Hans-Joachim Simm

 4,3 Sterne bei 20 Bewertungen
Autor*in von Deutsche Gedichte in einem Band, Deutsche Gedichte und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Hans-Joachim Simm, Dr. phil., geboren 1946 in Braunschweig, war bis 2009 Verlagsleiter des Insel Verlags und des Verlags der Weltreligionen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Hans-Joachim Simm

Cover des Buches Deutsche Gedichte in einem Band (ISBN: 9783458174400)

Deutsche Gedichte in einem Band

 (8)
Erschienen am 18.05.2009
Cover des Buches Das Buch der Wunder (ISBN: 9783458172390)

Das Buch der Wunder

 (5)
Erschienen am 09.03.2005
Cover des Buches Die Religionen der Welt (ISBN: 9783458720003)

Die Religionen der Welt

 (2)
Erschienen am 28.05.2007
Cover des Buches Lektüre zwischen den Jahren (ISBN: 9783458174769)

Lektüre zwischen den Jahren

 (2)
Erschienen am 07.10.2010
Cover des Buches Das ist das höchste Glück (ISBN: 9783865393623)

Das ist das höchste Glück

 (1)
Erschienen am 21.02.2014
Cover des Buches Ins weite Blau (ISBN: 9783865393722)

Ins weite Blau

 (1)
Erschienen am 20.08.2014

Neue Rezensionen zu Hans-Joachim Simm

Cover des Buches Das ist das höchste Glück (ISBN: 9783865393623)
AndreasKuecks avatar

Rezension zu "Das ist das höchste Glück" von Theodor Fontane

...wenn das Alltägliche an Bedeutung gewinnt!
AndreasKueckvor 5 Jahren

Unzählige Schülergenerationen mussten sich durch „Effi Briest“ quälen, wurden „dank“ germanistisch-geprägter Deutschlehrer gezwungen, seine Texte zu interpretieren und machen seither für immer einen großen Bogen um Theodor Fontane – völlig zu Unrecht!

Theodor Fontane hat es nicht verdient, als Schülerschreck zu verkommen: Sein Schreibstil durchzieht ein feiner ironischer Humor. Er blickt auf das scheinbar Belanglose im Leben und schenkt diesem seine Beachtung. Scheinbar folgen seine Figuren den gesellschaftlichen Normen, nur um dann ihre wahren Interessen zu offenbaren. Fontanes Kritik an einer Einzelperson lässt Rückschlüsse auf seine Kritik an der Gesellschaft zu.

In diesem Band findet der Leser nun eine feine Auswahl seiner Gedichte und Balladen. Gerade in seinen längeren Vers-Kreationen offenbaren sich seine verführerische Sprachmelodie und sein Talent für Rhythmus.

Selbstverständlich darf in dieser Anthologie die Ballade „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ ebenso wenig fehlen, wie seine Gedichte an seine Ehefrau Emilie Fontane, die so wunderbar schelmisch daher kommen und so viel über das Verhältnis der Eheleute preisgeben.

„Es ist etwas unbedingt Zauberhaftes um seinen Stil…“ Thomas Mann

…völlig zu Recht!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Marcel Reich-Ranicki antwortet auf 99 Fragen (ISBN: 9783458348887)
F

Rezension zu "Marcel Reich-Ranicki antwortet auf 99 Fragen" von Marcel Reich-Ranicki

Dieses Buch lohnt sich.
FrieGrovor 8 Jahren

Als Buch ebenso klug und aufschlussreich wie in der Zeitung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Deutsche Gedichte in einem Band (ISBN: 9783458174400)
Kolibris avatar

Rezension zu "Deutsche Gedichte in einem Band" von Hans-Joachim Simm

Rezension zu "Deutsche Gedichte in einem Band" von Hans-Joachim Simm
Kolibrivor 12 Jahren

"Deutsche Gedichte" fasziniert jeden Leser durch die große Vielfalt an Gedichte vom 9. bis zum 21. Jahrhundert. Hier ist wirklich für jeden Lyrikliebhaber etwas drin. Diesen sollte in jeder guten Bibliothek vorhanden sein.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 34 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks