Hallgrímur Helgason

 3,8 Sterne bei 233 Bewertungen

Lebenslauf

Hallgrímur Helgason, geboren 1959 in Reykjavík, besuchte nach dem Studium an der Hochschule für Kunst und Kunstgewerbe in Reykjavík für ein Jahr die Kunstakademie in München. Seinen Durchbruch feierte er 1996 mit dem Roman 101 Reykjavík, der kurze Zeit später verfilmt wurde. Es folgten die Bestseller Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen (2008) und Eine Frau bei 1000° (2011). Helgason ist einer der international erfolgreichsten Autoren Islands. Zuletzt sind von ihm bei Tropen erschienen: Seekrank in München (2015) und 60 Kilo Sonnenschein (2020).

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches 60 Kilo Kinnhaken (ISBN: 9783608501841)

60 Kilo Kinnhaken

 (35)
Neu erschienen am 16.09.2023 als Gebundenes Buch bei Tropen.

Alle Bücher von Hallgrímur Helgason

Cover des Buches Eine Frau bei 1000° (ISBN: 9783608505108)

Eine Frau bei 1000°

 (72)
Erschienen am 12.06.2021
Cover des Buches 60 Kilo Kinnhaken (ISBN: 9783608501841)

60 Kilo Kinnhaken

 (35)
Erschienen am 16.09.2023
Cover des Buches 60 Kilo Sonnenschein (ISBN: 9783608500196)

60 Kilo Sonnenschein

 (21)
Erschienen am 19.02.2022
Cover des Buches 101 Reykjavik (ISBN: 9783608980073)

101 Reykjavik

 (19)
Erschienen am 04.03.2013
Cover des Buches Rokland (ISBN: 9783423213486)

Rokland

 (10)
Erschienen am 01.03.2012
Cover des Buches Seekrank in München (ISBN: 9783608501513)

Seekrank in München

 (3)
Erschienen am 14.10.2015
Cover des Buches 60 Kilo Sonnenschein (ISBN: B086X1J935)

60 Kilo Sonnenschein

 (0)
Erschienen am 14.10.2020

Neue Rezensionen zu Hallgrímur Helgason

Cover des Buches 60 Kilo Kinnhaken (ISBN: 9783608501841)
brauneye29s avatar

Rezension zu "60 Kilo Kinnhaken" von Hallgrímur Helgason

Ungewöhnlich
brauneye29vor 15 Stunden

Zum Inhalt:

Nach der vierten erfolgreichen Heringssaison ist der Ort zum zweitgrößten Nordislands geworden. Nicht mehr Erdbehausungen sondern bunte Holzhäuser prägen das Ortsbild. Immer mehr fremde Fischer hoffen auch auf schnell verdientes Geld. Der junge Gestur sieht seine Chance und verkauft ohne Wissen des Ziehvaters dessen Grundstück, arbeitet sich in der neuen Fischfabrik hoch, doch irgendwann holt das Leben den großen Kinnhaken raus.

Meine Meinung:

Ich kenne den ersten Band 60 Kilo Sonnenschein nicht, hatte aber auch nicht das Gefühl,  dass man das Buch unbedingt kennen muss, um dieses Buch zu lesen, denn ich kam doch relativ schnell in die Geschichte rein. Was eigentlich das Bemerkenswerte an dem Buch ist, ist nicht unbedingt die Geschichte an sich, sondern der Schreibstil, der schon gewöhnungsbedürftig ist, aber einen irgendwie schon sehr mitnimmt.

Fazit:

Ungewöhnlich

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 60 Kilo Kinnhaken (ISBN: 9783608501841)
Q

Rezension zu "60 Kilo Kinnhaken" von Hallgrímur Helgason

Urkomische mitreißende Geschichte
Quintvor einem Tag

„In weißschäumenden Bächen rann den Bergen der Schweiß, und dann begann es zu regnen“.


Du schlägst die Seiten des Buches auf und wähnst Dich in einem belletristischen Ameisenhaufen. Unaussprechliche Orte und Namen wie Eyrarfjördur, Upphædir oder Syslumadur wimmeln durcheinander und Du bist unschlüssig , ob Du diesem Buchstabengewimmel nicht mit dem Zuknallen der Buchdeckel Einhalt gebieten solltest. 


Doch da schält sich der Name des Protagonisten heraus. Gestur ist ein junger Isländer, der durch eine Schneelawine entheimatet und bis in eine ärmliche Torfkate am Magnetfjord geweht wurde. Hier lebt er mit äußerst skurrilen Gestalten von fragwürdiger Familien-Abkunft unter einem Dach, deren Versorgung schwer auf seinen Schultern lastet.


Da bricht das 19.Jahrhundert über ihn und die Seinen herein. Dieses Hereinbrechen ist eher ein hineinschwimmen, denn vor dem Fjord tummelt sich der Hering. Der etwas behäbige Isländer wird aus dem Stand vom Donnerbalken in ein donnerndes Düsenflugzeug katapultiert. Denn mit dem Fisch sind Glücksritter und Geschäftsleute aus Norwegen, Dänemark und sogar Deutschland in die Fjorde gekommen. Im Schlepp haben sie trinkfeste Männer mit fliegenden Fäusten, Unmengen an Alkohol, Lust auf isländische Frauen und natürlich den Fortschritt.


Der isländische Schriftsteller Hallgrimur Helgason, schon wieder so ein Zungenbrecher, erzählt wortgewaltig und überaus amüsant vom Leben in dem kleinen fiktiven, isländischen Ort Segulfjödur.

Ein lebensgieriges Babel entsteht vor den Augen der Leser und das heute noch verfrorenste Volk der Welt bekommt Besuch vom nächsten Jahrhundert. 


Stolze 668 Seiten wollen gehalten und gelesen werden. Längen? Gibt es nicht. Ich möchte keine einzige Zeile dieses wunderhumorigen Buches missen.


„Man kann Menschen zu vielem bringen, am besten aus dem Konzept“ 


Ein Buch für lange, dunkle Nächte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 60 Kilo Kinnhaken (ISBN: 9783608501841)
U

Rezension zu "60 Kilo Kinnhaken" von Hallgrímur Helgason

Island im Wandel
urmelivor 2 Tagen

Im zweiten Band der Reihe um den fiktiven Ort Segulfjördur im Norden Islands steht erneut Gestur im Mittelpunkt des Geschehens. Im Jahr 1906 ist er inzwischen 19 Jahre alt und seine Gedanken und bald auch Taten kreisen um das weibliche Geschlecht. Insgesamt ist das Leben und Lieben in dem Ort recht offenherzig, Leidenschaft ist wichtiger als Treue. Dafür kümmert man sich umeinander, so wie Lasi ein Ziehvater für den Waisen Gestur wurde, ist Gestur wie ein Vater für den kleinen, einäugigen Olgeir. Der Ort lebt vom Hering, man fährt mit Booten aufs Meer und folgt den Schwärmen. Jahrelang gab es gute Fangquoten und dieses zog ausländische Investoren an, größtenteils Norweger.
Das Leben der Isländer verändert sich, es werden stabilere Häuser gebaut, Fabriken, nach dem Telefon gibt es auch noch elektrisches Licht. Auch Gestur möchte an dem Fortschritt teilhaben und geht einen Deal ein.
Neben dem harten Leben der Isländer, dem Fang und Verarbeitung des Herings wird uns die Kultur und die Sagen näher gebracht. Vielleicht an manchen Stellen ein wenig zu ausschweifend. Hingegen gefällt mir ganz besonders der Schreibstil mit einer außergewöhnlichen Wortwahl und -findung.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

LovelyBooks lädt auch im Jahr 2020 zu spannenden Challenges ein.

Und auf euch warten tolle Gewinne.
Die anspruchsvolle Gegenwartsliteratur ist natürlich 2020 wieder dabei!

Liest du gerne Bücher mit Niveau?
Dann ist diese Challenge genau das Richtige für dich.


15 anspruchsvolle Romane möchten wir vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 lesen.

Es gelten nur Bücher - Gegenwartsliteratur -, die in diesem Zeitraum erscheinen (Ersterscheinungen) und an diesem Beitrag angehängt sind.
Auch Neuauflagen – 2020 erschienen - von Klassikern.

Die Regeln:

Melde dich mit einem kurzen Beitrag hier im Thread an.

Einstieg ist jederzeit möglich. Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Du verpflichtest dich zu nichts.

Schreibe bitte zu jedem Buch, das du für die Challenge gelesen hast, eine Rezension bei LovelyBooks, und verlinke diese in einem einzigen Beitrag in diesem Thread. Dieser Beitrag, wird von mir unter dem entsprechenden User-Namen in der Teilnehmerliste verlinkt. Das wird dein Sammelbeitrag für deine Rezensionen sein.

Es gelten nur Bücher (Achtung: keine Hörbücher, keine Bildergeschichten, keine Graphic Novels), die an diesem Beitrag angehängt sind!

Bitte beachten: Die Liste der Bücher erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Nimmst du die Herausforderung an?

Unter allen Teilnehmern, die es schaffen, 15 Romane mit Niveau bis zum 31.12.2020 zu lesen und zu rezensieren, wird ein tolles Buchpaket verlost.

Natürlich mit den passenden Büchern zum Thema.

Ich freue mich auf viele Anmeldungen!

Teilnehmer:

anna_m

anushka

BluevanMeer

bookflower173

Buchraettin

Celebra

Caro_Lesemaus

Corsicana

czytelniczka73

Dajobama

dj79

Federfee

Fornika

GAIA

Heikelein

Hellena92

Insider2199

Jariah

jenvo82

JoBerlin

Julia79

LaKati

leselea

luisa_loves_literature

kingofmusic

krimielse

Maddinliest

marpije

Miamou

MilaW

miro76

miss_mesmerized

naninka

nonostar

parden

Petris

renee

Ro_Ke

RoteChiliSchote

sar89

Schmiesen

Schnick

Schnuppe

schokoloko29

Sikal

Simi159

solveig

Sommerkindt

StefanieFreigericht

SternchenBlau

sursulapitschi

Susanne_Reintsch

TanyBee

TochterAlice

ulrikerabe

wandablue

Wuestentraum

Xirxe

Zauberberggast

Zum Thema
948 Beiträge
Dajobamas avatar
Letzter Beitrag von  Dajobamavor 3 Jahren

Ertauscht.... Aber mach dir keinen Kopf, ist nicht so schlimm! Kann ich sicher tauschen!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks