Macht und Gewalt
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Seralina1989
vor einem Jahr
Interessante Lektüre
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Macht und Gewalt"
Über die politischen Schlüsselbegriffe Macht und Gewalt, über die theoretischen Begründungen von Gewalttätigkeit und über die Manifestationen von Gewalt, deren Zeugin die große Philosophin Hannah Arendt im letzten Jahrzehnt ihres Lebens geworden war.§Hannah Arendt hat dieses Buch, das 1970 erstmals erschien, im Angesicht des Vietnamkrieges und unter den Eindruck weltweiter Studentenunruhen geschrieben. In diesem Essay zeigt sie die Abgrenzungen und Überschneidungen der politischen Schlüsselbegriffe Macht und Gewalt. Sie analysiert die theoretischen Begründungen von Gewalttätigkeit und die gewalttätigen Aktionen in Vietnam, in den Rassenkonflikten der USA und bei den Studentenrevolten in aller Welt. Die alte Theorie von Krieg und Gewalt als Ultima ratio der Macht wurde - wenigstens im zwischenstaatlichen Bereich - durch die Kernwaffen ad absurdum geführt. Hannah Arendt formuliert scharf und provozierend aus unserer Wirklichkeit gewonnene Erkenntnisse über die Funktionen von Macht und Gewalt in der Politik
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783492200011
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:144 Seiten
Verlag:Piper
Erscheinungsdatum:01.04.2011
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783492200011
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:144 Seiten
Verlag:Piper
Erscheinungsdatum:01.04.2011