Hans-Ulrich Grimm

 3,9 Sterne bei 218 Bewertungen
Autor von Chemie im Essen, Dumm gegessen! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Hans Ullrich Grimm erblickt im Jahr 1955 das Licht der Welt. Er ist deutscher Journalist und Autor und lebt heute in Stuttgart. Jahrelang recherchierte er in der Nahrungsmittelindustrie. Diese Recherchen führten ihn dazu fertige Produkte aus den Küchenregalen zu verbannen und diese lieber mit frischer Ware von Märkten und Bauern zu füllen. Seine Erkenntnis: Genuss und Gesundheit gehören zusammen. Grimms Bücher wurden alle zu Bestsellern. Grimm ist außerdem Geschäftsführer der Dr. Watson Der Food Detektiv GmbH & Co KG. "Die Suppe lügt" ist mit einer Gesamtauflage von 250.000 veröffentlicht worden und gilt somit als Klassiker moderner Nahrungskritik. "Vom Verzehr wird abgeraten" ist das aktuellste Buch von Hans-Ullrich Grimm.

Alle Bücher von Hans-Ulrich Grimm

Cover des Buches Chemie im Essen (ISBN: 9783426278956)

Chemie im Essen

(65)
Erschienen am 01.03.2023
Cover des Buches Dumm gegessen! (ISBN: 9783426277997)

Dumm gegessen!

(32)
Erschienen am 01.09.2021
Cover des Buches Wein ist gesund (ISBN: 9783426658840)

Wein ist gesund

(26)
Erschienen am 03.05.2021
Cover des Buches Vom Verzehr wird abgeraten (ISBN: 9783426784525)

Vom Verzehr wird abgeraten

(23)
Erschienen am 02.09.2013
Cover des Buches Garantiert gesundheitsgefährdend (ISBN: 9783426785553)

Garantiert gesundheitsgefährdend

(20)
Erschienen am 01.09.2014
Cover des Buches Der Bio-Bluff (ISBN: 9783777617961)

Der Bio-Bluff

(7)
Erschienen am 01.12.2009
Cover des Buches Die Ernährungsfalle (ISBN: 9783453603806)

Die Ernährungsfalle

(5)
Erschienen am 12.10.2015
Cover des Buches Die Kalorienlüge (ISBN: 9783426786987)

Die Kalorienlüge

(5)
Erschienen am 02.02.2015

Neue Rezensionen zu Hans-Ulrich Grimm

Cover des Buches Katzen würden Mäuse kaufen (ISBN: 9783426787687)
theophilias avatar

Rezension zu "Katzen würden Mäuse kaufen" von Hans-Ulrich Grimm

theophilia
Das habe ich nicht gewußt

Inhalt

Deutschlands Nahrungsmittelkritiker Nr. 1, Hans-Ulrich Grimm, hat mit »Katzen würden Mäuse kaufen« einen schockierenden Bericht über die Skrupellosigkeit der Tierfutterindustrie verfasst. Denn glaubt man der Werbung, ist das Beste für unser Haustier gerade gut genug. Aber statt ausgewogener Nahrung bekommen unsere vierbeinigen Lieblinge eine ungesunde Mischung aus Schlachtabfällen, Streckmitteln und Stabilisatoren. Darunter auch immer wieder Skandalöses: Klärschlamm etwa. Oder neuartige Ingredienzen aus Erdgas, gewonnen mit Hilfe von Bakterien. Natürlich ganz ohne Kennzeichnung. Damit die Tiere das überhaupt zu sich nehmen, werden Geschmacksstoffe beigemischt. In »Katzen würden Mäuse kaufen« deckt sie Hans-Ulrich Grimm auf, die unappetitliche Wahrheit über kommerzielles Tierfutter. 

Meine Meinung

Ein wichtiges Buch für alle Katzenbesitzer!
 In seinem Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" prangert der renommierte Nahrungsmittelkritiker Hans-Ulrich Grimm die skrupellosen Machenschaften der Tierfutterindustrie an. Er deckt auf, dass in vielen handelsüblichen Katzenfuttersorten minderwertige Zutaten, Schlachtabfälle, Streckmittel und sogar bedenkliche Stoffe wie Klärschlamm oder aus Erdgas gewonnene Proteine verarbeitet werden. Zusätzlich kommt es vor, dass die Abfälle mit Keimen, Hormone oder sonstigen Pilzen durchzogen sind.


Grimm kritisiert zudem die aggressive Werbung der Futtermittelhersteller, die suggeriert, dass ihr Produkt das beste und gesündeste für unsere Katzen ist. Tatsächlich leiden viele Tiere unter den Folgen einer falschen Ernährung, die zu Krankheiten wie Allergien, Nierenleiden und Übergewicht führen kann.
 Das Buch empfiehlt seriöse Katzenfutterhersteller und gesunde und artgerechte Ernährung von Katzen.


 Menschen unterscheiden zwischen Nutztiere, die billig ernährt werden, damit mit ihnen viel Geld verdient werden kann. Sie sind Produktionsgüter. Haustiere ist es genau andersherum. Hier darf es nicht teuer genug sein für den Liebling. Nur das Beste ist gut genug. Die Tiere erhalten vermenschlichte Menus, als ob der Mensch das Produkt selber essen wollte.


 Ich habe gehofft, auch ein paar praktische Rezepte für das Selberkochen für mein Tier zu finden. Wenn die Fertignahrung so krank macht, wäre das die logische Konsequenz. Denn für mich koche ich ja auch selber und kaufe keine Fastfoodprodukte.

Fazit

"Katzen würden Mäuse kaufen" ist ein wichtiges und informatives Buch, das alle Katzenbesitzer lesen sollten. Es öffnet die Augen für die Missstände in der Tierfutterindustrie und hilft dabei, die beste Ernährung für unsere geliebten Vierbeiner zu finden. Es soll  zur Reflektion und zum Umdenken anregt.

 

Cover des Buches Chemie im Essen (ISBN: 9783426278956)
D

Rezension zu "Chemie im Essen" von Hans-Ulrich Grimm

Denise43437
Für alle, die sich gesund ernähren möchten, sind die Informationen des Buchs unverzichtbar.

Der Ratgeber „Chemie im Essen“ wurde von Dr. Hans-Ulrich Grimm und Bernhard Ubbenhorst geschrieben. Er ist im Droemer Verlag erschienen. Grimm ist Journalist. Er betreibt auch den Online-Informationsdienst Dr. Watson - Der Food Detektiv. Ubbenhorst ist Wissenschaftsjournalist. Er hat bei diesem Ratgeber die Rolle des Co-Autors.

 

Zunächst wird grundsätzlich auf das Thema Lebensmittel-Zusatzstoffe eingegangen. Hierzu gehört auch, wie der Geschmack eines Produkts manipuliert wird und welche Folgen dieses für den Körper hat und wie sich die Politik in Bezug auf Zusatzstoffe leider verhält. Das Buch beinhaltet außerdem alle chemischen Zusatzstoffe, die in der EU als E-Nummern auf den Verpackungen genannt sind. Für jeden einzeln werden die Gesundheitsgefahren erläutert. Dieser Teil wird von den Autoren als „Lexikon der Lebensmittel-Zusatzstoffe" bezeichnet. Außerdem wird auf die Gefährdungspotentiale von Aromen und Enzymen, genetisch veränderten Zutaten und künstlichen Süßstoffen eingegangen. Weiterhin gehört eine Auflistung dazu, in der die Krankheiten zu finden sind, bei denen Zusatzstoffe eine Rolle spielen können. Bei der jeweiligen Krankheit sind die Zusatzstoffe, die Auswirkungen auf diese haben können, angegeben. Außerdem ist eine alphabetische Liste der Zusatzstoffe mit der zugehörigen E-Nummer vorhanden.

 

Der Lexikonteil ist nach den E-Nummern sortiert. Für die verschiedenen Zusatzstoffe wird der richtige Name angegeben sowie erläutert worum es sich bei dem Stoff handelt, welches Risiko mit der Aufnahme dieses Stoffs verbunden ist und wen dieses Risiko betrifft bzw. in welchen Lebensmitteln dieser Stoff zu finden ist.

 

Mir haben das Buch und die im Buch enthaltenen Beispielfälle und die deutlichen Worte zum Verhalten der Politik in Bezug auf das Thema Zusatzstoffe die Augen geöffnet. Ich bin erschüttert, wie wenig die Politik in diesem Bereich für die Gesundheit der Menschen im Land durch Regeln zu Zusatzstoffen und deren Überprüfung tut und welche Stoffe in Lebensmitteln enthalten sein dürfen bzw. für deren Produktion verwendet werden dürfen, ohne dass diese auf dem Etikett angegeben werden müssen.

 

Es hat mich auch gelehrt, dass jeder selber sich mit diesem Thema beschäftigen muss, da durch die Politik keine entsprechende Unterstützung zum Schutz der Gesundheit erfolgt. Denn die Lebensmittel-Zusatzstoffe dienen nicht der Gesundheit, sondern sie werden von der Nahrungsmittelindustrie für die Herstellung benötigt oder verwendet um Kosten einzusparen und den Gewinn zu erhöhen. Außerdem wird deutlich aufgezeigt, dass bei wissenschaftlichen Studien darauf geachtet werden muss, von wem sie beauftragt wurden und wie sie durchgeführt wurden, um zu beurteilen, wie verlässlich das jeweilige Ergebnis ist.

 

Ich werde das Buch als Grundlage dafür verwenden, um möglichst wenig Zusatzstoffe durch Lebensmittel zu mir zu nehmen und hierfür insbesondere im Lexikonteil immer wieder nachschlagen. Auf Grund der vielen nützlichen Informationen und verständlichen Kritik an der Politik empfehle ich das Buch sehr gerne weiter. Aus meiner Sicht sollte es jeder kennen, dem seine Gesundheit am Herzen liegt.

Cover des Buches Katzen würden Mäuse kaufen (ISBN: 9783426787687)
Jeys_Book_Liness avatar

Rezension zu "Katzen würden Mäuse kaufen" von Hans-Ulrich Grimm

Jeys_Book_Lines
Lektüre die zum Nachdenken anregen kann, es ist wichtig zu wissen, was hinter dem Schleier des Scheins steckt

Ich dachte eigentlich, dieses Buch ist ähnlich aufgebaut wie das Buch "Hunde würden länger leben, wenn..." von Jutta Ziegler (welches ich übrigens nur empfehlen kann) aber "Katzen würden Mäuse kaufen" von Hans-Ulrich Grimm geht eigentlich nicht groß darauf ein, auf was man beim Kauf von Futter genau beachten muss. Er nimmt eher die fragwürdigen Methoden der Tierfuttermittelindustrie genauer ins Visier. An sich ist das ja ganz informativ aber mich hätte die Ernährung des Vierbeiners selbst viel mehr interessiert.

Das Buch enthält verschiedene Kapitel und hat einen recht journalistischen Erzählstil. Viele der aufgezeigten Punkte über die Futterindustrie haben mit Sicherheit einen wahren Kern. Dennoch wusste ich den Großteil des hier Geschriebenen bereits, da ich mich schon länger mit der Ernährung von Haustieren, Schwerpunkt Hund, beschäftige. Daher konnte ich wenige bis gar keine neuen Erkenntnisse aus dieser Lektüre ziehen. Schade, denn aus dem Thema hätte man wirklich viel machen können.

Aufklärung beim Tierfutter finde ich allerdings allgemein wirklich wichtig, denn davon profitieren letztlich Tier und Besitzer gleichermaßen. Doch die vielen wissenschaftlichen Fakten in diesem Buch waren eher verwirrend, als dass sie für Aufklärung gesorgt haben. Die Wiederholungen habe ich demnach getrost überblättert. Dennoch: Wenn auch etwas reißerisch geschrieben, versetzt mit einem Schuss Sarkasmus, ist es doch wichtig zu wissen, was hinter dem Schleier des Scheins steckt. 

Zusammenfassend also ein sehr kurzweiliges Buch, welches Unerfahrene zum Nachdenken anregen kann und auch zeigt, dass man nicht immer alles blindäugig glauben sollte, was uns die Werbung zeigt. Wie bei vielem, muss jeder letztendlich selbst entscheiden, was für den Vierbeiner am besten ist. Ich selbst sehe von Futter aus dem Supermarkt ab und weiß mittlerweile, was ich bei der Zusammenstellung von gutem Futter zu beachten habe. Ernährung spielt nicht nur bei uns selbst für die Erhaltung der Gesundheit eine Rolle. Beim Lesen dieses Buches werden demnach wohl einige schockiert sein, doch das ist es wert, wenn man es dadurch zukünftig besser macht. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 366 Bibliotheken

auf 38 Merkzettel

von 15 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks