H.S. Palladino

 2,8 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf

Hilde Palladino ist eine norwegische Autorin, die sich nicht im stillen Kämmerchen einschließt, um zu schreiben. Sie reist seit 20 Jahren und liebt es, nur wenige Dinge zu besitzen. Am wohlsten fühlt sie sich über und unter Wasser in Indonesien, und auch in ihrer Heimat Norwegen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Wer die Schuld trägt (ISBN: 9783734112720)

Wer die Schuld trägt

Erscheint am 19.03.2025 als Taschenbuch bei Blanvalet.

Alle Bücher von H.S. Palladino

Cover des Buches Die den Schnee fürchten (ISBN: 9783734112713)

Die den Schnee fürchten

(9)
Erschienen am 13.12.2023
Cover des Buches Wer die Schuld trägt (ISBN: 9783734112720)

Wer die Schuld trägt

(0)
Erscheint am 19.03.2025

Neue Rezensionen zu H.S. Palladino

Cover des Buches Die den Schnee fürchten (ISBN: 9783734112713)
MissNorges avatar

Rezension zu "Die den Schnee fürchten" von H.S. Palladino

Unheimliche Träume von Schnee
MissNorgevor 2 Monaten

❄️ Zur Geschichte ❄️

Seit Bjørk Isdahl als Profilerin durch ein Fehlurteil in Ungnade gefallen ist, arbeitet sie als Wut-Coach und Drogenberaterin. Ihre psychische Verfassung ist seit dem Vorfall nicht viel stabiler als die ihrer Klienten. Wiederkehrende Albträume um eine Schneelandschaft suchen sie nachts heim. Als sich eine drogenabhängige Patientin vor Bjørks Augen auf brutale Weise umbringt, findet sie einen Zettel mit der Aufschrift »Ich weiß, warum du Albträume hast«. Auf der Suche nach einer möglichen Verbindung zu dieser Frau wird nach und nach klar, dass deren Tod kein Selbstmord war – und welchen Dämonen sich Bjørk stellen muss.

(Klappentext lt. Verlagsseite)

❄️ Meine Meinung ❄️

Wenn irgendwo Norwegen und Thriller draufsteht, dann muss das eigentlich ein Buch für mich sein, aber bei diesem hier musste ich nach der letzten Zeile überlegen, worum ging es eigentlich und was habe ich beim Lesen empfunden. Bjørk Isdahl, die Hauptperson, ist mir bis zum Ende fremd geblieben. Es ist zwar endlich mal ein anderer Charakter, mit Ecken und Kanten, aber irgendwie habe ich sie, ihr handeln und denken nicht verstanden bzw. nachvollziehen können. Sie hat kein geregeltes Leben und balanciert immer so gerade am Abgrund entlang. Was mich dann doch noch zu zwei Sternen hat hinreißen lassen ist, das die Autorin atmosphärisch punkten konnte. Das Osloer Drogen- und Obdachlosenmilieu ist sehr gut beschrieben und bildlich dargestellt und die Auflösung war sehr überraschend, aber das war auch schon alles, was mich begeistern konnte. 


Cover des Buches Die den Schnee fürchten (ISBN: 9783734112713)
N

Rezension zu "Die den Schnee fürchten" von H.S. Palladino

Spannend
Nimmie_Aimeevor 9 Monaten

Die den Schnee fürchten H.S. Palladino

Bjørk arbeitete als Profilerin, bis zu durch ein Fehlurteil in Ungnade gefallen ist. Seitdem arbeitet sie als Wut-Coach und als Drogenberaterin. Sie hat wiederkehrende Albträume von einer Schneelandschaft. "Ich weiß, warum du Albträume hast" sagt eine ihrer Drogenabhängigen Patientinnen am Telefon und bringt sich dann auf brutaler Weise vor Bjørks Augen um. Schnell wird allerdings klar, dass es doch kein Selbstmord war und Bjørk irgendwie darin verwickelt ist.

Der Thriller ist packend und hält einem am lesen, allerdings konnte ich viele der Handlungen nicht nachvollziehen. Bjørk ist psychisch selbst nicht viel stabiler als ihre Klienten und daher fällt sie oft irrationale Entscheidungen. Trotzdem ist es spannend mehr über ihre Vergangenheit zu erfahren. Insgesamt ist das Buch sehr packend, auch wenn es inhaltlich oft nicht überzeugend konnte.

Cover des Buches Die den Schnee fürchten (ISBN: 9783734112713)
PoldisHoerspielseites avatar

Rezension zu "Die den Schnee fürchten" von H.S. Palladino

Die den Schnee fürchten (H.S. Palladino)
PoldisHoerspielseitevor 10 Monaten

Als Profilerin der norwegischen Polizei hat Björk Isdahl versagt, nach einem Fehlurteil ist sie aus dem Dienst entlassen und schlägt sich seitdem als Coach durch. Die Albträume, die sie seit ihrer Kindheit verfolgen, sind seitdem nicht besser geworden. Als sich dann eine Klientin vor ihren Augen umbringt und Björk eine rätselhafte Nachricht hinterlässt, in der eben diese Albträume erwähnt werden, beginnt sie langsam an ihrem Verstand zu zweifeln...


H.S. Palladino hat mit ihrem Debutromen "Die den Schnee fürchten" durchaus Eindruck in ihrer norwegischen Heimat hinterlassen, sodass der Thriller nun auch in der deutschen Übersetzung erschienen ist. Ihre Hauptfigur Björk Isdahl ist dabei alles andere als eine strahlende Heldin, sondern hat zahlreiche Macken, psychische Probleme und wiederkehrende Albträume, die sie auch tagsüber belasten. Dass sie sich so sehr durchs Leben kämpft, verleiht auch diesem Roman eine bedrückende Atmosphäre, zumal die Handlung eng mit ihrer und ihrer Vergangenheit verbunden ist. Das bringt durchaus viele gelungene Aspekte mit sich, in dieser Ballung sind mir diese Aspekte manchmal aber zu viel, fast zu konstruiert. Dazu kommt, dass einige Erzählfäden nicht wieder aufgenommen werden und ins Nichts zu führen scheinen, was das Tempo und die Spannung etwas drückt.


Doch das Konstrukt hinter dem Ganzen konnte mich am Ende dann doch überzeugen. Dabei bahnen sich noch einige Überraschungen an, die ich so nicht habe kommen sehen, die im Gesamtkontext aber ihren Sinn ergeben. Der Spannungsaufbau ist dabei manchmal zu langsam, insgesamt steigt die Kurve aber stetig nach oben. Hinzu kommt, dass die Autorin durch eine eingängige Wortwahl auch eine dichte Stimmung schafft und die Handlung einen flüssig erzählten Eindruck hinterlässt.


"Die den Schnee fürchten" stellt die ungewöhnliche Ermittlerin stellenweise zu sehr in den Vordergrund. Ihre psychischen Probleme bringen zwar eine reizvolle Note mit ein, vieles wirkt aber für meinen Geschmacl etwas zu viel. Dadurch wird der Spannungsaufbau teilweise verzögert, zum Finale wird aber eine dichte und packende Szenerie geschaffen, die für einen runden Abschluss sorgt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks