Hans Borgelt

 4 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Zuhaus in fremden Betten, Der Doppelgänger und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Hans Borgelt

Cover des Buches Zuhaus in fremden Betten (ISBN: 9783548222646)

Zuhaus in fremden Betten

(2)
Erschienen am 01.03.1996
Cover des Buches Der Doppelgänger (ISBN: 9783404103973)

Der Doppelgänger

(1)
Erschienen am 01.05.1985
Cover des Buches Grethe Weiser - Herz mit Schnauze (ISBN: 9783499117411)

Grethe Weiser - Herz mit Schnauze

(1)
Erschienen am 01.11.1982

Neue Rezensionen zu Hans Borgelt

Cover des Buches Der Doppelgänger (ISBN: 9783404103973)
B

Rezension zu "Der Doppelgänger" von Hans Borgelt

Bookgnom
Rezension zu "Der Doppelgänger" von Hans Borgelt

Hans Immer, Chef eines Multikonzerns - Bruno Koob, Kneipenbesitzer. Beide sehen sich zum verwechseln ähnlich. Und als Immer entführt werden soll, wechseln beide ihre Identitäten. Und Bruno schmeißt den Laden des Multikonzernes ... so wie er es für richtig hält. Das Buch zum Film: Didi,der Doppelgänger mit Dieter Hallervorden. Lustiges Buch

Cover des Buches Grethe Weiser - Herz mit Schnauze (ISBN: 9783499117411)
Moni 3007s avatar

Rezension zu "Grethe Weiser - Herz mit Schnauze" von Hans Borgelt

Moni 3007
Rezension zu "Grethe Weiser - Herz mit Schnauze" von Hans Borgelt

Zuerst möchte ich bemerken, das das Buchcover nicht richtig ist.
Grethe Weiser ist geboren in Hannover und wuchs in Sachsen auf. Sie hatte mit ihrem Bruder Ernst Nowak ein sehr strenges Elternhaus. Ihr Vater war Offizier. Mit 17 Jahren hat sie zum ersten Mal geheiratet und zwar Jo Weiser, der Jude war. Mit demselben hatte sie auch ein Kind und es war ihr einzigstes Kind. Insgesamt hat sie 2 Mal geheiratet. Nach der Trennung von ihrem ersten Mann ging sie zum Theater. Ihre Laufbahn begann in Berlin als Chansonette, Tänzerin und Komikerin. Sie hat natürlich alle beiden Weltkriege miterlebt und im zweiten Weltkrieg hat sie bis zum Schluss beim Fronttheater mitgespielt. Nach dem zweiten Weltkrieg musste sie von vorne wieder anfangen. Sie liebte ihre Brummer (Schmuck, Ringe...) und Hunde. Die UFA-Filmgesellschaft machte sie in den dreißiger Jahren einem größeren Publikum bekannt, seitdem war die eine beliebte Volksschauspielerin in über 150 Filmen zu sehen, zuletzt im Fernseher bis ein tragischer Autounfall im Oktober 1970 ihrem Leben ein vorzeitiges Ende setzte. Sie starb rund 50 Minuten nach ihrem zweiten Mann im Krankenhaus. Insgesamt verloren 4 Menschen dabei ihr Leben.

Dies ist natürlich nur eine Kurzfassung.
Natürlich kenne ich Grethe Weiser aus den guten alten Filmen und fand / finde sie in ihren Rollen wirklich gut. Auch im richtigen Leben hatte sie ein Herz mit Schnauze.
Man merkt ganz genau bei der Lesung der Biografie, das Hans Borgelt der Gerthe Weiser sehr zugetan ist. Das ist keine Kritik, sondern nur eine Feststellung. In dem Buch sind u.a. Bilder, Auszüge aus Briefen, Kochrezepte, Anekdoten von ihr enthalten.
Ich musste doch öfters schmunzeln. Für mich ist es eine tolle Biografie über die große Grethe Weiser.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks