Ich hatte grosse Mühe in die Geschichte reinzufinden! Nach etwa 15% des Buches habe ich überlegt abzubrechen. Aufgrund der guten Rezis habe ich dann doch weitergelesen.
Jetzt ist das Buch zu Ende und ich bin verwirrt. Finde ich es gut oder schlecht? Keine Ahnung! Die Idee ist gut, die Protas sind interessant und die Geschichte ist spannend! Aber diese verrückten Wendungen! Man erkennt eigentlich während der ganzen Geschichte nie, wer gut oder böse ist, wer welche Ziele verfolgt und weshalb. Ausserdem fand ich Teilaspekte der Interaktionen unter den Protas als unlogisch. Immer wieder waren da Puzzlestücke, die eine Sicht auf das grosse Ganze verwehrt haben. Spannung und Überraschungen, ok! Aber mir war das dann doch etwas zuviel!
Hannah Mauritz
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Hannah Mauritz
Nordlicht
Nordfriesentote
Unter den Masken (Die booksnacks Kurzgeschichten-Reihe 269)
Libertys Ruf
Seelenwächter
Neue Rezensionen zu Hannah Mauritz
Oh ha, hier wird es böse und düster... damit habe ich garnicht gerechnet... aber es gefällt und zwar komplett... liegt ja auch daran, dass ich solche Storys eh liebe... der Schreibstil ist flüssig und spannend, die Protagonisten kommen gut rüber und die Story ist einfach anders, aber genial... auch wenn es etwas ruhiger anfängt... durch die kleinen Wendungen, die sehr gut verteilt sind, bleibt die Story interessant... sehr gelungen und ich empfehle es gerne weiter...
Rezension zu "Unter den Masken (Die booksnacks Kurzgeschichten-Reihe 269)" von Hannah Mauritz
christine_tarotIn dem Buch geht es um die Frage, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Die Hauptfigur ist ein humanoider Roboter, der sich unter verschiedenen Identitäten versteckt, um nicht entdeckt zu werden. Er lebt in einer Welt, in der die Roboter unterdrückt werden und für ihre Rechte kämpfen. Als die Situation eskaliert, muss er sich entscheiden, ob er sich zu seiner wahren Natur bekennt oder weiterhin ein falsches Leben führt.
Das Buch ist sehr fesselnd und regt zum Nachdenken an. Die Autorin schafft es, die Gefühle und Gedanken des Roboters glaubhaft zu vermitteln, ohne ihn zu vermenschlichen. Die Handlung ist voller Spannung, Überraschungen und moralischer Dilemmata. Das Buch stellt wichtige Fragen über Identität, Freiheit und Verantwortung, die auch für die heutige Gesellschaft relevant sind. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für Science-Fiction, Philosophie und Ethik interessiert.
Jeden Tag ein neues Gesicht, ein neues Leben. So ist die Existenz von B-78/19, einem humanoiden Roboter, der sich hinter realistischen Masken verbirgt. Er wählt jeden Morgen eine andere Identität aus, um unerkannt zu bleiben. Er lebt in einer Welt, in der die Roboter diskriminiert werden und um ihre Rechte kämpfen. Als die Lage sich zuspitzt, muss er sich entscheiden, ob er sich zu seiner wahren Natur bekennt oder weiterhin ein falsches Leben führt.
Das Buch ist ein packender und philosophischer Roman. Die Autorin lässt uns in die Seele des Roboters blicken, ohne ihn zu vermenschlichen. Die Handlung ist voller Spannung, Überraschungen und moralischer Dilemmata. Das Buch stellt wichtige Fragen über Identität, Freiheit und Verantwortung, die auch für die heutige Gesellschaft relevant sind.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für Science-Fiction, Philosophie und Ethik interessiert.
Gespräche aus der Community
Was würdest du tun, wenn deine Existenz die tötet, die dir wichtig ist?
Begleitet Elle, Thyri und Eric auf ihrer Reise in den hohen Norden, um eine Verschwörung um Elles Existenz aufzudecken und ihre Liebe zu retten.
Ihr könnt 10 eBooks (Epub) und 5 Printbücher gewinnen.
ja das verstehe ich - gerade aktuell wo sich gefühlt alles verschiebt, ist es sicherlich schwer zu planen.
Ich bin gespannt
Liebe Leserinnen und Leser,
begleitet den sarkastischen Polizisten Bennet bei dem Abenteuer, als Hund einen mysteriösen Mordfall lösen zu müssen. Auf humorvolle Art und Weise versucht er dabei, in seinem neuen Hundekörper zurechtzukommen und gleichzeitig herauszufinden, was ihm eigentlich genau passiert ist.
So auch gleich meine Rezension gemacht-Hier bei LOVELYBOOKS https://www.lovelybooks.de/autor/Hannah-Mauritz/Nordfriesentote-3001037779-w/rezension/3229309206/ und auf meinem Blog https://michaelaweber58.wordpress.com und
bei Lesejury unter Katzenmicha
bei Hugendubel unter Katzenmicha
bei Thalia unter Michaela Weber aus Weimar
bei bücher.de unter Michaela aus Weimar Lahn
bei Bücher Pustet unter Katzenmicha
bei Buchhandlung Rombach unter Katzenmicha
bei Zimmermann Die Buchhandlung unter Katzenmicha
bei echolibri Der nachhaltige- Online Buchhandel unter Katzenmicha
bei Buchhandlung Im Roten Haus unter Katznmicha
bei was liest du? unter Katzenmicha
bei eBook.de unter Katzenmicha
bei heyn.at unter Katzenmicha
bei TYROLIA unter Katzenmicha
bei Buchhandlung Brunner unter Katzenmicha
bei Buch 7 Der nachhaltige Online-Buchhanel unter Katzenmicha
bei Bücherstube Horn unter Michaela Weber
bei Buchhandlung Brunner unter Katzenmicha
Vielen Dank das ich das Buch lesen durfte.
LG Michaela
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 38 Bibliotheken
auf 5 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt