Hannes Treichl

 3,3 Sterne bei 12 Bewertungen
Autorenbild von Hannes Treichl (©Hannes Treichl)

Lebenslauf

Hannes Treichl, geboren 1986 in Innsbruck, war schon von Kindesbeinen an ein sehr fantasievoller und verträumter Mensch. Auch wenn es seine eher technische Ausbildung und sein Beruf nicht vermuten lassen, träumte er schon immer davon, seine eigene Fantasie-Saga zu schreiben. Als er dann den Kindle Storyteller Wettbewerb 2016 entdeckte, sah er dies als seine Gelegenheit, um dort seine erste Fantasy-Saga „Das Vermächtnis der Esper“ zu erzählen. Vom Schreibfieber gepackt, arbeitet er bereits an den Fortsetzungen der Trilogie und entwickelt bereits neue Konzepte für weitere Fantasy-Geschichten… Weitere Informationen finden Sie per Facebook unter: https://www.facebook.com/HannesTreichl86/

Alle Bücher von Hannes Treichl

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Hannes Treichl

Cover des Buches Das Erwachen der Esper (Das Vermächtnis der Esper, Band 1) (ISBN: 9781549755743)
Zsadistas avatar

Rezension zu "Das Erwachen der Esper (Das Vermächtnis der Esper, Band 1)" von Hannes Treichl

Rezension zu "Das Erwachen der Esper"
Zsadistavor 6 Jahren

Dekar ist zwar ein Kriegsheld aus den letzten Schlachten, aber leider durch den Verlust seiner Freunde nur noch ein Wrack. Er hängt die meiste Zeit in Tavernen herum und betrinkt sich. Trotzdem wird er von seinem Vater auf eine wichtige Mission geschickt, die er erledigen soll. Er soll eine Priesterin und ihr Lehrling auf ihrem gefahrvollen Weg durchs Land begleiten und beschützen.

Tarja, seine Schwester, ist eine Feuermagierin. Sie versucht das Mysterium um die Esper zu ergründen. Eine alte Legende über Astralwesen, die seit langer Zeit im Schlaf liegen sollen. Als Tarja zu einem königlichen Turnier eingeladen wird, bei dem sie nicht absagen kann, trifft sie auf Eismagier Tanis.

Anfänglich kann sie Tanis nicht ausstehen. Doch braucht sie ihn um den Intrigen am Hofe zu entkommen. Kann sie Tanis denn auch wirklich trauen oder was versucht er zu erreichen?

„Das Erwachen der Esper“ ist der erste Teil der Trilogie aus der Feder des Autors Hannes Treichl.

Das Cover hat mich, ehrlich gesagt, gleich in den Bann gezogen. Die Farben und die Zusammenstellung sind einfach genial! Kann auch sein, dass mich das Bild einfach an mein MMORPG Lineage2 erinnert hat und ich deswegen so begeistert war. Kann aber so wirklich nichts daran aussetzen, es ist einfach schön gestaltet.

Mit dem Inhalt hatte ich dann so meine Probleme. Die Story im Hintergrund läuft eigentlich ganz interessant ab. Der Grundstock hat mir da schon gefallen. Doch bei der Ausführung im Allgemeinen hapert es leider deutlich.

Die einzelnen Figuren waren einfach nur Klischeehaft bis zum Augen verdrehen.

Dekar, der abgewrackte Kämpfer, der aus Selbstmitleid nur noch saufen kann. Aber trotz allem natürlich immer noch der uneingeschränkte, heldenhafte Kämpfer ist, der einen Assassinen Orden fast im Alleingang erledigen kann.

Tarja, die anfangs wirklich gute Figur, die sofort nach erblicken eines absolut arroganten, selbstverliebten und überheblichen Typen ihr Hirn verlegt. Um dann in einer wirklich unnötigen Liebesgeschichte zu schmachten und fast bis zur Selbstaufgabe zu vergehen.

Dies sind nur zwei der vielen Figuren, die der Autor im Buch auferstehen lässt. Was mich gleich zu dem nächsten Punkt bringt. Es gibt in dem Buch einfach zu viele Personen die auftreten. Daher hatte ich kaum den Überblick, wer da noch alles dazu gekommen ist. Deswegen fehlen fast allen die Tiefe von Figuren, die weiter in der Geschichte verbleiben sollen, da es ja eine Trilogie ist und ich hoffe, es tauchen nicht noch mehr Personen auf.

Der Autor wollte mit Sicherheit eine große interessante Welt erschaffen, hat es, meiner Meinung nach, am Ende allerdings arg übertrieben. Zu viele Personen und zu viele Wesen tauchten auf. Selbst Zombies durften am Ende nicht fehlen. Mir war das einfach alles zu überladen.

Ein kleiner Tipp am Rande von mir wäre noch, die Namen, die man als Autor verwendet, kurz zu überprüfen. So würde solch ein Fettnäpfchen wie, einen Kerl Arwen zu nennen, nicht auftreten. Auch wenn man, wie ich, Herr der Ringe nie gelesen hat, müsste es einem mittlerweile eigentlich in den Ohren klingeln, dass der Name zumindest annähernd bekannt ist. Und ein Kerl, nach einer weiblichen Elbe zu nennen ist nicht gerade entspannend beim Lesen.

Es waren noch andere Ecken, die mir aufgestoßen sind. Ich mag sie hier aber nicht erörtern, sonst müsste ich spoilern und anderen geneigten Lesern die Lust an der Geschichte nehmen.

Wer gerne übertriebene Fantasy Geschichten mag, in denen die Helden heldenhafter nicht sein können, die Damen in Liebe dahin schmelzen und wirklich viele verschiedene Personen auftauchen, liegt hier genau richtig.

Mir persönlich war es jedoch zu viel des Guten und hätte mir an manchen Stellen einfach weniger gewünscht. Außerdem mag ich Frauen die ihren eigenen Kopf haben und drauf hauen können lieber, als ewig schmachtende und kopflose Damen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Erwachen der Esper (Das Vermächtnis der Esper, Band 1) (ISBN: 9781549755743)
Buchgespensts avatar

Rezension zu "Das Erwachen der Esper (Das Vermächtnis der Esper, Band 1)" von Hannes Treichl

Die große Bedrohung
Buchgespenstvor 6 Jahren

Dem Söldnerhauptmann Dekar steckt der letzte Krieg noch in den Knochen. Albträume verfolgen ihn und lassen sich in Alkohol und Spiel nicht ertränken. Zu viele Freunde hat er auf dem Schlachtfeld verloren, nicht zuletzt seinen eigenen Bruder, und das nur weil der Prinz ihn für seinen persönlichen Ruhm verraten hat. Da erhält Dekar eine neue Aufgabe: als Eskorte für eine Priesterin und ihren Novizen. Das gibt ihm nicht nur ein neues Ziel; ohne es zu wissen ist er schon mitten in einem neuen Abenteuer, in dem es um die Zukunft geht. Einst regierten mächtige Astralwesen das Reich, die Esper. Vor langer Zeit in einen tiefen Schlaf verfallen, sollen sie eines Tages wieder erwachen – und der Zeitpunkt naht.

Hinter dem traumhaften Cover erwartet den Leser ein Fantasy-Abenteuer voller Magie. Eine originelle Idee wird hier mit bekannten Motiven verwoben. Die Charaktere überzeugen mit Lebendigkeit, Individualität und Vielschichtigkeit. Die Entscheidung zwischen Gut und Böse ist kaum zu treffen. Wenn man glaubt, man hätte es richtig einsortiert, wirft der nächste Satz alles um. Dabei verliert kein Charakter seine Glaubwürdigkeit und jede Szene bleibt überzeugend motiviert. Manche sprachliche Unebenheit wird die Zeit glätten und die Lesefreude wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Mit „Das Vermächtnis der Esper“ liegt der Auftakt zu einer Fantasybuchreihe vor, die mit einer farbenprächtigen Welt, Komplexität und originellen Ideen überzeugt. Für jeden Fantasyfan eine lohnenden Entdeckung! Eine klare Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Erwachen der Esper (Das Vermächtnis der Esper, Band 1) (ISBN: 9781549755743)
Haliaxs avatar

Rezension zu "Das Erwachen der Esper (Das Vermächtnis der Esper, Band 1)" von Hannes Treichl

aufregende Grundidee, blasse Charaktere
Haliaxvor 6 Jahren

Das Reich Sorak steht vor einer ungeahnten Bedrohung. Als Dekar einen Auftrag annimmt, ahnt er nicht, dass er das Schicksal des Landes maßgebend beeinflussen wird. Die Feuermagierin Tarja, Dekars Schwester, begibt sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen und sagenumwobenen Esper, denn sie hat die Hoffnung an ihre Existenz nicht aufgegeben. Beide sind ahnungslos, wie nahe das Zeitalter des Erwachens bevorsteht und welche Rolle sie dabei spielen.

Das Vermächtnis der Esper von Hannes Treichl befasst sich mit einer vielversprechenden Grundidee. Bisher habe ich kein Buch gelesen, das die Fabelwesen der Esper einbaut und sie näher beschreibt. Es hat mir gut gefallen über die Esper und ihren Hintergrund zu lesen.
Außerdem wird die Geschichte aus 3 Perspektiven erzählt, die die Geschehnisse im Reich näher bringen sollen. Der Verlauf der Handlungen sind verständlich geschildert und machen Lust weiterzulesen. Der rote Faden wird über den ganzen Verlauf beibehalten.
Leider kommt die Charakterbildung dabei zu kurz. Sie sind blass und nicht greifbar. Die Interaktionen der Charaktere sind wenig aufregend und haben einen unechten Beigeschmack, der von den Stimmungswechsel der Charaktere herrührt. Charaktere, die inmitten einer direkten Rede von einer zornigen Stimmung zu einer gleichgültigen Stimmung wechseln, sind für mich nicht greifbar.
Es kommt hinzu, dass die Gefühle unzureichend beschrieben werden. Es ist unverständlich, wie sich einige der Beziehungen entwickeln können, wenn die Gefühle fehlen.

Gelegentlich ist mir aufgefallen, dass viele Bindungswörter verwendet werden, die den Lesefluss beeinträchtigen können.

Fazit
Es ist ein Auftakt, der sich einer spannenden Grundidee bedient. Die Esper sind bezaubernde Fabelwesen, die Lust machen, mehr zu lesen. Der Verlauf der Geschichte und die unterschiedlichen Schauplätze boten der Geschichte eine Abwechslung. In meinen Augen sind die nicht ausgereiften Charaktere und ihre lieblosen Gespräche das Hauptproblem dieses Buches. Wenn sie greifbarer und durchsichtiger wären, hätten wir einen schönen und spannenden Auftakt vorliegen.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo Liebe Fantasy Fans!

Zum Auftakt meines ersten Fantasy-Debüt-Romans und somit auch meiner ersten Leserunde verlose ich 10 Print-Bücher.

KLAPPENTEXT:

Das Erwachen der Esper: Der erste Band des Fantasy-Epos über das Vermächtnis der Esper.

Inmitten des Reiches Soraks lebten einst die mächtigsten Astralwesen – die Esper. Doch seit nunmehr Hunderten von Jahren sind die geheimnisvollen Kreaturen spurlos verschwunden und so ranken sich in ganz Soraks zahlreiche Mythen um die Astralwesen. Die Legenden besagen, die einst mächtigen Esper ruhen in einem tiefen Schlaf. Doch das Zeitalter des Erwachens ist nah.

Von alldem ahnen die Bürger Soraks nichts. Dies ist die Geschichte des ehemaligen Söldnerhauptmanns Dekar, der gegen die Schuld und Sühne seiner Taten kämpft und durch einen rätselhaften Auftrag einer Priesterin des Lichts und ihrem Novizen begegnet. Schon bald bemerken Dekar und seine Gefährten, dass die beiden ein Geheimnis hüten, welches sie ungeahnt in die Intrigen des Reiches Soraks verstrickt.

Auch die junge Feuermagierin Tarja, Dekars Schwester, die zu einem königlichen Turnier eingeladen ist, wird ohne es zu ahnen die Geschicke des Reiches beeinflussen. Sie ist vermutlich die Einzige, die noch an das Mysterium der Esper glaubt und Nachforschungen anstellt, um deren Existenz zu beweisen. Am königlichen Hof lernt Tarja den berüchtigten Eismagier Tanis von Braunstein kennen, welcher ihr bei dem abenteuerlichen Unterfangen behilflich sein möchte. Doch kann sie ihm trauen? Weshalb wurde sie wirklich an den königlichen Hof berufen? Diese Fragen werden sie bis zu jenem Tag beschäftigen, an dem das Turnier beginnt.

BUCHTRAILER:


###YOUTUBE-ID=8KFi9j9O5mc###
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

Wer mitmachen möchte, beantwortet bitte die Bewerbungsfrage:
Was ist euer liebstes Fantasy-Buch und warum?

Für die Teilnahme gelten die Lovelybooks-Richtlininen, welche hier einzusehen sind: https://www.lovelybooks.de/info/richtlinien-lr-bv/

Eine anschließende Rezession bei Lovelybooks und Amazon ist zwar nicht verpflichtend, würde mir als Selfpublisher jedoch sehr helfen und wäre ich natürlich jedem Teilnehmer dankbar.

In diesem Sinne, ich freue mich auf eure Bewerbungen und viel Glück allen!
169 BeiträgeVerlosung beendet
Zsadistas avatar
Letzter Beitrag von  Zsadistavor 6 Jahren
Hi! Hier auch meine Rezi ... brauchte echt Zeit dazu. Der Link zu meinem Blog. Dort ist dann auch zu finden, wo ich sonst noch veröffentliche, soweit das Buch dort zu finden ist. https://zsadista.blogspot.de Danke dass ich das Buch lesen durfte. LG Zsadista

Der große Indie Summer 2017

Diesen September entdecken wir auf LovelyBooks neue Autoren! 30 Tage lang stellen wir euch jeden Tag unabhängige Autoren vor. Aufgepasst, bei diesen Autoren besteht großes literarisches Suchtpotenzial! 

Egal, ob ihr mehr zu ihren Büchern, ihren Erfahrungen oder ihrem Traumurlaub wissen möchtet, hier habt ihr die Möglichkeit, die Indie Summer Autoren von der ganz persönlichen Seite kennen zu lernen. 

Als weiteres Highlight des Indie Summers habt ihr jeden Tag die Chance Bücher des jeweiligen Autors zu gewinnen! Unter den fleißigsten Fragestellern verlosen wir außerdem noch einen großen Indie Summer Hauptgewinn! Was es zu gewinnen gibt und was ihr dafür tun müsst erfahrt ihr auf unserer Aktionsseite

Heute dreht sich alles um Autor HANNES TREICHL! 

Stellt Hannes Treichl alle Fragen die euch unter den Nägeln brennen und gewinnt mit etwas Glück 5 Printexemplare von seinem Fantasy-Debüt "Das Vermächtnis der Esper – Das Erwachden der Esper"!

Bitte benutzt dazu den blauen "Jetzt bewerben"-Button und stellt darüber eure Frage. Noch mehr zu Hannes Treichl, z.B. welches fiktive Wesen er am interessantesten findet, erfahrt ihr auch auf unserer Aktionsseite!

Schau auch gleich hier in den Trailer zu "Das Vermächtnis der Esper – Das Erwachen der Esper":
###YOUTUBE-ID=8KFi9j9O5mc###


Damit ihr euch auch über eure neu gewonnen Lieblingsautoren austauschen könnt, haben wir extra ein Plauderthema angelegt. Schaut vorbei und diskutiert die besten, rührendsten, witzigsten und ehrlichsten Autoren-Antworten!

Wir wünschen euch viel Spaß bei der Fragerunde mit Hannes Treichl
153 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren
Mein Buch ist heute angekommen. Vielen Dank für den schnellen Versand und das süße Eselsohr :3

Zusätzliche Informationen

Hannes Treichl wurde am 18. April 1986 in Innsbruck (Österreich) geboren.

Hannes Treichl im Netz:

Community-Statistik

in 18 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks