Ich muss gestehen, dass ich überrascht war. Mit einem Buch, wie man es aus Kindertagen kennt, hat die Reihe "Zauberklang ..." nicht viel zu tun. So ein Band sieht eben nur auf den ersten Blick aus wie ein Buch, der Ansatz ist allerdings ganz anders: wenn man es öffnet, entfalten sich wie von Zauberhand in drei Dimensionen wunderschöne Szenarien voller singender Piepmätze, außerdem werden die entsprechenden Gesänge dazu abgespielt. Treffende, kurze Texte begleiten den Betrachter. Was das Ganze noch schöner macht: die Qualität der "Pop-Ups" in puncto Stabilität ist so gut, dass man mit etwas Vorsicht sehr lange etwas davon haben dürfte. Und die Kleinen finden es wunderbar, wenn man umblättert und sofort Seh- und Hörsinn angesprochen werden.
Das Buch ist für kleine und große Kinder geeignet :). Im Leben wäre ich nicht auf so eine Idee gekommen, dass man etwas Derartiges als Buch gestalten kann. Dazu die schöne Gestaltung und die Stabilität lassen mich hier die volle Anzahl Sterne vergeben. Ich habe bisher drei Bände der Reihe zu Hause; diesen speziellen rezensiere ich daher, weil ich ein Vogelfreund bin :).
Man liest sich,
Paul!
Hannelore Leck-Frommknecht
Alle Bücher von Hannelore Leck-Frommknecht
Zauberklang der Vögel
Neue Rezensionen zu Hannelore Leck-Frommknecht
Einleitung:
Dieses Soundbuch besteht aus jeweils doppelseitigen PopUp-Bildern mit den dazugehörigen näheren Beschreibungen der jeweiligen Vogelarten.
Beim Aufschlagen einer PopUp-Doppelseite erklingen die zugehörigen Vogelstimmen.
Hier handelt es sich wirklich um ein Soundbuch und nicht um ein Krach-Mach-Buch.
Inhaltsangabe:
Das Soundbuch enthält die Themenbereiche „Der Morgenchor“, „Moore und Berge“, „Feuchtes Land“ „Trockenes Land“ und „Im tropischen Regenwald“.
Infos zu Text, Illustrationen, etc.:
Beim Aufschlagen einer Doppelseite kommen ganz tolle und aufwendige PopUp-Bilder hervor und es erklingen die Vogelstimmen der dargestellten Vogelarten.
Die PopUp-Doppelseite enthält eine einfache und anschauliche Erläuterung wie beispielsweise „Die ersten Lichtstahlen vertreiben die Dunkelheit der Nacht und die klare, kühle Morgenluft ist erfüllt von einer schönen Melodie: Die Amsel singt ihr Lied. Immer mehr Vögel stimmen in den Chor ein. Lautes Gurren mischt sich unter den vielstimmigen Gesang: Eine Taube ist dazugekommen und sucht nach den ersten Happen Nahrung.“ Diese Einleitung reicht für die jüngeren Kinder als Erklärung aus. Aber diese Einleitung ist noch viel mehr: Sie bringt die Stimmung beim Betrachten der PopUp’s auf den Punkt. Und sie stimmt inhaltlich haargenau mit den gehörten Vogelstimmen überein.
Die PopUp’s sind so schön und detailgetreu gestaltet, so dass man sich mit dem Betrachten gut und gerne eine ganze Zeit damit beschäftigen kann, weil es so viel zu entdecken gibt.
Für die größeren Kinder ist auf der jeweiligen Informations-Seite genügend interessantes Wissen enthalten, um ihren Wissensdurst zu stillen.
Ich persönlich finde die Altersempfehlung ab 3 Jahren gut getroffen. Für die Jüngeren genügt es, sich die PopUp-Seiten zu betrachten. Ich würde sagen, dass dieses Buch sogar bis zum Ende der Grundschulzeit ein passendes Buch für Kinder ist. Denn es birgt interessantes (Allgemein-)Wissen auch im Hinblick auf den „Heimat- und Sachkundeunterricht“. Damit deckt dieses Buch eine große Altersspanne ab und ist somit eine sehr gute Geschenkidee.
Ziel des Buches:
Das Buch vermittelt auf sehr anschauliche und realistische Art und Weise Wissen über das große Themengebiet der Vögel.
Fazit / Bewertung:
Wirklich Kompliment: Dies ist ein sehr gelungenes Buch!
Die Vogelstimmen am Beispiel des Morgenchores der heimischen Vogelarten ist so harmonisch und angenehm, dass man meinen könnte man kann den Waldboden riechen; man kommt sich vor, als wäre man auf einem sehr entspannenden Waldspaziergang.
Es ist ein äußerst interessantes und faszinierendes Buch - sehr informativ – nicht nur für Kinder.
Die Vogelstimmen sind wirklich echt. So echt, dass sogar unsere Katze angelaufen kam, weil sie meinte hier gäbe es Vögel zu fangen !
Zauberklang der Vögel
Val Davies
Illustrationen: Maurice Pledger
18 Seiten/ Gebunden/ Pop-ups und Soundeffekte
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
ab 3 Jahren
2. Januar 2011
Ravensburger Verlag
ISBN: 978-3-473-55195-8
9,99 €
Aufklappen, zuhören, staunen!
Wer erkennt den wunderschönen Gesang der Nachtigall oder die aufregenden Rufe des Rotkehlchens? Mit fantastischen Soundeffekten in bester Kalngqualitätnerleben Kinder die Natur. Erstklassige Pop-ups entfalten die verschiedenen Lebensräume der Singvögel.
Viele Sachinformationen machen das klingende Wissensspielbuch zu einem interaktiven ersten Naturführer.
Mit echten Tierstimmen:
- Gesänge der heimischen Vögel
- Stimmen der Vögel im Gebirge und am Wasser
- Rufe der Papageien aus dem Regenwald
Ein wunderschönes Buch um kleine Kinder an Sachbücher heranzuführen. Aber nicht nur die Kleinen werden dieses Buch lieben, sondern auch Vorschulkinder und Erstleser!
In dem Buch befinden sich auf jeweils einer Doppelseite Vögel eines bestimmten Themas, so z.B. die heimischen Vögel im Morgenchor oder auch Vögel im tropischen Regenwald. Jasmin ist ganz begeistert von den Pop-up-Effekten, sie sagt manchmal, dass ihr die Vögel entgegen fliegen. Die Texte sind kurz, so dass sie nicht überfordern, aber trotzdem sehr informativ. Und die Soundeffekte unterstützen die wundervollen Illustrationen optimal. Auf mehreren Doppelseiten wird zudem nochmal näher auf die einzelnen Vögel eingegangen, was für Vorschulkinder und Erstleser auch noch sehr interessant ist.
Auf dem Buchrücken befindet sich ein Batteriefach, so dass die Batterien auch ausgetauscht werden können. Das Buch ist nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet, da es verschluckbare Kleinteile enthält!
Jasmin nimmt sich das Buch fast jeden Tag zur Hand, so sehr liebt sie es. Ein empfehlenswertes Buch für alle Kleinen ab 3 Jahren, um ihnen die Natur und Sachbücher näher zu bringen!
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 5 Bibliotheken