Eichmann in JerusalemEin Bericht von der Banalität des Bösen | Das umstrittenste Buch der Philosophin in neuer Ausstattung

4,3 Sterne bei

Neue Kurzmeinungen

nayezis avatar
nayezi
vor 9 Monaten

Ein bemerkenswerter Text, der es verdient gelesen zu werden.

A
AntonKaridian
vor 10 Monaten

Wichtiger Beitrag von Hannah Arendt zur Aufarbeitung des Holocaust und der Nachkriegszeit.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

»Das Erschreckende war seine Normalität«
Der Prozess gegen den SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann , der in der internationalen Öffentlichkeit als einer der Hauptverantwortlichen für die »Endlösung der Judenfrage« in Europa war, fand 1961 in Jerusalem statt. Unter den zahlreichen Prozessbeobachtern aus aller Welt war auch Hannah Arendt.

Ihr Prozessbericht – zunächst in mehreren Folgen im New Yorker veröffentlicht – wurde von ihr 1964 als Buch publiziert und brachte eine Lawine ins Rollen: Es stieß bei seinem Erscheinen auf heftige Ablehung in Israel, Deutschland und in den USA – und wurde zu einem Klassiker wie kaum ein anderes vergleichbares Werk zur Zeitgeschichte und ihrer Deutung.

»Das beunruhigende an der Person Eichmanns war doch gerade, dass er war wie viele und dass diese vielen weder pervers noch sadistisch, sondern schrecklich und erschreckend normal waren und sind. Vom Standpunkt unserer Rechtsinstitutionen und an unseren moralischen Urteilsmaßstäben gemessen, war diese Normalität viel erschreckender als all die Greuel zusammengenommen …« Hannah Arendt

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783492317085
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:560 Seiten
Verlag:Piper
Erscheinungsdatum:31.03.2022

Rezensionen und Bewertungen

4,3 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne20
  • 4 Sterne11
  • 3 Sterne7
  • 2 Sterne1
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks