Thidreks Saga: Die nordische Dietrich- und Nibelungensage
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Thidreks Saga: Die nordische Dietrich- und Nibelungensage"
Die nordische Dietrich- und Nibelungensage.Im Zentrum der Thidreks Saga steht das Leben des Königs Thidrek von Bern und seinen zwölf Kämpen. Die große nordeuropäische Sagenkompilation aus dem 13. Jahrhundert hat ihren Ursprung in den deutschen Heldensagen, wie zum Beispiel dem Nibelungenlied oder den Sagen um Dietrich von Bern. Dialogreich und spannend erzählt die Sammlung von Thidreks Jugend und Erziehung, der Vertreibung aus seinem Reich durch König Ermanrik, dem Exil bei König Atli, dem anschließenden Sieg über die Besetzer und der Rückkehr Thidreks. Weitere bekannte Heldensagen wie die Wölsunga, die Niflunga, oder die Thetleif Saga sowie Sagenstoffe aus Osteuropa sind um die Titelfigur gruppiert und werden durch altnordische Quellen, z.B. der Edda, ergänzt. Doch wer war der Thidrek dieser Sagenkompilation wirklich? War er Theoderich der Große, der König der italienischen Antike, oder doch vielmehr ein rheinischer Kleinkönig? Diesem Rätsel geht Hans-Jürgen Hube in den Anmerkungen und dem Nachwort ebenso nach, wie der Frage nach dem Ursprung der Heldensage sowie ihrer Bedeutung in literarischer und historischer Hinsicht.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783865391582
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:448 Seiten
Verlag:marix
Erscheinungsdatum:20.01.2009
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783865391582
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:448 Seiten
Verlag:marix
Erscheinungsdatum:20.01.2009