Hans Baltzer

 4,1 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Die Wiese, Die Reise nach Sundevit und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Hans Baltzer, Jahrgang 1972, lllustrator, Grafikdesigner und Professor für Illustration an der Berliner Technische Kunsthochschule (BTK).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Hans Baltzer

Cover des Buches Die Reise nach Sundevit (ISBN: 9783867300100)

Die Reise nach Sundevit

 (22)
Erschienen am 01.12.2006
Cover des Buches Krakonos (ISBN: 9783407749895)

Krakonos

 (12)
Erschienen am 12.02.2020
Cover des Buches Pony Pedro (ISBN: 9783359024071)

Pony Pedro

 (13)
Erschienen am 17.09.2013
Cover des Buches Eine Büroklammer in Alaska (ISBN: 9783958980112)

Eine Büroklammer in Alaska

 (3)
Erschienen am 03.10.2016
Cover des Buches Die Wiese (ISBN: 9783407753656)

Die Wiese

 (3)
Erschienen am 06.06.2013
Cover des Buches Das geheimnisvolle UNIVERSUM der OZEANE (ISBN: 9783401061474)

Das geheimnisvolle UNIVERSUM der OZEANE

 (2)
Erschienen am 01.08.2012
Cover des Buches Die Wiese (ISBN: 9783407812230)

Die Wiese

 (1)
Erschienen am 05.03.2019

Neue Rezensionen zu Hans Baltzer

Cover des Buches Die Reise nach Sundevit (ISBN: 9783407771117)
nicigirl85s avatar

Rezension zu "Die Reise nach Sundevit" von Benno Pludra

Wenn Kindheitserinnerungen wach werden...
nicigirl85vor 3 Jahren

Meine große Schwester ist mit diesem Buch aufgewachsen und hat es mir ans Herz gelegt, weshalb ich überhaupt dazu gekommen bin mal wieder ein Kinderbuch zu lesen. Und was soll ich sagen? Das sollte man als Erwachsener wirklich öfter tun.

In der Geschichte geht es um Timm, der leider oft alleine ist. Als am Strand fremde Kinder zelten und ihn auf eine Reise einladen, ist er Feuer und Flamme, denn endlich hat er wen zum Spielen. Doch vorher muss noch einiges erledigt werden. Was wird ihm die Reise bringen?

Bevor ich zur eigentlichen Geschichte komme, muss ich unbedingt die wundervollen Illustrationen von Hans Baltzer loben, denn diese unterstreichen die Geschichte perfekt.

An Timm hat mir gefallen, dass er trotz seines Alters sehr selbstbewusst ist und ungemein hilfsbereit. Selbst wenn dies sein Leben durcheinander wirbelt, kann er nicht aus seiner Haut und hilft anderen. Das kam mir sehr bekannt vor, denn mir geht es ähnlich. Manchmal ärgert man sich dann über sein Helfersyndrom, aber irgendwie macht es ja auch glücklich für andere da zu sein.

Da ich die Geschichte vorher noch so gar nicht kannte, war ich doch sehr überrascht wie spannend sie ist, denn man fiebert regelrecht mit, ob denn auch wirklich alles klappt was er sich vorgenommen hat.

Ich habe mich jedenfalls sehr gut unterhalten gefühlt und fand die Botschaft, dass Helfen sich immer lohnt, enorm wichtig.

Leider muss ich gestehen, dass ich mir sehr unsicher bin, ob Kinder der heutigen Zeit mit diesem schönen Kinderbuch überhaupt etwas anfangen können. Klar ist mir nur, dass Eltern es dennoch versuchen sollten, denn diese Geschichte ist mal was Anderes und sticht aus dem heutigen Einheitsbrei im jeden Fall hervor, da eben nicht immer alles eitel Sonnenschein ist.

Timms Geschichte ist in meinen Augen mitten aus dem Leben gegriffen. Das kann jedem mal passieren, da es etwas Alltägliches ist. Ich konnte mich gut in ihn einfühlen und mich mit ihm identifizieren.

Fazit: Ein tolles Kinderbuch, was trotz seines Alters immer noch zu überzeugen weiß, da es wichtige Werte vermittelt. Von mir eine klare Leseempfehlung. Klasse!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fred bei den Wikingern (ISBN: 9783981599879)

Rezension zu "Fred bei den Wikingern" von Birge Tetzner

Fred bei den Wikingern – Jarl Ragnalds Vermächtnis
Ein LovelyBooks-Nutzervor 3 Jahren

Wer hätte gedacht, dass Freds Rundreise mit seinem Opa eine so ungeahnte Wendung nimmt? Aus drei Wochen Dänemark wird plötzlich ein Jahr bei den Nordmännern – ein Jahr voller Abenteuer, Mythen und nordischen Sagas. Fred freundet sich mit dem Wikingerjungen Ivar an; er lernt Thorsteinn, den Schmied kennen, Bootsbauer Harald und den groben, übellaunigen Knut mit seinen beiden trotteligen Söhnen. Als Fred einmal auf der Suche nach Ivar durch den Wald streift, trifft er auf die Seherin Thorbjörk. Sie warnt ihn, dass er die Wikinger wieder verlassen haben muss, bevor ein Jahr vorüber ist. Sollte ihm das nicht gelingen, müsste er für immer dort bleiben. Nur wie soll er das anstellen, wo er doch ziemlich unfreiwillig in dieser spannenden Zeitperiode gelandet ist? Bevor er sich allerdings darüber den Kopf zerbrechen kann, gilt es noch eine andere Herausforderung zu meistern. Denn Ivar braucht unbedingt die Unterstützung eines furchtlosen und gewitzten Freundes.

Mann über Bord! Abgetaucht in die märchenhafte Welt der Wikinger

Es ist mitten in der Nacht, als Freds reiselustiger Opa ihn aus dem Bett klingelt und ihm eine gemeinsame Rundreise durch Dänemark in den nächsten Ferien vorschlägt. Logisch, dass Fred da nicht lange überlegen muss. Er freut sich, Zeit mit seinem Opa verbringen zu können und dabei aufregende Sachen kennenzulernen. Schon auf der Hinfahrt weiß Opa Alfred einiges über die Nordmänner zu berichten, erzählt von ihrer Vorstellung über die Entstehung der Welt und klärt Fred auch über die Unterscheidung der Bezeichnungen „Wikinger“ und „Nordmänner“ auf.

Vollständige Rezension auf Fuento lesen

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fred im Land der Skythen (ISBN: 9783981599886)
Sillivs avatar

Rezension zu "Fred im Land der Skythen" von Birge Tetzner

Fred, der Wahrsager
Sillivvor 4 Jahren

Fred ist mit seinem Vater nach Sibirien, dort trifft er Skythen und verbringt einige Wochen mit ihnen, dabei lernt er (und wir) viel über dieses Volk.

Sie sprechen die selbe Sprache, naja, lehrreich. Wer es haben muss!? Ganz nett.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Worüber schreibt Hans Baltzer?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks