Hanna Linzee

 4,3 Sterne bei 57 Bewertungen
Autorenbild von Hanna Linzee (©Sönke Peters)

Lebenslauf

Hanna Linzee, geboren 1979, wuchs in der Nähe von Münster auf. Heute lebt und arbeitet sie in Düsseldorf. Wann immer ihre Zeit es zulässt, schreibt sie – am effektivsten am Schreibtisch, doch am liebsten auf dem Sofa und manchmal auch in einem von Düsseldorfs bezaubernden Cafés. Dabei haben es ihr besonders moderne Märchen angetan. Denn hier ist eines sicher: Am Ende wird alles gut, und genau darum geht es doch im Leben.

Alle Bücher von Hanna Linzee

Cover des Buches Für immer auf den ersten Blick (ISBN: 9783492312325)

Für immer auf den ersten Blick

 (36)
Erschienen am 02.10.2017
Cover des Buches Zartbitterherzen (ISBN: 9783492313889)

Zartbitterherzen

 (21)
Erschienen am 02.10.2018

Neue Rezensionen zu Hanna Linzee

Cover des Buches Zartbitterherzen (ISBN: 9783492313889)
RoRezeptes avatar

Rezension zu "Zartbitterherzen" von Hanna Linzee

Lebendige Romangeschichte
RoRezeptevor 4 Jahren

Rosa ist mit ihren Endvierzigern ein sehr glücklicher Mensch mit viel Ausstrahlung und großer Fürsorge für ihre Lieben. Sie ist seit 26 Jahren mit ihrem Sven verheiratet und als Hausfrau nur um sein Wohl bemüht. Bis er ihr eines Tages mitteilt, dass er auszieht und eine Andere hat. Für Rosa bricht die Welt zusammen und sie verkriecht sich bei ihrem besten Freund Tom, welcher sich aber nach einigen Wochen das Leid seiner besten Freundin nicht mehr ansehen kann. Zusätzlich hat sich Lucille, seine Bäckerin im Café Claire, den Arm gebrochen, sodass er notgedrungen Rosa überredet im Café auszuhelfen.

Doch das Café ist kein gewöhnliches Café, denn im Café Claire werden die Gäste wie Freunde behandelt. Die Beschreibungen versprühen einen unglaublichen Charme, so dass man diesen sogar als Leser spüren kann und sich gerne dazu setzen würde. Durch die Arbeit im Café Claire, ihren Kollegen, ihren besten Freund Tom und den bezaubernden Gästen lernt Claire langsam von ihrem Mann loszulassen. Vielleicht liegt es auch an dem Schriftsteller Jakob, welcher täglich an seinem Stammplatz am Kamin sitzt und an seinen Büchern schreibt.

Im weiteren Verlauf der Geschichte fragte ich mich öfter, ob das „alles“ mit ihrem Mann Sven war; Rosas Erholung wirkte zu glatt, zu langweilig für die Realität. Normalerweise vergehen keine 3 Monate Ruhezeit, ohne jeglichen Kontakt oder Auseinandersetzung. Aber besser spät als nie, kam es zu einem tollen Showdown, dem Rosa zum Schluss fast das Leben kosten könnte. Es steckte viel mehr hinter Sven, als Rosa je befürchtet hatte. Daraufhin lässt sie sich von Professor Leclerc alles Glück aus ihrem Leben löschen und nichts ist mehr so, wie es einmal war.

Durch den Showdown bekommt der Roman einen interessanten und spannenden Wendepunkt, der bereits im 1. Kapitel mehr als deutlich angezeigt wird. Allerdings geht dabei etwas schief…

Zartbitterschokolade ist eine tolle Geschichte, mit schönen Überraschungen. Auch Rosas bester Freund Tom erhält ein kleines Happy End im Buch, welcher eine Verbindung verrät, die man nicht erwartet. Die detailliert und liebevoll beschriebenen Nebenprotagonisten geben dem Roman die Lebendigkeit, welche die ganze Geschichte ausmachen. Die Idee des Café Claire als Haupthandlungsort hat mich vollständig überzeugt und eine eigene kleine harmonische Welt geschaffen. Der Roman erhält dennoch einen Punkt Abzug, da mir persönlich die ersten 2/3 zu glatt liefen und das angekündigte Hauptthema aus dem Klappentext erst im letzten Drittel zur Geltung kam. 

Die Rezepte aus Zartbitterschokolade findet ihr unter www.RoRezepte.com und https://rorezepte.com/zartbitterherzen-hanna-linzee

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zartbitterherzen (ISBN: 9783492313889)
laraundlucas avatar

Rezension zu "Zartbitterherzen" von Hanna Linzee

Zartbitterherzen
laraundlucavor 5 Jahren

Inhalt:

Als Rosa das nach frisch gebrühtem Kaffee und Schokoladenkuchen duftende Café Claire betritt, vergisst sie zum ersten Mal seit Langem ihren Liebeskummer. Sie ist verzaubert von diesem Ort, an dem nur freundliche Menschen willkommen sind: Da sind ihr bester Freund Tom, der verschrobene Professor Leclerc und der charismatische Schriftsteller Jacob, zu dem sie sofort eine Verbindung spürt. Doch dann reißt eine Begegnung mit ihrem Exmann alte Wunden wieder auf. In ihrer Not bittet Rosa den Professor um Hilfe. Denn er hat eine Methode entwickelt, um Gefühle für immer zu löschen ...

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist einfach und leicht verständlich, locker und leicht, gut und flüssig zu lesen, mir war er aber etwas zu distanziert. Das Buch ist in 50 kurze Kapitel unterteilt, so dass es sich schnell lesen lässt.

Die Handlung hat mir ganz gut gefallen. Manche Stellen empfand ich allerdings als etwas spannungsarm, unspektakulär und zähflüssig. Andere Momente haben mir richtig gut gefallen. Verlust, Trennung, Trauer, Selbstfindung und der Start in ein neues Leben werden hier thematisiert. Die Liebesgeschichte entwickelt sich in einem angenehmen und nachvollziehbaren Tempo und ist mit Irrungen und Wirrungen versehen, die sie spannend halten. Auch die Nebenhandlung von Tom hat mir sehr gut gefallen. Die Handlung an sich ist in sich stimmig und fügt sich am Ende schlüssig zusammen.

Die Charaktere sind lebendig und bunt gezeichnet. Sie handeln meist nachvollziehbar. Dennoch war mir unsere Protagonistin Rosa nicht wirklich sympathisch, weshalb ich nicht so mit ihr fiebern konnte, wie ich es mir gewünscht hätte. Dafür mochte ich Jacob und die Nebencharaktere um so mehr. Sie sind vielseitig und bringen viel Abwechslung in die Handlung.

Am Ende erwartet den Leser als Extra eine Rezeptsammlung zum Nachbacken.

Eine nette Geschichte mit ein paar schönen Momenten, die mir eine ganz angenehme Lesezeit beschert hat.

Fazit:

Eine nette und kurzweilige Geschichte .

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zartbitterherzen (ISBN: 9783492313889)
Nele75s avatar

Rezension zu "Zartbitterherzen" von Hanna Linzee

Zartbitterherzen ... von Hanna Linzee
Nele75vor 5 Jahren

Rosa hatte sich ihr Leben eigentlich ganz anders vorgestellt. Doch als sie von ihrem Mann verlassen wird, bricht für sie die Welt zusammen und sie kann sich nicht vorstellen, alleine weiterzuleben.
Zum Glück gibt es noch ihren langjährigen, besten Freund Tom, welcher ihr in dieser schweren Zeit beisteht...und auch das Café Claire, welches von Tom in zauberhafter Art und Weise geführt wird und auch Rosa nach und nach in seinen Bann zieht.....

Mir hat die Geschichte rund um Rosa in Hanna Linzee's Buch "Zartbitterherzen" unheimlich gut gefallen, was natürlich zum einen am tollen Schreibstil der Autorin liegt. Allerdings ist auch die Handlung rund um Rosa und all die anderen, mal mehr und mal weniger eine große Rolle spielenden Figuren einfach wunderbar beschrieben.

Was dieses Buch für mich ebenfalls noch zu einem richtigen Wohlfühlroman werden lässt, ist nicht nur das ansprechende Cover, sondern auch die Beschreibungen der vielen kleinen Dinge - wie z.B. die Atmosphäre im Kaffee oder die liebevoll zubereiteten Kuchen - all dies lässt das Buch zu einem rundum gelungenen Leseerlebnis werden.

Eine nette Idee sind auch die am Ende des Buches angehängten Rezepte mit einigen in der Geschichte vorkommenden Köstlichkeiten zum Nachbacken. So kann man sich selbst ein wenig vom Flair des Café Claire nach Hause holen....und sollte man die Rezepte schon während des Lesens entdecken, vielleicht sogar passend zur Geschichte genießen.

Erschienen ist das Buch im Piper-Verlag.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Stell dir vor, du könntest unerwünschte Gefühle für immer löschen. Wie würdest du dich entscheiden?

Vor dieser Frage steht Rosa in meinem neuen Roman „Zartbitterherzen“, der am 2. Oktober 2018 im Piper Verlag erscheint.

