Autor von Schreiben ist das bessere Leben, Die gekränkte Supermacht und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Hans-Jürgen Heinrichs
Hans-Jürgen Heinrichs, geb. 1945, freier Schriftsteller und Ethnologe mit ausgedehnten Reisen in Afrika, im Vorderen Orient und Pazifik, lebte lange Zeit in Spanien, Amsterdam, Rom und Paris, und wohnt seit 2008 in Berlin. Er ist Autor eines breiten kulturtheoretischen Werks. 1980 gründete er den Qumran Verlag für Ethnologie und Kunst, Frankfurt am Main/Paris, der maßgebliche Werke aus der Ethnologie, dem Strukturalismus und der Psychoanalyse (u.a. von Michel Leiris, Victor Segalen, Leonora Carrington, Michel Butor, Hubert Fichte, Gisela von Wysocki) einer deutschen Leserschaft erschloss.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Hans-Jürgen Heinrichs
Sortieren:
Buchformat:
Schreiben ist das bessere Leben
Erschienen am 15.09.2014
Sprachkörper
Erschienen am 01.02.1988
Peter Sloterdijk
Erschienen am 07.02.2011
Reise ins Unsagbare
Erschienen am 20.10.2015
Die fremde Welt, das bin ich. Leo Frobenius: Ethnologe, Forschungsreisender, Abenteurer
Erschienen am 01.01.1998
Der kürzeste Weg führt um die Welt
Erschienen am 10.11.2020
Fremdheit
Erschienen am 13.02.2019
Fritz Morgenthaler
Erschienen am 01.11.2005
Neue Rezensionen zu Hans-Jürgen Heinrichs
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.