Ferdinand Weitel unterschreibt eine Versicherung nach der Anderen und Arno von Mehling freut sich und geht beschwingt davon. Da fällt Ferdl auf, dass das doch viel zu viel ist und stürmt den Vertretet nach, aber dieser ist schon die Treppe runter und raus. Er ruft also bei der Fidelitas an und kommt im 6.Stock raus und hat Annerose Waguscheit am Telefon und wird hier immer wieder zwischengeschalten und hört sie mit einer Kollegin sprechen. Er muss persönlich vorbei kommen sagt sie. Fredl macht sich dann mit den Unterlagen auf den Weg, aber ist zu früh dran, weil sie machen erst um 14 Uhr wieder auf und Frau Waguscheit und Herr Deutelmoser sind da streng. Herr von Mehling instruiert Frau Waguscheit, dass sie ihn verleugnen soll. Wegen seiner Überhangprämie. In der obersten Etage tagt der Vorstand und Professor Heinzel, Dr.von Rüden, Dr.Berzelmeier und Heidi Matussek sehen auf einer Live Übertragung in den 6.Stock und beschließen, ihn komplett zu schließen. Ferdl kommt durch einen Zufall in die Chefetage und entdeckt das Video und erzählt Annerose davon. Herr von Mehling ist schon weg und Annerose gibt ihn den Tipp, er solle doch zum Ball am Abend kommen. Nach etwas Recherche findet er heraus, dass es sich um den Traumpolice Ball handelt und macht sich auf den Weg und da überschlagen sich die Ereignisse.
Einer der besten Filme von Gerhard Polt und eine bitterböse Abrechnung mit der Versicherungswelt. Die Oben werden großartig gespielt von Jochen Busse, Hans-Günther Martens und Dieter Hildebrandt und die Unten werden von Gisela Schneeberger, Nikolaus Paryla, Karl Obermayr, Wolfgang Gropper, Hans Stadtmüller, Helena Rosenkranz und Peter Welz dargestellt. Einfach großartig und auch die Nebenrollen sind mit Marianne Lindner, Elisabeth Welz und Harry Teschner brilliant besetzt. Ein zeitloser Klassiker und man entdeckt hier immer wieder etwas Neues.