Ist Deutschland noch zu retten?: Ausgezeichnet mit dem Corine - Internationaler Buchpreis, Kategorie HypoVereinsbank Wirtschaftsbuch 2004
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Ist Deutschland noch zu retten?: Ausgezeichnet mit dem Corine - Internationaler Buchpreis, Kategorie HypoVereinsbank Wirtschaftsbuch 2004"
Deutschland ist zum kranken Mann Europas geworden. Das Bildungssystem ist miserabel, die Wettbewerbsfähigkeit katastrophal. Die demografische Entwicklung lässt uns einknicken, die sozialen Sicherungssysteme sind marode und produzieren noch mehr Arbeitslosigkeit. Politiker, Wirtschaft und Gewerkschaften schieben sich gegenseitig den schwarzen Peter zu. Wie konnte es so weit kommen? Hans-Werner Sinn gibt aufrüttelnde Antworten und zeigt in einem wegweisenden »Zehn-Punkte-Programm für die Erneuerung der Wirtschaft«, was sofort getan werden muss, um Deutschland zu retten.
Wenn Sie Hans-Werner Sinn als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur. Für alle weiteren Anfragen kontaktieren Sie bitte unser Veranstaltungsteam oder die Presseabteilung.
Wenn Sie Hans-Werner Sinn als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur. Für alle weiteren Anfragen kontaktieren Sie bitte unser Veranstaltungsteam oder die Presseabteilung.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783548367118
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:579 Seiten
Verlag:Ullstein Taschenbuch Verlag
Erscheinungsdatum:01.12.2004
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,7 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783548367118
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:579 Seiten
Verlag:Ullstein Taschenbuch Verlag
Erscheinungsdatum:01.12.2004