Hannah Sloane

 4,2 Sterne bei 84 Bewertungen

Lebenslauf

Hannah Sloane wuchs in England auf und studierte Geschichte an der Universität von Bristol. Sie hat die doppelte Staatsbürgerschaft und lebt mit ihrem Partner Sam in Brooklyn. The Freedom Clause ist ihr Debütroman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Hannah Sloane

Cover des Buches The Freedom Clause (ISBN: 9783759600073)

The Freedom Clause

(82)
Erschienen am 25.10.2024

Neue Rezensionen zu Hannah Sloane

The freedom clause - Die Freiheitsklausel

Daphne und Dominic sind seit 3 Jahren glücklich verheiratet. Dominic ist der Meinung, sie beide hätten es sich in der Beziehung zu bequem gemacht, was auch dazu geführt hätte, dass sie immer seltener miteinander schlafen würden.

Um der Beziehung neuen Schwung zu geben, möchte er die Ehe öffnen, allerdings unter ganz bestimmten Regeln.

Demnach dürfte jeder Ehepartner für die nächsten 5 Jahre einmal im Jahr für eine Nacht fremdgehen mit einer unbekannten Person. Es soll keine Affaire daraus entstehen, und es soll Stillschweigen darüber herrschen.

Ein interessanter Vorschlag, der Daphne zunächst große Angst macht. Dennoch willigt sie aus Sorge um ihre Ehe ein. 

Das war mal wirklich eine spannende und auch kurzweilige Liebesgeschichte.

Besonders die Charakterentwicklung von Daphne fand ich bemerkenswert.

Natürlich enthält die sogenannte Freiheitsklausel mehr Sprengkraft, als es Dominic für seine Ehe beabsichtigt hatte. Für Daphne ist sie ein sexuelles Erwachen, eine Erfahrung bei der sie lernt eigene Wünsche einzufordern. Dominic entwickelt sich in eine andere Richtung.

Ich fand die Geschichte toll, weil sie nicht die gängigen Klischees bedient und eine Menge feministischer Gedanken enthielt. Es war wirklich ein besonderes Debüt, dass ich sehr gerne gelesen habe und nur empfehlen kann.


Da Daphne eine tolle Köchin ist, die ihre Leidenschaft auch am Herd auslebt, enthält das Buch auch jede Menge Rezepte, die zum Nachkochen einladen.

Ich hatte das Buch als Hörbuch vorliegen, wunderbar gelesen von Lisa Cardinale und Henning Decker.

4,5 Sterne

Cover des Buches The Freedom Clause (ISBN: 9783759600073)
M

Rezension zu "The Freedom Clause" von Hannah Sloane

Maikemariposa
Gemeinsame Reise ins getrennte Ungewisse

Daphne & Dominic fallen aus dem Rahmen, in diesem Buch dürfen wir nämlich in ihr spezielles Liebesleben eintauchen. Die beiden öffnen ihre Ehe ein gutes Stück weit, in der Hoffnung, ihr äußerst selten vorkommender Se.x würde dadurch wieder an Häufigkeit & Intensität gewinnen.

Noch monotoner als das einheitsgraue Wetter in London scheint das Liebesleben der jungen Eheleute Daphne & Dominic abzulaufen. Dominic kommt Se.x definitiv zu selten vor. Daphne verspürt keinerlei Verlangen mehr. Kurzerhand eröffnet er seiner Frau den Vorschlag, eine Nacht im Jahr mit einer anderen, ihnen fremden Person verbringen zu dürfen. Erst widerwillig, stimmt Daphne zu. Zur besseren Orientierung stellen sie sich weitere Regeln auf:

• kein 2. Mal mit derselben Person schlafen

• nicht mit gemeinsamen Freunden darüber sprechen

Für beide ist ihre "Freiheitsklausel" anfangs ungewohnt & obwohl es Dominic war, von dem sie ausging, ist es Daphne, die zuerst auf ihre Kosten kommt. Nebenher findet sie nicht nur Sexpartner sondern auch einen tollen besten Freund, mit dem sie alles teilen kann. Sie blüht auf, gewinnt an Selbstvertrauen.

Bei ihrem Mann läuft das Ganze viel später an & bald darauf führt alles dazu, dass er mehrmals mit derselben Frau schläft. Womit er eine seiner selbst aufgestellten Regeln bricht. Welche Auswirkungen würde es auf ihre Ehe haben, sollte sie es herausfinden? Kann er sein schlechtes Gewissen vor Daph verheimlichen?

Ein absolut interessantes Buch, das sich selbstredend um S.ex dreht, aber auch inspirierende Themen wie Selbstfindung & Gleichstellung im Job anschneidet.

Die Idee? Erfrischend!🤩 Etwas schade, dass Dominic Daphne zur Freiheitsklausel nahezu überredet hat. Umso spannender war es allerdings zu sehen, was diese Vereinbarung mit jedem von ihnen gemacht hat.💥

Doof finde ich, dass ein Social Media Account in Romanen oft sofort viral geht.

Ansonsten hatte ich eine aufregende Lesezeit, habe die mal ganz andere Story geliebt.🥰

Cover des Buches The Freedom Clause (ISBN: 9783759600073)
dunis-lesefutters avatar

Rezension zu "The Freedom Clause" von Hannah Sloane

dunis-lesefutter
Feminismus unterhaltend erzählt

Den Partner für ein ganzes Leben zu finden, ist ein ziemlich gewagtes Unterfangen. Heutzutage noch mehr als vor 30 Jahren. Und dann mit diesem Partner ein Leben lang körperliches Begehren in Einklang zu bringen, ist noch viel schwieriger. Das merken Daphne und Dominic schon ziemlich früh.


Sie hat nämlich nicht so viel Spaß daran und Dominic würde gerne viel öfter. Also schlägt er ihr vor, die Ehe für einen Tag im Jahr zu öffnen. Ganz klare Regeln sieht er dafür vor, und obwohl sie überhaupt nicht begeistert von diesem Vorschlag ist, willigt sie halbherzig ein.

Wir begleiten die beiden nun fünf Jahre lang auf dem Weg zu mehr Erfahrung. Dabei entwickelt sich die Dynamik unterschiedlich. Mehr kann ich fast schon nicht verraten.

Nur so viel sei noch gesagt, Daphne ist eine passionierte Köchin, und ihre Rezepte veröffentlicht sie irgendwann auf ihrem Substack. Aber nicht nur die teilt sie dort, sondern ganz anonym auch die Erfahrungen  die sie in Sachen Liebe, macht. Und die sind nicht immer hoch erotisch.


Ein unglaublich intensives Leseerlebnis war diese Lektüre für mich. Mir hat richtig gut gefallen, dass ich lange nicht wusste, wer hier eigentlich alles richtig macht. Irgendwann hat man eine Ahnung davon, dass nicht bei beiden alles gut läuft und eine Person sehr viel mehr strugglet als die andere. Und wenn man das klar hat, dann entfaltet sich die ganze Wirkung dieses Romans. Es geht hier nämlich nicht nur darum, wie man gut im Bett wird, sondern wie man genug Selbstbewusstsein erlangt, sich nicht abhängig von Männern zu machen. Und das wurde auch sehr unterhaltende und trotzdem tiefgründige Art und Weise vermittelt. Dabei wurde ich als Leserin nicht überfordert, denn die Geschichte soll Spaß machen. Und das hat sie definitiv. Die leckeren Rezepte, die wir zwischendurch obendrauf bekommen machen Lust darauf, sie nachzukochen. 


Die Geschichte ist in zwei Perspektiven erzählt, und ich werde euch jetzt nicht verraten, welche mir am liebsten war, das würde meinem empfinden nach zu viel spoilern. Eine Entwicklung sind beide Figuren durchgegangen. Und am Ende war ich auch mit beiden versöhnt. Eine hat mich aber zwischendurch doch ein bisschen schockiert. Der Egoismus war zu offensichtlich, und ich hatte schon ab Mitte des Buches das Gefühl, dass Liebe hier keine Rolle mehr spielt. Doch Sloane überrascht immer wieder mit kleinen Wendungen und Dialogen, die in eine andere Richtung führten, als ich dachte. Somit war das Ende des Buches für mich zwar relativ früh klar, aber der Weg dahin war für mich nicht vorhersehbar. Ebenfalls lobenswert fand ich, dass die Autorin zwar mit Klischees spielt, sie aber nicht plakativ durchzieht, sondern den Figuren ganz viel Raum lässt zu überraschen.


Ein richtig gutes Buch, das wichtige Themen kurzweilig verpackt und zum Nachdenken anregt. Ich werde definitiv weitere Bücher aus diesem relativ neuen Verlag lesen. Sie klingen wirklich sehr vielversprechend und für dieses Buch gibt es eine Leseempfehlung an alle Frauen und Männer, die Emanzipation nicht nur oberflächlich wichtig nehmen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 97 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks