Marie's Jakob
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Marie's Jakob"
Kay, der acht-jährige Sohn von Annemarie Köhler berichtet von dem ›Neuen in der Klasse‹, einem ›fürchterlichen Typen im Rollstuhl‹. Statt darauf sofort zu reagieren, erzählt die Mutter ihren beiden Kindern Kay und der sechs-jährigen Marion die Geschichte von Marie und ihrem großen Freund Jakob. Der starke Jakob, Vorbild und Held seiner Zeit, ist so richtig nach Kays Geschmack. Er würde auch so gerne Chef seiner Schul-Clique sein und von allen bewundert werden. Nur nicht so sein, wie der ›Neue‹. Aber die Geschichte entwickelt sich anders als erwartet!
Ulrike Rose, Grundschullehrerin in Dortmund:
'Es ist wichtig, Kinder frühzeitig an die Hand zu nehmen und sie auf das Thema ›Krankheit und Tod im Kindesalter‹ vorzubereiten; sie gehen weitaus unbefangener mit dem Thema um als Erwachsene. Ich werde das Buch in meiner Klasse vorlesen'
Gabriele Büning, Sonderpädagogin, Marl, Gelsenkirchen:
'Die Umsetzung der UN-Charta zur Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf ist eine gesellschaftliche Aufgabe, nicht nur Pflicht. Sie ermöglicht allen Kindern und Jugendlichen eine natürliche Entwicklung und ist ein Beitrag zum Abbau von Vorurteilen'
Ulrike Rose, Grundschullehrerin in Dortmund:
'Es ist wichtig, Kinder frühzeitig an die Hand zu nehmen und sie auf das Thema ›Krankheit und Tod im Kindesalter‹ vorzubereiten; sie gehen weitaus unbefangener mit dem Thema um als Erwachsene. Ich werde das Buch in meiner Klasse vorlesen'
Gabriele Büning, Sonderpädagogin, Marl, Gelsenkirchen:
'Die Umsetzung der UN-Charta zur Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf ist eine gesellschaftliche Aufgabe, nicht nur Pflicht. Sie ermöglicht allen Kindern und Jugendlichen eine natürliche Entwicklung und ist ein Beitrag zum Abbau von Vorurteilen'
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.