehe das Buch an für sich als ein Sachbuch, es beschäftigt sich mit Mechanismen unserer Welt. Dies ist aber wunderbar lesbar, als Roman dargestellt. Immer wieder werden treffende Zitate mit eingebunden.
Der Schreibstil ist sehr detailliert und sehr gut lesbar. Besonders gut hat mir gefallen, dass der Autor nicht nur Mechanismen darstellt und Zusammenhänge offenlegt. Darüber hinaus schlägt er auch Lösungsansätze vor.
Ich nehme vor allem eines aus diesem Buch mit. Immer denken, wenn man etwas hört oder liest, denn man weiß nie genau ob dies einfach so stimmt. Verantwortung für das eigene Leben übernehmen, zum mündigen Bürger werden.
Fazit:
Weckruf an alle. Hinterfragen was man liest und hört.