Du möchtest mehr erfahren? Dann lade ich dich ganz herzlich zu meiner Leserunde ein, auf die ich mich jetzt schon riesig freue. Selbstverständlich bin ich aktiv mit dabei.

Hierfür schreib mir doch einfach bis Mittwoch, 26. September 2018 eine kurze Nachricht und verrate mir: 
Auf welches Gefühl würdest du manchmal am liebsten verzichten?

Unter allen Einsendungen darf ich 15 Taschenbücher verlosen, die der Piper Verlag freundlicherweise zur Verfügung stellt.

Und hier noch der Klappentext zu „Zartbitterherzen“:
Als Rosa das nach frisch gebrühtem Kaffee und Schokoladenkuchen duftende Café Claire betritt, vergisst sie zum ersten Mal seit Langem ihren Liebeskummer. Sie ist verzaubert von diesem Ort, an dem nur freundliche Menschen willkommen sind: Da sind ihr bester Freund Tom, der verschrobene Professor Leclerc und der charismatische Schriftsteller Jacob, zu dem sie sofort eine Verbindung spürt. Doch dann reißt eine Begegnung mit ihrem Exmann alte Wunden wieder auf. In ihrer Not bittet Rosa den Professor um Hilfe. Denn er hat eine Methode entwickelt, um Gefühle für immer zu löschen ...

Ich freue mich auf einen spannenden Austausch mit dir.

Liebe Grüße und bis hoffentlich ganz bald
Hanna Linzee
311 BeiträgeVerlosung beendet
HannaLinzees avatar
Letzter Beitrag von  HannaLinzeevor 5 Jahren
Ihr Lieben, ich möchte mich nochmal ganz herzlich bei euch allen bedanken! Fürs Mitlesen, für eure Beiträge und euer wunderbares Feedback. Es war so schön, Abend für Abend eure Texte zu lesen. Danke! Danke! Danke! Auf bald, Eure Hanna
Adventszeit – das bedeutet für mich Plätzchen backen mit meinem Sohn, mit Freundinnen über den Weihnachtsmarkt schlendern oder gemütliche Stunden vor dem Kamin verbringen. Am liebsten mit einer romantischen Liebesgeschichte, die auch gerne etwas Märchenhaftes haben darf.

Wenn es Dir genauso geht, lade ich Dich herzlich zur Leserunde zu meinem Debütroman „Für immer auf den ersten Blick“ ein. Der Piper Verlag stellt netterweise 15 Bücher zur Verfügung, die ich unter allen, die mitlesen möchten, verlosen darf. Hierfür schreib mir doch bitte bis Sonntag, 10. Dezember 2017, ob Du dabei sein möchtest.

Um Dich vorab ein bisschen besser kennenzulernen, wäre es toll, wenn Du mir in Deiner Bewerbung zwei Dinge über Dich verraten würdest:

- Was bedeutet für Dich Wahre Liebe?
- Wenn Du die Wahl hättest: Was wäre Deine besondere Gabe?


Natürlich freue ich mich auch über jeden, der das Buch schon hat, und gerne mitlesen möchte.

Und darum geht es in dem Roman:

Anna, 34 Jahre, hat eine besondere Gabe. Sie kann sehen, welche zwei Menschen füreinander bestimmt sind. Kein Wunder also, dass sich ihre Partneragentur in Berlin vor Aufträgen nicht retten kann. Das wäre wunderschön, wenn es nicht so traurig wäre. Denn ausgerechnet bei Anna versagt die Gabe. Vor fünf Jahren platzte ihre Hochzeit mit Gregor, seitdem hat sie sich vollkommen in ihr Schneckenhaus zurückgezogen und lässt niemanden mehr an sich heran. Bis sie ihren besten Freund aus Kindertagen nach all den Jahren wiedertrifft. Für Anna fühlt es sich wie ein Wink des Schicksals an. Doch die Gabe flüstert ihr etwas anderes ein ...

Da dies meine erste Leserunde ist, bin ich schon jetzt ganz aufgeregt. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir und eine tolle Diskussion.

Liebe Grüße und bis hoffentlich ganz bald
Hanna Linzee
303 BeiträgeVerlosung beendet
HannaLinzees avatar
Letzter Beitrag von  HannaLinzeevor 6 Jahren
Liebe JustMe, vielen Dank, dass du dabei warst und danke schön für deine Rezension. Dass einem zwischendurch die Stimmung verloren geht, kenne ich als Leserin auch gut. Umso schöner finde ich, dass du trotzdem bis zum Ende gelesen und dir die Zeit für ein Fazit genommen hast. Ein schönes Wochenende für dich und liebe Grüße Hanna

Zusätzliche Informationen

Hanna Linzee wurde am 08. März 1979 in Haltern am See (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 109 Bibliotheken

auf 36 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks