Hajo Düchting

 4 Sterne bei 31 Bewertungen
Autor*in von Die Kunst des Impressionismus, Cezanne und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Hajo Düchting studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Archäologie in München, wo er 1981 über Robert Delaunays „Fenster-Bilder“ promovierte. Anschließend übernahm er Lehraufträge und hatte Gastprofessuren an den Universitäten München, Kassel, Leipzig, Saarbrücken und Mainz inne. Er veröffentlichte zahlreiche Publikationen zur Kunst der Moderne, Farbtheorie und Kunstdidaktik. Bei TASCHEN sind erschienen: Paul Cézanne, Wassily Kandinsky, Robert und Sonia Delaunay und Georges Seurat.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Hajo Düchting

Cover des Buches Die Kunst des Impressionismus (ISBN: 9783763024247)

Die Kunst des Impressionismus

(4)
Erschienen am 01.10.2003
Cover des Buches Pablo Picasso (ISBN: 9783791344829)

Pablo Picasso

(2)
Erschienen am 24.09.2010
Cover des Buches Die Kunst des Expressionismus (ISBN: 9783763025466)

Die Kunst des Expressionismus

(2)
Erschienen am 01.06.2009
Cover des Buches Der Blaue Reiter (ISBN: 9783822855775)

Der Blaue Reiter

(1)
Erschienen am 08.06.2013
Cover des Buches Farbrausch (ISBN: 9783763026517)

Farbrausch

(1)
Erschienen am 01.09.2014
Cover des Buches Kandinsky (ISBN: 9783836531474)

Kandinsky

(1)
Erschienen am 17.05.2013
Cover des Buches Licht und Schatten (ISBN: 9783763025848)

Licht und Schatten

(1)
Erschienen am 15.09.2011

Neue Rezensionen zu Hajo Düchting

Cover des Buches Farbrausch (ISBN: 9783763026517)
Sunnyleinchens avatar

Rezension zu "Farbrausch" von Hajo Düchting

Sunnyleinchenvor 7 Jahren
Farben statt Worte

Inhalt: Farbe weckt Emotionen und zieht uns in ihren Bann! Wir verbinden sie mit ganz unterschiedlichen Gefühlen und Bedeutungen: Rot steht für die Liebe, Leidenschaft, aber auch Gefahr, Blau gilt als edel und kostbar, Gelb symbolisiert Licht und Kreativität, aber auch Neid. Genau aus diesem Grund ist die Farbe eines der wichtigsten Ausdrucksmittel der Malerei: Künstler aller Jahrhunderte haben malend das faszinierende Geheimnis der Farbe erforscht und immer wieder neu eingesetzt. Farbglühende Bilder wie bei Paul Gauguin oder Vincent van Gogh entfalten eine elementare Kraft. In diesem Band widmet sich jedes Kapitel einer Farbe und macht anhand ausgewählter Meisterwerke die unmittelbar sinnliche Wirkung der Farben eindrücklich erlebbar.

Farbrausch ist ein Buch für Menschen die Kunst und Farbe lieben. In diesem kleinen Werk werden, nach einer kurzen Einführung, die Farben rot, blau, gelb, violett, orange und grün betrachtet. Für jede Farbe wurden verschiedene Kunstwerke ausgewählt, die ihre  Wirkung und Bedeutung verdeutlichen sollen. Von Impressionismus über Romantik bis zur Moderne sind verschiede Malstile und Künstler vertreten. Der Autor beginnt jedes Kapitel mit einer kurzen Einleitung zur Farbe und geht dann fließend in die Betrachtung der passenden Bilder/ Gemälde über. Er beschreibt den Bildaufbau, die verwendeten Farben und die Intention des Künstlers.
Nicht in jedem Fall konnte ich dem roten Faden, der laut Autor hinter Bildgestaltung und Farbauswahl steht, folgen. Trotzdem gibt dieses kurze Buch einen guten Überblick, welche Wirkung die verschiedenen Farben beim Betrachter erzeugen und wie man sie sinnbringend einsetzen kann. Die verschiedenen Kunstwerke haben mich mal mehr und mal weniger angesprochen, doch sie unterstützten in jedem Fall die Wirkungserklärung des Autors.

Cover des Buches Die Kunst des Impressionismus (ISBN: 9783763024247)
Ailiss avatar

Rezension zu "Die Kunst des Impressionismus" von Hajo Düchting

Ailisvor 15 Jahren
Rezension zu "Die Kunst des Impressionismus" von Hajo Düchting

Die "Wie erkenne ich...?"-Reihe erklärt dem Laien auf verständliche Weise, welche Elemente charakteristisch für die jeweilige Epoche sind, wer die Hauptvertreter sind und auch, wo die größten Unterschiede zu früheren oder folgenden Epochen liegen. Das Ganze ist gespickt mit Schaukästen und Bildbeispielen, anhand derer dies alles deutlich gemacht wird. Echt zu empfehlen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 43 Bibliotheken

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks