Das Büchlein "99 Segnungen" ist bereits der 4. Titel des Paares Armgard und Hajo Schörle, dass sich mit grundlegenden Fragen an sich selbst beschäftigt. Diesmal widmen sie sich dem Thema Glauben und Versöhnung.
Wie auch in den vorangangenen Büchern bietet das Werk eine Mischung aus künstlerisch kalligrafisch gestalteten Fragen, die jeweils eine Seite zieren und einem dazu ausgewählten Bild und/oder Text. Diese sind mit den Farben des Regenbogens hinterlegt, den man erkennen kann, wenn man durch das Buch blättert. Dieser wird als Symbol für die Vielfältigkeit des (religiösen oder nicht-religiösen) Glaubens genutzt.
Auch wer mit Religion nichts anfangen kann, findet viele inspirierende Denkanstöße, z.B.
"Was hältst Du für absolut ausgeschlossen?" (Frage 14)
oder
"Bist Du der Mensch, den andere in Dir sehen?" (Frage 38)
Jede einzelne Frage regt dazu an, in sich zu gehen. Oder auch mit anderen darüber zu diskutieren. So bietet das Buch einen umfangreichen Schatz an Denkanstößen.
Die Bilder im Buch sind diesmal allesamt Porträts ganz unterschiedlicher Herkunft, aber jedes für sich sehr ausdrucksstark. Eine tolle Idee!
Ich freue mich immer wieder, das Buch aufzuschlagen und eine neue Frage zu entdecken. Ein wunderbares Büchlein, das man nicht "lesen" kann, sondern wirken lassen muss!
Hans-Joachim Schörle
Alle Bücher von Hans-Joachim Schörle
99 Schlüssel zu deiner Kreativität
99 Segnungen
Neue Rezensionen zu Hans-Joachim Schörle
Das Buch “99 Segnungen“ von Armgard und Hajo Schörle ist kein normales Buch, welches man liest und dann beiseite stellt.
Ich würde sagen es ist eher ein Nachschlagewerk, welches man immer wieder zur Hand nehmen kann. Abgerundet ist es durch die wunderschöne Gestaltung.
Es ist ein Buch, welches man immer wieder aus dem Schrank nimmt und über die Fragen nachdenkt, in sich hinein fühlt und eventuell auch mit anderen ins Gespräch kommt. Ich glaube, dass sich die Antworten je nach Lebensabschnitt, Gefühlslage anders ausfallen, daher wird es bei uns sicher noch öfters aufgeschlagen und als Anregung dienen.
Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, der sich ein Stück besser kennenlernen möchte und Interesse an schönen Illustrationen und tiefsinnigen Fragen hat.
Das Buch „99 Segnungen“ von Armgard und Hajo Schörle , erschienen in diesem Jahr im Buch & Bild Verlag, ist ein wahrer Schatz bei uns im Bücherregal geworden.
Inhalt:
Die Sehnsucht der Menschen nach Zugehörigkeit ist ungebrochen groß. So ist der Wunsch nach Geborgenheit in einer Gemeinschaft, oder nach der Verbundenheit über eine gemeinsame Idee, auch oft mit starken Gefühlen verbunden. Was macht jedoch dieses Gefühl der Zugehörigkeit mit dem der nicht dazugehört? Und was macht es andererseits mit uns, wenn wir entdecken, das wir selbst es sind, die „draußen“ stehen ? Ob es wohl eine Zeit geben wird, in der es uns als Menschen möglich ist, diesen scheinbaren Widerspruch zwischen Zugehörigkeit und Ausgrenzung zu überwinden? Dabei vielleicht sogar zu entdecken, das es jenseits dessen was wir uns im Moment so ersehen, eine viel größere Form der Zusammengehörigkeit gibt? Sich selbst oder einem anderen, eine gute Frage zu stellen, sich hierfür Zeit zu nehmen und offen zu sein für überraschende Antworten, könnte ein erster Schritt in diese Richtung sein und uns, vielleicht mehr als alles andere, miteinander versöhnen.
Meine Meinung:
Aus der Feder von Armgard und Hajo Schörle ist das Buch „99 Segnungen – 99 Fragen und Impulse zum Thema Glauben und Versöhnung“ . Es ist ein Buch welches man nicht zu Hand nimmt und es einfach liest, man nimmt es zur Hand und wird zum Nachdenken angeregt. So ging es mir als ich das Buch zum ersten mal aufschlug.
Die Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut, es beinhaltet neben 99 Fragen, auch viele Fotos und Gedanken. Jede Seite hat einen farbigen Hintergrund, was ich persönlich sehr ansprechend finde. Weiterhin gefällt mir die Wahl der verschiedenen Schriftarten und -farben der Fragen, es spricht mich sehr an. Ich fühlte dadurch mit wie viel Liebe und Hingabe das Buch gestaltet wurde.
Unterschiedlich vom Inhalt sind die Fragen alle, aber gemeinsam haben sie das sie mich als Leser ansprechen und anregen. Sie haben mich mitgenommen auf eine sehr angenehme Gedankenreise über mich und meine Einstellungen.
Persönlich finde ich das dieses Buch so gestaltet ist, das man es für sich alleine lesen kann aber auch zusammen mit Freunden oder wie ich mit der Familie. Wir als Familie haben viele Gespräche dazu geführt und unsere Gedanken zu den Fragen ausgetauscht. Ich fand es wunderschön das auch mein Kind seine Gefühle und Gedanken zu den jeweiligen Fragen geäußert hat.
Bei uns ist diese Buch jetzt ein wahrer Schatz im Bücherregal und ich werde es wohl noch häufiger zur Hand nehmen.
Ich bin einfach rundum begeistert und sehr angetan von dem Fragebuch, daher gibt es 5 Sterne von mir. Weiterempfehlen kann ich das Buch eigentlich jedem der gerne nachdenkt. Es ist nicht nur wunderbar zum Behalten, sondern auch ein sehr schönes Geschenk.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 42 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel