Gottesbegegnung am wunden Punkt bedeutet dort verwandelt, angesprochen zu werden, wo wir am erlösungsbedürftigsten sind - so die Kernaussage des Buches. Wie das geht und ob es überhaupt nötig ist? Dazu trägt das Buch bei. Vorteilhaft ist, dass es aus vielen Karikaturen besteht. Verschiedene “Bildgeschichten” mit 74 Zeichnungen, die teilweise für sich sprechen. Ausdrucksstark und mit kleinen Texten, Gedanken, Impulsen und Fragen ergänzt.
Am Ende sind noch ein paar ergänzende Erklärungen (psychologische Zusammenhänge) kurz und bündig auf den Punkt gebracht. Die Autoren erklären, dass Gott schmerzliche Erinnerungen heil werden lassen kann.
Lieblingszitat(e):
“Ich hab doch noch gar nicht gelebt! Ich soll erwachsen werden und war noch gar nicht richtig Kind?!”
“Ich träume von einer heilen Welt, von einer heilen Kinderwelt. Das Aufwachen ist so schrecklich.”
Fazit:
Genau das Richtige, wenn man (krankheitsbedingt) nicht genügend Konzentration für lange Fachtexte besitzt.
Karikaturen bringen’s auf den Punkt