HANS IM GLÜCK

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Das Burger Buch.

Alle Bücher von HANS IM GLÜCK

Cover des Buches Das Burger Buch (ISBN: 9783831029389)

Das Burger Buch

(1)
Erschienen am 29.08.2016

Neue Rezensionen zu HANS IM GLÜCK

Cover des Buches Das Burger Buch (ISBN: 9783831029389)
K

Rezension zu "Das Burger Buch" von HANS IM GLÜCK

katze102
viele Originalrezepte aus dem Hansimglück-Burgergrill

Das Burger Buch beginnt mit der im Vorwort beschriebenen Firmenphilosophie von „Hans im Glück“, nur frische und gute Zutaten zu verarbeiten; dann wird Grundsätzliches zum Fleisch und zur Hygiene bei der Zubereitung erklärt, gefolgt vom Grundrezept für Burgerbratlinge, wobei die Zubereitung recht aufwendig ist: Das Fleisch ( kurze Rippe, Hüfte und Brustkern) wird in kleine Würfel geschnitten, mit Salz und Peffer gewürzt, gefrostet, grob durchgedreht, nochmals gefrostet, danach fein durch den Fleischwolf gedreht und anschließend zu Patties geformt. Zu der Rindfleischvariante gibt es noch ein Abwandlungsrezept mit Hirschfleisch. Nach Tipps für die Zubereitung in der Pfanne und dem Nachgaren folgen zwei Rezepte für Burgerbrötchen, eins davon für ein Mehrkornbrötchen, sowie zwei Saucenrezepte und das Märchen von Hans im Glück.

Anschließend folgen die Rezepte für komplette Burger, zunächst für die aus Rindfleisch, dann eine Variante mit Hirschanteil, mit Hähnchenbrustfilet und auch drei Varianten für vegetarische Brätlinge: mit Walnuss, Oliven oder die pikanten mit verschiedenen Gemüsen, zwei Pommesvarianten, also auch die aus Süßkartoffeln, ein Rezept für „Hausbrot“, zwei für Pommessaucen und für ein paar Salate. Zu jedem Rezept gibt es eine gelingsichere Anleitung sowie ein Foto.

Die einzelnen Burger haben sehr kreative Namen und Toppings ( z.B. Avocadosauce, Humus, Dijonsenf). Es wird mit verschiedenen Käsesorten belegt ( Heukäse, Ziegenkäse, Gorgonzola, Mozzarella), verschiedene Salate oder z.B. Apfelstücke, Blattspinat, Pilze... und die Saucen wechseln.
Zwischendurch finden sich kurze Vorstellungen von Heumilchkäse oder dem Produzenten der aus frischen Zutaten hergegestellten Saucen.

Ich selber esse keine Burger der großen Fastfoodketten, von „Hans im Glück“ habe ich zwar gehört, bereite aber unsere Burger lieber selber zu. Hierfür fand ich die Anleitung für die Burgerbratlinge und auch die vegetarischen Varianten sehr interessant. Nun habe ich die Rezepte im Buch mit der Speisekarte, die ich online finden konnte verglichen und den Eindruck, dass alle Burgerrezepte der Tageskarte und viele aus „Sonderaktionen“ in diesem Buch vertreten sind. Dennoch hatte ich etwas mehr an Abwechslung erwartet, besonders bei den Fleischbrätlingen; ich bin ein Fan von Lamm- oder Bisonburgern – so etwas sucht man in diesem Buch vergeblich.

Dieses Buch vermittelt neben dem Grundrezept viele Anregungen, einfach mal andere Zutaten auszuprobieren und wird für „Hans im Glück“ - Freunde genau das richtige Geschenk sein.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks