Hannah-Marie Heine

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf von Hannah-Marie Heine

Hannah-Marie Heine ist Heilpädagogin, schreibt Kinderbücher und entwickelt Materialien für die Elternarbeit. Aktuell befindet sie sich in der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am ZPP in Heidelberg.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Hannah-Marie Heine

Neue Rezensionen zu Hannah-Marie Heine

Cover des Buches Tausendfühler Lars (ISBN: 9783867391313)
Osillas avatar

Rezension zu "Tausendfühler Lars" von Hannah-Marie Heine

Über die Gefühle hochsensibler Kinder
Osillavor 3 Jahren

Was geht in einem Kind vor, welches hochsensibel ist? Wie nimmt es seine Welt wahr? Welche Beeinträchtigungen begegnen ihm im Alltag? Wie gehen die Mitmenschen mit solch einem besonderen Wesen um? All das erfahren wir in dem Buch "Tausendfühler Lars".

Die Autorin und der Illustrator:
Hannah-Marie Heine lernte Heilpädagogin mit dem Schwerpunkt Spieltherapie und Entwicklungsförderung. Inzwischen arbeitet sie in einer Frühförderstelle, wo sie Kinder und deren Eltern auf ihrem Weg begleitet.
Heribert Schulmeyer ist ein Kölner Illustrator für Kinderbücher. Er arbeitet für verschiedene Verlage, u. a. für Oetinger und Ravensburger.

Inhalt:
„Wohin geht der Mond, wenn man ihn nicht mehr sieht? Wieso macht Klara so ein ernstes Gesicht? Lars ist ein Tausenfühler – er nimmt ganz vieles wahr und macht sich viele kluge Gedanken. Manchmal sieht, hört, riecht und spürt er so viel auf einmal, dass er sich ganz unwohl fühlt. Wenn es zum Beispiel im Kindergarten mal wieder besonders laut ist oder die Fingerfarben an den Händen kleben. Wieso ist das so bei ihm?
Zum Glück gibt es Opa, der Lars versteht. Und Opas Gartenschuppen. Wenn man den doch nur mit in den Kindergarten nehmen könnte! Doch da hat Lars eine Idee…“ (Klappentext)

Kritik und Fazit:
Auf dem Cover sieht man einen Jungen, der ein Kuscheltier in der Hand hält. Der Junge guckt etwas verträumt, vielleicht sogar traurig. Es wirkt so, als fühle er sich nicht ganz wohl, als wolle er sich etwas kleiner machen, denn seine Haltung ist etwas geknickt.

Der Text ist weder kurz, noch sehr lang gehalten. Alles wird präzise und liebevoll beschrieben. Begleitet wird der Text von vielen farbigen Illustrationen. Sie bietet den Kindern viel Anschauungsmaterial. Die Bilder sind trotz der etwas schweren Thematik allesamt fröhlich und gefühlvoll.

Lars steht im Mittelpunkt der Handlung. Die Geschichte wird in der dritten Person erzählt und im Laufe der Handlung merkt man schnell, wie viele Gedanken sich Lars den ganzen Tag hinweg macht. Er ist sehr friedfertig, doch manchmal wird im alles zu viel. Dann braucht er eine Auszeit und einen Rückzugsort. Diesen findet er bei seinem Opa und in dessen Schuppen. Hier kann er die vielen Geräusche der Außenwelt ganz einfach ausschließen und die Ruhe genießen. Im Kindergarten ist das nicht so leicht und dort verbringt Lars eine lange Zeit am Tag. Doch irgendwann findet sich auch dafür eine Lösung.

"Tausenfühler Lars" erklärt auf ganz einfache Art und Weise, wie es in einem Kind aussieht, wenn es hochsensibel ist. Es ist so wichtig, die Gefühle unserer Kinder ernst zu nehmen. Auch wenn sie uns übertrieben erscheinen, so fühlen unsere Kinder, wie sie fühlen. Es lohnt sich immer, etwas näher hinzuschauen und die Besonderheiten unserer Kinder anzunehmen und in unseren Alltag einzubinden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tausendfühler Lars (ISBN: 9783867391313)
K

Rezension zu "Tausendfühler Lars" von Hannah-Marie Heine

Kindgerechte Darstellung, wie sich ein Tausendfühler fühlt!
Kleeblatt2804vor 4 Jahren

Hannah-Marie Heine hat in dem Buch Tausendfühler Lars das Thema Hochsensibilität treffend in alltäglichen Situationen zu Hause und im Kindergarten dargestellt. Die Gefühlswelt, die sich ein nichtbetroffener macht, ist durch die Illustrationen von Heribert Schulmeyer greifbar. Ich kann das Kinderbuch jedem wärmstens empfehlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Hannah-Marie Heine?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks