Hannah Lechner

 4,8 Sterne bei 24 Bewertungen
Autorenbild von Hannah Lechner (©Privat)

Lebenslauf

Hannah Lechner ist ein Pseudonym der Autorin Jacqueline Lochmüller.

Sie wurde 1965 in Oberfranken geboren und ist von Beruf Bürokauffrau. Seit 2008 arbeitet sie als Autorin. Sie schreibt Krimis, Thriller, erotische Bücher, Kurzgeschichten und Heftromane, teilweise unter Pseudonymen. Hannah Lechner hat zwei erwachsene Töchter.

Ihr erster regionaler Liebesroman erscheint unter dem Titel:

 Sehnsucht am Tegernsee,  Emons-Verlag am 23.03.23

 

  

Alle Bücher von Hannah Lechner

Cover des Buches Sehnsucht am Tegernsee (ISBN: 9783740817930)

Sehnsucht am Tegernsee

(24)
Erschienen am 23.03.2023

Neue Rezensionen zu Hannah Lechner

Cover des Buches Sehnsucht am Tegernsee (ISBN: 9783740817930)
HelgasBücherparadiess avatar

Rezension zu "Sehnsucht am Tegernsee" von Hannah Lechner

HelgasBücherparadies
Schöne Geschichte, leider mit offenem Ende

Die Psychotherapeutin Kira Wagner bietet ihre Hilfe bei der Betreuung von Felix an. Seit einem Unfall ist er im Rollstuhl und seine Schwester Leonie ängstigt sich um ihn. Kira und Felix verlieben sich.

Kira erhält einen Brief ihres Onkels, dass sie einmal sein inzwischen geschlossenes Hotel am Tegernsee erbt. Die einzige Bedingung ist, sie darf das Hotel nicht verkaufen. Da aber Felix eine teure Operation ins Auge fast, möchte Kira ihm helfen. Sie muss eine Entscheidung treffen.


Kira ist vor Jahren vom Tegernsee nach Bayreuth gezogen und hat sich dort selbstständig gemacht. Nach einer gescheiterten Beziehung und langen einsamen Abenden und Wochenenden sieht sie ihre Aufgabe darin, sich um Felix zu kümmern. Er ist zunächst sehr reserviert, da ihn seine Schwester schon lange mit ihrer Fürsorge nervt, aber die beiden finden zueinander. Kira befindet sich in einem Zwiespalt, denn sie muss sich mit dem Erbe ihres Onkels auseinandersetzen. Kira fand ich etwas naiv. Sie kennt Felix nur eine kurze Zeit und möchte über den Wunsch ihres Onkels hinweg entscheiden.

In wechselnden Perspektiven wird von Kira und ihrem Onkel seine Sicht erzählt. 


Fazit: Die Geschichte fand ich schön, denn Liebe überwindet Hindernisse. Leider nimmt das Buch am Ende eine Wendung, die mich verwirrt und ratlos zurücklässt, denn die Geschichte endet abrupt und hat ein offenes Ende. Es gibt auch keinen Hinweis auf eine Fortsetzung. 

Von mir gibt es 3,5 Sterne


Weitere Rezensionen findet ihr unter:

https://helgasbuecherparadies.com/2024/04/28/lechner-hannah-%f0%9f%93%96-sehnsucht-am-tegernsee/

https://helgasbuecherparadies.com/


*unbezahlte Werbung*, da Rezensionsexemplar, wofür ich mich herzlich bedanke

Cover des Buches Sehnsucht am Tegernsee (ISBN: 9783740817930)
haberleis avatar

Rezension zu "Sehnsucht am Tegernsee" von Hannah Lechner

haberlei
Eine problematische Liebesbeziehung

„Sehnsucht am Tegerensee“ von Hannah Lechner ist ein sehr gefühlvoller, aber keineswegs kitschiger Liebesroman, eingebettet in die wunderschöne Landschaft am Tegernsee.

Klappentext:
Nach einer gescheiterten Beziehung verliebt sich Kira Wagner in Felix, der seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt, und ihr Leben gerät in Turbulenzen. Zur selben Zeit erbt sie von ihrem Onkel ein Hotel am Tegernsee. Der sympathische Noah bietet ihr viel Geld für das Anwesen – Geld, mit dem Kira Felix eine wichtige Operation ermöglichen könnte. Doch ihr Onkel hat ihr zu Lebzeiten das Versprechen abgenommen, das Hotel niemals zu verkaufen. Kira muss eine folgenschwere Entscheidung treffen.

Das Cover ist sehr ansprechend, der Orangeton fungiert als Eye-Catcher und die bergige Landschaft mit dem See stimmt auf den Ort des Geschehens ein. Das Buch erschien 2023. Die Handlung spielt in der nicht näher bezeichneten Gegenwart. Die Kapitel sind angenehm kurz, ohne Zeit- und Ortsangaben. Der Schreibstil ist flüssig, sehr bildhaft, mit Liebe zum Detail. Insbesondere die Landschaftsbeschreibungen haben mein Kopfkino angeregt und Lust erzeugt, einmal am Tegernsee zu urlauben.

Die Autorin kannte ich bislang unter dem Namen Jaqueline Lochmüller als Krimiautorin. Unter dem Pseudonym Hannah Lechner verfasste sie nunmehr ihren ersten Liebesroman, den ich sehr gelungen fand, weil er nicht einfach dem „Traumfrau trifft Traummann-Schema“ folgt, sondern sehr einfühlsam reale Probleme anspricht. Zwischenmenschliche Probleme, erschwert durch die alltäglichen Hemmnisse, mit denen behinderte Menschen zu kämpfen haben, die beide Seiten verunsichern. Es wird auch die Divergenz thematisiert, dass ältere Menschen häufig Erwartungen an ihre Nachkommen stellen, moralischen Druck ausüben, nicht verstehen können oder wollen, dass sich die Jungen ihr Leben anders vorstellen, ganz andere Pläne haben.

Einerseits ist die sich langsam entwickelnde Beziehung, so problematisch sie ist, auch wunderschön romantisch und sehr gefühlvoll, andererseits fehlt es auch nicht an Spannungsmomenten und Dramatik. Der Gefühlscocktail, den insbesondere die Protagonistin durchmachen muss, ist sehr facettenreich – von hinreißenden Glücksgefühlen über Zweifel, Schuldgefühle bis zu Trauer und Verzweiflung. Und diese Emotionen kommen wunderbar zwischen den Zeilen hervor. Man erlebt alles hautnah mit Kira, man ist mit ihr selig, traurig, wütend, verzweifelt und hoffnungsvoll. Durch die Perspektivenwechsel – es wird nicht nur aus Kiras Sicht erzählt, sondern auch aus jener von Kiras Onkel, Felix und Noah – sind die wichtigen Männer in Kiras Leben ebenfalls sehr lebendig und in ihren Denkweisen und Handlung nachvollziehbar charakterisiert. Lediglich Leonies Wesenszüge blieben etwas einseitig negativ.

Ich habe den Roman als Urlaubslektüre genossen, selbst in einem Urlaubsort, rundherum umgeben von herrlicher Gebirgswelt, bin ich in Kiras Welt versunken. Ein wunderbarer Wohlfühlroman. Einzig das Ende hat mich etwas unbefriedigt zurückgelassen. Da hätte ich gerne gleich weitergelesen. Bei so vielen offenen Fragen wünsche ich mir unbedingt eine Fortsetzung!

Und ja, von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung!

Cover des Buches Sehnsucht am Tegernsee (ISBN: 9783740817930)
Y

Rezension zu "Sehnsucht am Tegernsee" von Hannah Lechner

YH110BY
Wunderschöner Roman, der mich sehr berührt hat!

Kira ist Psychotherapeutin und seit ihrer letzten Beziehung seit mehreren Jahren Single. Eines Abends trifft sie ihre Nachbarin, die mit ihren Nerven am Ende ist. Sie erzählt ihr, dass ihr Bruder durch einen Unfall im Rollstuhl sitzt und sie sich zwischen ihrer Arbeit, der Arbeit bei ihrem Freund auf dem Bauernhof und dem Haushalt ihres Bruders aufreibt und am Ende ihrer Kräfte ist. Spontan bietet Kira ihre Hilfe an und Leonie nimmt diese gerne an. Felix ist gar nicht begeistert davon, dass Kira ihm helfen will und blockt sie erstmal total ab. Aber mit der Zeit verlieben sich die beiden ineinander und werden ein Paar. Doch dann stirbt Kiras Onkel und vererbt ihr ein Haus und ein Hotel am Tegernsee. Dann ist alles nicht mehr so, wie es vorher war....

Der Roman ist wunderschön geschrieben und hat mich von der ersten Seite an gefesselt und fasziniert. Die einzelnen Charaktere, aber auch die Umgebung am Tegernsee wurden sehr detailliert beschrieben, so dass ich mir alles richtig gut vorstellen konnte. Kira, Felix, aber auch Kiras Onkel und sein Hund waren mir sehr sympathisch und ich habe alle Personen gleich ins Herz geschlossen. Das Buch hat mich sehr berührt, aber es war auch spannend und fesselnd zu lesen. Es hat mir richtig gut gefallen und mir einige angenehme Stunden beim Lesen bereitet. Ich hoffe, dass es eine Fortsetzung gibt, denn es gab ein offenes Ende.

Gespräche aus der Community

Hallo Zusammen :) 

Am 23.03.23 erscheint unter meinem neuen Pseudonym *Hannah Lechner* der Liebesroman *Sehnsucht am Tegernsee*. Ich freue mich sehr, dass der Emons Verlag die Reihe des regionalen Liebesromans ins Leben gerufen hat und ich dabei sein darf.

Zu dem Buch wird es eine Leserunde geben. Der Verlag stellt dafür zwanzig Print-Exemplare zur Verfügung. Hierfür meinen herzlichen Dank.

342 BeiträgeVerlosung beendet
Arhs avatar
Letzter Beitrag von  Arhvor 2 Jahren


Den absatzweisen Wechsel (Erzählstrang) zwischen den einzelnen Personen finde ich etwas ungewöhnlich, aber es ist auch immer klar ersichtlich, wer gerade an der Reihe ist.

Onkel Georg: Hier ist ein bisschen Spannung eingeflochten. Man hat schon mal das Gefühl, dass er gleich einen Herzinfarkt oä bekommt. Andererseits ist es bei ihm eher ländlich, ruhig. Der Ort scheint idyllisch zu sein.

Kira: Bewundernswert oder ein kleines Helfersyndrom, dass sie sofort zusagt, die Pflege zu übernehmen. Das ist keine leichte Aufgabe und erfordert schon einiges an Zeit und Wissen. Sie wurden sich ja nicht mal vorgestellt. Aber diese Handlungen machen die Geschichte aus. So lernt man sie und Felix besser kennen.

Felix: Er ist nicht die hilflose Person, zu der seine Schwestern ihn macht. Da warten sicher noch mehr Überraschungen auf uns. Wenn er bisher nur von Leonie umgeben war, kann ich es auch nachvollziehen, dass er so "unleidlich" reagiert. Immerhin hat sie ja auch bestimmt, das Kira zu ihm kommt.

Es macht Spaß diese Geschichte zu lesen. Das Georg das Hotel an seine Nichte überschreiben möchte steht ja schon fest. Deshalb bin ich neugierig, wie es mit ihr und Felix in dieser Situation weitergehen wird.


Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 26 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks