Grauengrün: oder warum es in Irland so viele Ruinen gibt?
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Grauengrün: oder warum es in Irland so viele Ruinen gibt?"
Kennen Sie Irland? Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum es in einem katholischen Land so viele Kloster- und Kirchenruinen gibt? Vielleicht sind es die Reste eines Kampfes gegen etwas, das sehr alt und sehr mächtig ist. Relikte eines Krieges in dem wir Menschen nur unbedeutende Mikroben darstellen. Ein Kampf so irrsinnig in den Augen normaler Menschen, daß diese nur die Decke über den Kopf ziehen, wenn sie die Realität hinter dem Traum erkennen. Den Traum, den wir Leben nennen.
Angelehnt an die Welt der „Alten Götter“ und des Cthulhu-Mythos von H.P. Lovecraft, erzählt diese Geschichte die Auswirkungen einer Irland-Reise. Ein Urlaub, der mit dem Erwachen in einer grausamen Wirklichkeit endet.
Angelehnt an die Welt der „Alten Götter“ und des Cthulhu-Mythos von H.P. Lovecraft, erzählt diese Geschichte die Auswirkungen einer Irland-Reise. Ein Urlaub, der mit dem Erwachen in einer grausamen Wirklichkeit endet.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783990843901
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:108 Seiten
Verlag:myMorawa
Erscheinungsdatum:03.01.2019
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783990843901
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:108 Seiten
Verlag:myMorawa
Erscheinungsdatum:03.01.2019