Paul Wühr
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Paul Wühr"
"Jede neue behauptete Wirklichkeit tritt mit Wahr heitsanspruch auf. (...) Poesie muß Lügen in diesen Wahrheitsanspruch mischen wie Gift", bestimmt Paul Wühr in seinen "Wiener Vorlesungen zur Literatur" die Aufgabe von Poesie und stilisiert so die Dichtkunst, das Werk und Wirken des Schriftstellers, provokant zur "Giftmischerkunst". Paul Wühr darf fraglos als einer der bedeutendsten, mit zahlreichen Preisen geehrten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur gelten. Seit den 1960er Jahren sind Prosatexte, Hörspiele, Gedichte und umfangreiche Gedichtzyklen entstanden, die sich, in großer ästhetischer Varianz, immer auch mit Themen auseinandersetzen, welche die gesellschaftliche Debatte bestimmen. Die Eigenlogik seiner Poesie im Kontrast zu Alltagssprache und wissenschaftlichem Diskurs macht dabei den genuinen Reiz der Texte Paul Wührs aus, die ebenfalls Sprechweisen der historischen Avantgarden weiterentwickeln. Der Band versammelt Beiträge der internationalen Tagung zum 85. Geburtstag von Paul Wühr am Deutschen Literaturarchiv in Marbach. Die Aufsätze befassen sich u. a. mit den Konstanten des Werks, mit Intermedialität und Intertextualität, mit der poetischen Verarbeitung von Wissensbeständen, mit Karnevalisierung und Komik.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.