Ein schönes Sachbuch für die Allerkleinsten
.
Mein kleines Tier-Lexikon
Der Igel
.
Rezensionsexemplar
.
Inhalt: Drei bis vier kurze Sätze bringen uns hier die Welt der Igel näher. Es sind grundlegende Informationen, wo der Igel schläft, was er frisst, vor wem er Angst hat usw.
Dazu besticht das Buch mit den echten Tierbildern in kräftigen Farben.
.
Meine Meinung: Ich mag es total gerne, wenn in Kinderbüchern Bilder echter Gegenstände, Menschen oder wie hier Tiere zu sehen sind. Das gibt so einen schönen Realitätsbezug.
Meine Tochter liebt Igel und als ich das Buch auf der Buchmesse gesehen habe, wusste ich, dass es ein Hit bei uns wird. Das Einzige, was fehlt, sind die Ausscheidungen des Igels. Die dürfen gerne noch ergänzt werden, denn kleine Kinder fasziniert das Thema sehr.
.
Fazit: Ein schönes Sachbuch über den Igel für die Allerkleinsten.
.
Alter: Ab 2 Jahren
Autorin: Hannah Kastenhuber
Gestaltung: Tocologo Kommunikation
⭐4,5/5
Preis: 9,95€
ISBN: 978 3 946 360162
Verlag: klein & groß
.
Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar @kleinundgrossverlag
.
Werbung
.
.
.
.
.
#kleinundgrossverlag #derigel #igel #igelbuch #montessori #montessoribuch #meinkleinestierlexikon #lexikon #sachbuch #kindersachbuch #lexikonfuerkinder #kinderlexikon #lexika #igelbücher #montessoribook #mintessoripädagogik #bilderbuch #kinderbuch #vorlesen #vorleseliebe
Hannah Kastenhuber
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Natur-Werkstatt
Alle Bücher von Hannah Kastenhuber
Der Igel
Der Elefant
Der Pinguin
Tiere in Australien
Tom holt den Mars zurück
Das Schaf
Der Hase
Der Hund
Neue Rezensionen zu Hannah Kastenhuber
Rezension zu "Tiere in Australien" von Hannah Kastenhuber
"Literaturwerkstatt- kreativ / Blog" stellt vor:
„Mein kleines Tier-Lexikon / Tiere in Australien“ vom klein & groß Verlag
Es gibt Tiere, die leben nur in Australien und davon lernen wir in diesem kleinen Sachbuch einige kennen.
Wie weit kann ein Känguru springen?
Wann stellt die Kragenechse ihren Kragen auf?
Wie viele Stunden schläft der Koala-Bär?
Welche Farbe haben Emu – Eier?
Was kann der Ameisenigel besonders gut?
Wo suchen die Regenbogenloris ihr Futter?
Was ist das besondere am Schnabeltier?
Was ist ein Dingo?
Was essen Flughunde?
Diese Fragen und noch viel mehr werden in diesem kleinen Tiersachbuch beantwortet.
Fazit:
Mittlerweile stelle ich bereits das vierte Buch aus der Reihe „Mein kleines Tier-Lexikon“ aus dem „klein&groß Verlag“ vor und daran sieht man deutlich, dass ich eine große Freundin dieser Reihe bin.
Ein wiederkehrendes Merkmal dieser Bücher ist, dass sie aus fester Pappe gefertigt sind, quadratisch im Format 17,4 x 22,3 cm und am oberen Rand eine Tiermotiv-Stanzung haben. Durch dieses Format sind diese Sachbücher auch für kleinere Kinder gut handhabbar und können somit auch in Kitas gut eingesetzt werden.
Die Bücher sind allesamt sehr liebevoll gemacht. Besonders hervorheben möchte ich hier die bedruckenden Tierphotographien. Es handelt sich dabei um sehr detaillierte schöne Nahaufnahmen, auf den man die Tiere gut erkennen kann. Die Bilder sind unterlegt mit kurzen und prägnanten Texten, die auch hier, gerade für kleinere Kinder, gut verständlich und interessant sind. Die Kinder werden nicht mit zu viel Sachinformation überfordert. Die Sachbücher können – aufgrund der aufgezählten Merkmale - auch hervorragend im U3 Bereich der Kita eingesetzt werden.
Diesmal widmet sich der Verlag ausschließlich `Tieren aus Australien`, stellt also Tiere vor, die nur dort leben. Eine spannende Reise für Kinder, die mit diesem kleinen Tierlexikon bereits früh auf sehr anschauliche Art und Weise wissenswertes über Känguru, Koala, Schnabeltier & Co lernen.
Schöne und beeindruckende Fotografien, dazu viele interessante Sachinformationen!
Die ganze Rezi auch hier zum Nachlesen:
https://literaturwerkstattkreativblog.wordpress.com/2022/08/27/mein-kleines-tier-lexikon-tiere-in-australien/
Besten Dank an den "klein & groß" Verlag für das Rezensionsexemplar.
Rezension zu "Der Elefant" von Hannah Kastenhuber
"Literaturwerkstatt- kreativ / Blog" stellt vor:
„Mein kleines Tier-Lexikon / Der Elefant“ von Hannah Kastenhuber
„Die grauen Riesen - Die Elefanten“
Elefanten sind die größten noch lebenden Landtiere und der Rüssel gehört zu seinen auffälligsten anatomischen Merkmalen. Sie leben heute in Asien und Afrika.
„Wozu benutzen Elefanten ihren Rüssel?“
„Wie unterscheiden sich eigentlich der Afrikanische und der Asiatische Elefant?“
„In welchen Gemeinschaften ziehen sie durch die Savanne?“
„Was frisst ein Elefant?“
Fazit:
Der klein & groß Verlag ist ein unabhängiger Buchverlag, der 2016 von Bobby und Hannah Kastenhuber gegründet wurde und seinen Sitz in Nürnberg hat. Neben vielen tollen Büchern hat der Verlag auch die „Sachbilderbuchreihe "Mein kleines Tier-Lexikon" herausgebracht. Es gibt mittlerweile mehrere Tierbücher etwa über Eichhörnchen, Pinguine, Bienen etc.
Alle Sachbücher sind aus fester Pappe, quadratisch im Format 17,4 x 22,3 cm und haben am oberen Rand eine Tiermotiv-Stanzung. Durch dieses Format sind sie sehr handlich und auch kleineren Kinder ist es möglich die Bücher gut in ihren Händen halten und sie können so hervorragend im U-3 Bereich der Kita eingesetzt werden. Die Bücher zeichnen sich einmal durch sehr kurze, prägnante kindgerechte Texte aus, dann aber vor allem durch sehr hochwertige naturgetreue Tierfotografien. Es handelt sich dabei um sehr schöne detaillierte Nahaufnahmen, auf denen die Tiere sehr gut zu erkennen sind.
Gerade Elefanten sind bei vielen – auch kleineren Kindern – bekannt und beliebt, zum einen durch ihr sehr ausfälliges, gewaltiges Erscheinungsbild, aber natürlich auch, weil es einige sehr berühmte Elefanten in Literatur und Kinder-Fernsehen gibt. Angefangen von Dumbo, Elmar bis hin zu Benjamin Blümchen. Mit diesem Sachbuch haben Kinder nun die Möglichkeit ihre Helden noch einmal besser und anschaulicher kennenzulernen. Toll illustriert und informativ fand ich in diesem Buch auch die Seite, auf der zu sehen ist, welche Unterschiede es zwischen einem afrikanischen und einem asiatischen Elefanten gibt.
Eine absolut empfehlenswerte Sachbuchreihe!
https://literaturwerkstattkreativblog.wordpress.com/2020/09/07/mein-kleines-tier-lexikon-der-elefant/
Besten Dank an den klein & groß Verlag für das Rezensionsexemplar.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 3 Bibliotheken