Hannah Dolan

 4,2 Sterne bei 6 Bewertungen

Lebenslauf

Hannah Dolan hat als Autorin und Lektorin schon zahlreiche LEGO® Bestseller verfasst – unter anderem das LEGO Star Wars Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden und den Titel LEGO NINJAGO Das große Ninja-Lexikon. Sie lebt in Cambridgeshire in England, wo sie die Wochenenden regelmäßig damit verbringt, LEGO Modelle mir ihrem Mann und Sohn zu bauen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches LEGO® Bauideen Tiere (ISBN: 9783831047086)

LEGO® Bauideen Tiere

Erscheint am 30.10.2023 als Gebundenes Buch bei DK Verlag Dorling Kindersley.

Alle Bücher von Hannah Dolan

Cover des Buches LEGO® Star Wars™ Jedi-Ritter in Gefahr (ISBN: 9783831024032)

LEGO® Star Wars™ Jedi-Ritter in Gefahr

 (4)
Erschienen am 01.09.2013
Cover des Buches LEGO® Bauideen Häuser (ISBN: 9783831044405)

LEGO® Bauideen Häuser

 (1)
Erschienen am 22.02.2022
Cover des Buches LEGO® Star Wars™ Ideen Buch (ISBN: 9783831036547)

LEGO® Star Wars™ Ideen Buch

 (1)
Erschienen am 28.01.2019
Cover des Buches LEGO® Bauideen Tiere (ISBN: 9783831047086)

LEGO® Bauideen Tiere

 (0)
Erscheint am 30.10.2023

Neue Rezensionen zu Hannah Dolan

Cover des Buches LEGO® Bauideen Häuser (ISBN: 9783831044405)
E

Rezension zu "LEGO® Bauideen Häuser" von Hannah Dolan

Viele Häuser aus LEGO®
Eva_Gvor 8 Monaten

Dieses Buch richtet sich an alle LEGO®-Fans. Denn natürlich gibt es viele Sets, die mit einer mitgelieferten Anleitung und den benötigten Steinen das Bauen einfach machen. Doch viel interessanter ist es doch, wenn man selbst etwas entwirft und dann selbständig und ohne Anleitung nachbaut. In diesem zweiten Band der LEGO® Bauideen-Reihe dreht sich alles um Häuser. So werden nicht nur verschiedenste Häuser präsentiert, sondern auch die vielen Möglichkeiten von Dächern, Türen, Fenstern und anderen Details gezeigt. Jedes Modell ist auch durch einen Schwierigkeitsgrad einzuordnen, der sich immer an der rechten Seite oben befindet. 

Den beiden Autorinnen Hannah Dolan und Jessica Farrel ist es gelungen, ihren Lesern große Lust auf das Bauen mit LEGO® zu machen und auch die Kreativität und den Einfaltsreichtum zu wecken. Die Häuser sind sehr vielfältig, weshalb sich wirklich jeder angesprochen fühlen kann. Durch kurze Einblicke in die Entstehung der einzelnen Bauwerke kann auch der Aufbau gut nachvollzogen werden, was einen Nachbau sehr erleichtert. 

Meine Kinder finden das Buch klasse, allerdings nörgeln sie seither, dass wir viel zu wenig Steine haben und bitte baldmöglichst einen LEGO®-Store aufsuchen müssen. Das ist für mich ein kleiner Nachteil des Buches, denn es werden teilweise wirklich große Mengen von bestimmten Steinen benötigt, die man normalerweise eher nicht zuhause hat, was zu Unzufriedenheit führen kann. Es hat meine Kinder dennoch gerade im Winter beschäftigt und ihnen immer wieder Anreize zum Bauen eigener Gebäude gegeben, was ich wirklich super finde.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches LEGO® Star Wars™ Jedi-Ritter in Gefahr (ISBN: 9783831024032)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "LEGO® Star Wars™ Jedi-Ritter in Gefahr" von Hannah Dolan

drei Star Wars Filme mithilfe von Lego Figuren in Kurzfassung
Fernweh_nach_Zamonienvor 4 Jahren

Inhalt:


Episode I

Die dunkle Bedrohung

Ist Anakin Skywalker ein Auserwählter und hat das Zeug zum Jedi?


Episode II

Angriff der Klonkrieger

Die Jedi-Ritter stellen sich dem finsteren Count Dooku entgegen. Wer wird gewinnen?


Episode III

Die Rache der Sith

Anakin Skywalker steht vor einer großen Entscheidung: Wird er ein Jedi oder ein Sith?


llustrationen/Abbildungen:

Viele Farbfotos von Lego Star Wars Figuren und Raumschiffen/Fahrzeugen ergänzen die Handlung oder geben zusätzlich Hintergrundinfos.


Altersempfehlung: 

ab 5 Jahre bzw. für Leseanfänger/Erstklässler

Die Fibelschrift ist sehr groß, die Sätze sind kurz und einfach gehalten. Auf lange und komplizierte Wörter wird - soweit möglich - verzichtet.

Bezeichnungen wie "Handelsföderation" oder Namen wie "Count Dooku" oder "Kashyyyk" lassen sich, wenn man sie in die Silben unterteilt auch lesen. Allerdings ist hier mehr Geduld bzw. Vorwissen gefragt.


Mein Eindruck:

Das Büchlein umfasst 112 Seiten und ist trotzdem handlich. Dank der Gliederung in kurze Kapitel kann der Erstleser zwischendurch auch eine Pause einlegen.

Die drei Geschichten sind Kurzfassungen der Filme (Prequel bestehen aus Episode I bis III) und für absolute Star-Wars-Neulinge trotzdem oder gerade deswegen sehr gut zu verstehen.

Charaktere werden in separaten, farbigen Kästen vorgestellt z. B. R2D2 oder Königin Amidala. Aber auch Hintergrundwissen wird in gleicher Weise kurz angeschnitten, z.B. die Macht und die Sith. 

Am Ende jeder Geschichte findet sich ein kurzes Quiz mit entsprechenden Lösungen. 

Ein toller Einstieg in die Star-Wars-Welt!


Fazit:

Drei spannende Abenteuer für alle Star Wars Fans oder die, die es werden wollen.

Dank großer Fibelschrift und meist kurzen Sätzen sehr gut für geübte Erstleser geeignet.


... 

Rezensiertes Buch "Lego Star Wars - Jedi-Ritter in Gefahr" aus dem Jahr 2014

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches LEGO® Star Wars™ Jedi-Ritter in Gefahr (ISBN: 9783831024032)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "LEGO® Star Wars™ Jedi-Ritter in Gefahr" von Hannah Dolan

Die ersten drei Star Wars-Episoden in LEGO-Form
SternchenBlauvor 4 Jahren

Mein 7,5jähriger Sohn meint:

Das Buch „LEGO Star Wars – Jedi-Ritter in Gefahr“ erzählt die ersten drei Episoden der Star Wars-Saga. Ich konnte die Handlung sehr gut nachvollziehen. Die Bilder stellen die Geschichte mit LEGO-Figuren nach, so kann man sich alles noch besser vorstellen.

Den Text kann ein*e geübte*r Erstklässler*in sehr gut selbst lesen, auch, weil sich jede Doppelseite einem Thema widmet. Die Namen sind schwierig zu lesen, aber man kennt sie, wenn man Star Wars kennt. 

Ich vergebe 4 Sterne. Es ist nicht das schönste „Star Wars“-Buch, das ich kenne. Aber ich nehme es gerne immer wieder aus dem Regal und blättere durch.


PS: Erstmals alleine geschrieben.

Kommentare: 22
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks