Der Wunderheiler der KaiserinRoman
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Der Wunderheiler der Kaiserin: Roman"
Hademar Bankhofer, Autor zahlreicher erfolgreicher Sachbücher, die zu Bestsellern wurden, hat sein Lebensthema zum Roman gemacht. Er erzählt eine der schönsten und tragischsten Liebesgeschichten aus dem alten Wien, in der Kaiserin Maria Theresia eine Schlüsselrolle spielt:
Als Wolfgang Amadeus Mozart seinen Freund, den Naturheiler Franz Anton Mesmer besucht, hat er nur einen Wunsch: Mesmer möge die blinde Pianistin Maria Theresia von Paradis heilen. Die junge Künstlerin, die bereits Triumphe feiert, ist ein Patenkind der Kaiserin Maria Theresia. Mesmer lehnt zunächst Mozarts Wunsch ab. Als er aber Paradis eines Tages in Schloß Schönbrunn bei einem Konzert erlebt, verzaubert ihn ihr Liebreiz, und eine bewegende Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf. Gegen alle Widerstände, vor allem gegen jene der Kollegen aus dem Lager der Schulmedizin, nimmt er sich vor, der Pianistin zu helfen.
Vor dem Hintergrund der unbarmherzigen Fehde zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde, die zu dieser Zeit in ganz Europa herrscht, erzählt dieser historische Roman die anrührende Geschichte der jungen Pianistin Maria Theresia von Paradis, nach der eine Straße im 19. Wiener Bezirk benannt ist, und des Naturheilers Franz Anton Mesmer, mit dessen Wirken der Siegeszug der alternativen Medizin beginnt.
Bestsellerautor Hademar Bankhofer weiß, wovon er spricht. Im Zuge seiner Recherchen für seine Sachbücher ist er auf das tragische Schicksal der beiden Liebenden gestoßen und hat so sein Lebensthema zum Roman gemacht.
Als Wolfgang Amadeus Mozart seinen Freund, den Naturheiler Franz Anton Mesmer besucht, hat er nur einen Wunsch: Mesmer möge die blinde Pianistin Maria Theresia von Paradis heilen. Die junge Künstlerin, die bereits Triumphe feiert, ist ein Patenkind der Kaiserin Maria Theresia. Mesmer lehnt zunächst Mozarts Wunsch ab. Als er aber Paradis eines Tages in Schloß Schönbrunn bei einem Konzert erlebt, verzaubert ihn ihr Liebreiz, und eine bewegende Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf. Gegen alle Widerstände, vor allem gegen jene der Kollegen aus dem Lager der Schulmedizin, nimmt er sich vor, der Pianistin zu helfen.
Vor dem Hintergrund der unbarmherzigen Fehde zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde, die zu dieser Zeit in ganz Europa herrscht, erzählt dieser historische Roman die anrührende Geschichte der jungen Pianistin Maria Theresia von Paradis, nach der eine Straße im 19. Wiener Bezirk benannt ist, und des Naturheilers Franz Anton Mesmer, mit dessen Wirken der Siegeszug der alternativen Medizin beginnt.
Bestsellerautor Hademar Bankhofer weiß, wovon er spricht. Im Zuge seiner Recherchen für seine Sachbücher ist er auf das tragische Schicksal der beiden Liebenden gestoßen und hat so sein Lebensthema zum Roman gemacht.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783902862518
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook (Download)
Umfang:224 Seiten
Verlag:Amalthea Signum
Erscheinungsdatum:22.08.2013
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783902862518
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook (Download)
Umfang:224 Seiten
Verlag:Amalthea Signum
Erscheinungsdatum:22.08.2013