Hannelore Brenner
Autor*in von Die Mädchen von Zimmer 28 und Brundibár.
Lebenslauf
Hannelore Brenner, geb. 1951, studierte Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaft. Sie war 1976 Mitarbeiterin des Exil-Schriftsteller Hans Rothe in Florenz, und ab 1984 langjährige Mitarbeiterin des amerikanischen Autors Peter Wyden. 1989 produzierte sie ihr erstes Radiofeature für den Sender Freies Berlin über den polnischen Dichter Tadeusz Rozewicz. Weitere Radiosendungen folgten, darunter: „Schule des Journalismus. Der amerikanische Autor Peter Wyden“. Die Recherchen für das Feature „Brundibár und die Kinder von Theresienstadt“ führten ab 1996 zu nachhaltigen Begegnungen mit Überlebenden von Theresienstadt und Auschwitz und zu weiteren Sendungen zum Thema Holocaust. 1998 verbündete sie sich mit einer Gruppe von Überlebenden des Zimmers 28, Mädchenheim L 410, Theresienstadt, um ein bleibendes Gedenken an die Kinder von Theresienstadt zu schaffen. 2004 veröffentlichte der Droemer Verlag ihr Buch "Die Mädchen von Zimmer 28". Im gleichen Jahr schuf sie die gleichnamige Ausstellung, die zur Wanderausstellung wurde und im In- und Ausland unzählige Male gezeigt wurde. Sie schrieb auch das Theaterstück "Theresienstadt. Die Mädchen von Zimmer 28". Die Gesamtheit ihrer Werke und Projekte und das Management derselben erklärte sie 2005 zu den "Room 28 Projects". Mit der Publikation der authentischen Tagebuchs von Helga Pollak-Kinsky im Jahre 2014 entstand die Edition Room 28: www.edition-room28.de 2007 gründete ein Freundeskreis den Verein Room 28 e.V. Seit 2008 ist Hannelore Brenner im Vorstand dieser Organisation und konzipierte und realisierte viele Projekte. www.room28.net Die multimediale Gestaltung der Geschichte der "Mädchen von Zimmer 28" auf der einen Seite und das Interesse von Pädagogen und Akteuren aus Kunst und Kultur an der Geschichte dieser Mädchen führte zum Room 28 Bildungsprojekt, dargestellt in den Kompendien zum Room 28 Bildungsprojekt. Deutsche Ausgabe 2016, englische Ausgabe 2017, tschechische Ausgabe 2020. Das Modul "Die Mädchen von Zimmer 28. Kindheitsbiographien im historischen Kontext" erschien 2023. Es umfasst die Jahre 1918-1942 mit Schwerpunkt auf den entscheridenden Jahren 1938-1942 in der Tschechoslowakei. Am 21. April 2023 erhielt die Autorin für ihre Verdienste um die Erinnerungskultur das Bundesverdienstkreuz.
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Die Mädchen von Zimmer 28
Erscheint am 08.05.2025 als Taschenbuch bei Edition Room 28.
Alle Bücher von Hannelore Brenner
Die Mädchen von Zimmer 28
Erscheint am 08.05.2025
Brundibár
Erschienen am 15.03.2025
Neue Rezensionen zu Hannelore Brenner
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.