Hans-Peter Rodenberg

 3,8 Sterne bei 12 Bewertungen

Lebenslauf

Hans-Peter Rodenberg ist Fernsehjournalist und Professor für Amerikanistik und Medienwissenschaft an der Universität Hamburg.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Hans-Peter Rodenberg

Cover des Buches Ernest Hemingway (ISBN: 9783644532618)

Ernest Hemingway

(10)
Erschienen am 28.11.2014
Cover des Buches Marlene und Ernest (ISBN: 9783458357940)

Marlene und Ernest

(2)
Erschienen am 20.05.2012

Neue Rezensionen zu Hans-Peter Rodenberg

Cover des Buches Marlene und Ernest (ISBN: 9783458357940)
detlef_knuts avatar

Rezension zu "Marlene und Ernest" von Hans-Peter Rodenberg

detlef_knut
Salopp und unterhaltsam

Vielleicht ungewöhnlich für mich, ein Sachbuch zu besprechen, doch dieses hat mir außerordentlich gefallen. Es ist nämlich keine Biografie. Der Hemingway-Kenner Rodenberg hat sich dieses Mal der außergewöhnlichen Liebesbeziehung der außergewöhnlichen Figuren der Zeitgeschichte Ernest Hemingway und Marlene Dietrich angenommen, dem Dichter und der Diva. Wobei Ersterer durchaus auch als männliche Diva durchgehen täte. Die beiden verband eine enge Freundschaft – oder waren sie doch ein Liebespaar? Obwohl sie räumlich oft getrennt lebten, waren beide so eng miteinander verbunden, gingen beide so vertraut miteinander um, wie es Liebespartner, Lebensgefährten oder Eheleute miteinander nur tun.

Marlene und Ernest lernten sich 1934 auf dem Ozeandampfer »Ile de France« kennen. Von da an sollte es lebenslang zwischen ihnen knistern. Sie sang für ihn im Pariser »Ritz« auf dem Rand seiner Badewanne, er nannte sie liebevoll »My dear little Kraut«, in ihren unzähligen Briefen vertrauten sie einander alles an. Marlene und Ernest verfolgt die zärtliche Beziehung der beiden und ihre Lebensgeschichte von jener ersten Begegnung 1934 bis zu Hemingways Tod 1961.

Mir hat besonders der saloppe Stil des Autors gefallen. Die zahlreichen Informationen, die in den einzelnen Kapiteln stecken, lassen sich einfach aufnehmen. Abwechselnd sind die Kapitel gestaltet, mal die Sicht auf Hemingway, mal die auf Dietrich. Interessant sind die einzelnen Details, die einem vielleicht nicht immer fremd waren, aber die durch die Betrachtung der beiden als Paar in einem neuen Licht erscheinen.

Leicht zu konsumierenden Buch über unvergessene Größen der Vergangenheit und ihre Beziehung zueinander.

Cover des Buches Ernest Hemingway (ISBN: 9783499506260)
P

Rezension zu "Ernest Hemingway" von Hans-Peter Rodenberg

Puspe
Rezension zu "Hemingway, Ernest" von Hans-Peter Rodenberg

man merkt definitiv das rodenberg versucht hat hemmingway von allen klischees wegzubekommen ohne deren wahrheitsgehalt anzuzweifeln. stellt das werk hemmingways mehr in den vordergrund und beleuchtet es unter literarischen aspekten eingehend. so wie es sein sollte. aber hemmingway ist wirklich keine interessante person. nach wie vor.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks